Beiträge von Mia10

    Stimmt, da gibt's ja noch ein Ströhen :rolling_on_the_floor_laughing: . Aber ja, ausprobieren wäre schon gut, weil man ja als Anfänger auch garnicht genau weiß, wie die Geschirre sitzen sollen.

    Hier bei uns bietet eine Hundeschule im Herbst einen Kurs zum Canicross an. Die Trainerin macht das wohl auch selbst mit ihrem Mali. Die geben auch Tipps für die richtige Ausrüstung und so. Den habe ich ins Auge gefasst für den Anfang (wenn er denn wieder stattfindet dieses Jahr).

    Bevor ich nach Ströhen fahren würde (in die HuSchu) probier es mal bei Leitdog in Werther.

    Kein rieisiger Umweg, auf Zughundesport spezialisiert und leider wird er schließen, sodass nur noch kurz gute Beratung möglich ist im Laden.

    Danke für den Tip. Da könnte ich vorbeifahren, wenn ich mal wieder in der alten Heimat bin. Wohnen tue ich jetzt allerdings bei Braunschweig, also in der Nähe vom Radant-Laden.

    Stimmt, da gibt's ja noch ein Ströhen :rolling_on_the_floor_laughing: . Aber ja, ausprobieren wäre schon gut, weil man ja als Anfänger auch garnicht genau weiß, wie die Geschirre sitzen sollen.

    Hier bei uns bietet eine Hundeschule im Herbst einen Kurs zum Canicross an. Die Trainerin macht das wohl auch selbst mit ihrem Mali. Die geben auch Tipps für die richtige Ausrüstung und so. Den habe ich ins Auge gefasst für den Anfang (wenn er denn wieder stattfindet dieses Jahr).

    Und in der Nähe müsste mit Hand und Pfote sein

    Sowohl Ulrike (skydogs), als auch Leon (mit Hand und Pfote) haben kleine Geschirre vorrätig

    Der eine Laden ist in S-H, der andere bei Emden an der Nordsee, von mir zumindest beides so 3-4 h weg. Das muss man schon mit dem Kurzurlaub verbinden. Da wäre Ströhen schon näher (wenn es wirklich das Ströhen ist, an das ich denke).

    Ich glaube eine weitere Marke gibt's auch noch, aber für kleinere Hunde auch einfach nicht viel Auswahl. Mein 40 cm, 8,5 kg Hund würde wohl mit dem Kurzgeschirr dort rausgehen, weil es sonst glaube ich nur ein einziges gibt, das es noch so klein ist.

    Ich hätte da neulich erst im Onlineshop nachgesehen, weil ich ja auch mit dem Gedanken spiele, mal die Junghündin in den Zug zu nehmen und der Laden ist bei mir quasi um die Ecke

    Bronchoskopie bei Kleinspitz mit ein paar Medikamenten für zuhause: 570€

    Es wurden Proben ins Labor geschickt, deren Untersuchung dann auch noch dazu kommt.

    Leider wurde eine Zubildung in der Lunge gefunden. D.h. da kommt dann nach der Untersuchung der Proben noch weitere Diagnostik/Behandlung/OP dazu :crying_face: .

    Da wäre jetzt eine Krankenversicherung schick, aber sie hat leider keine, da die HD vor der GOT-Anpassung diagnostiziert wurde und ich dann keine Versicherung gefunden hatte, die sie hätte nehmen wollen und die ich hätte nehmen wollen :dizzy_face:

    Ich habe gestern die 3 km laufen fürs Sportabzeichen in 20 min 21 sek geschafft und damit die Silberzeit erreicht :party:.

    Letzes Jahr bin ich gewalkt, weil an Laufen überhaupt nicht zu denken war. Hätte mir jemand gesagt, dass ich die Silberzeit locker schaffen kann, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Dieses Jahr, nach 9 Wochen Training war das zwar sehr anstrengend, aber hat geklappt :hurra: .

    Vielen Dank für den Artikel. Die Vorteile von solchem Training klingen ja sehr gut. Mehr Fettverbrennung könnte ich gebrauchen ...

    Dann probiere ich mal, ob ich in dem Bereich überhaupt schon laufen kann.

    Mein Plan gibt im Moment keine Herzfrequenzbereiche oder Geschwindigkeiten vor. Man soll nur durchlaufen.

    Und auch wenn du kein Profi bist... 3:10 min/km, wow :face_screaming_in_fear: