Beiträge von Mia10

    Wie würde man denn mit so einem Hund trainieren, dass er andere Hunde ignorieren und nicht jagen soll?

    Ich persönlich hätte gedacht, dass das Pöbeln und Fixieren unterbinden und parallel leichte Übungen mit dem Hund machen, damit er sich auf mich konzentriert, schon der richtige Weg wäre?

    Wir haben jetzt einen jungen Border in der Hundeschule, ich vermute 1-2 Jahre alt, sehr schmal und zierlich, fixiert schon von Weitem mit Kopf absenken und pöbelt auch schon auf viele Meter Entfernung. Außerdem springt er auf sämtliche Bewegungen der anderen Hunde an.


    In der letzten Stunde hat die Besitzerin sich vom anderen Ende des Hundeplatzes bis auf etwa 10 m Entfernung vorgearbeitet. Näher ging beim besten Willen noch nicht. Und das obwohl wir ob des Wetters mehr Sitzkreis als alles andere gemacht haben. War nicht viel Bewegung drin in der Stunde.

    Oh, da sagst du was.


    Wir sind auch gerade im Urlaub. Gestern waren wir in der nächst größeren Kleinstadt im Stadtzentrum. Gefühlt 1000e Leute unterwegs und jeder dritte hatte einen oder mehrere Hunde.


    Und wir mit zwei Spitzen, die andere Hunde unnötig bis vertreibenswert finden mitten durch.

    Haben sie aber beide echt gut gemacht. Am Anfang noch etwas aufgeregt, aber am Ende haben beide bei allen Hunden nur noch hingeschaut, und dann einen Keks von uns verlangt. :partying_face:


    Andere Menschen, Fahrradfahrer und sonstige Verkehrsteilnehmer sind egal.

    Meine hatte das auch mal. Sie konnte keinen Schritt mehr tun ohne gleich am Hinterbein etwas zu suchen. Ich habe dann nachgeschaut und eine minikleine Baby-Nacktschnecke gefunden, die da am Bein klebte. Als die weg war ging's aber wieder.

    Ich hoffe doch inständig dass du nicht an sowas glaubst... also speziell das mit dem Impfen.

    Nein, tue ich nicht. Hab noch beim Schreiben überlegt, ob ich das überhaupt erwähnen soll, weil das für mich keine Alternative ist und ich die Rückmeldungen hier dazu ja schon wusste :smiling_face_with_halo: .


    Aber man kann das Impf-, Entwurm- und Zeckenmittelschema ja überdenken. Mein Haustierarzt impft grundsätzlich immer alles jährlich. Da sie gerade erst 2 geworden ist hat sie bisher aber auch noch garnicht soviele Impfungen bekommen. Allerdings kann man das ja auf das nötigste reduzieren.

    Entwurmt habe ich im ersten Jahr alle 6-8 Wochen, da sie immer wieder Mäuse gejagt und gefressen hat und bin dann auf alle 3 Monate über gegangen und Zeckenmittel gab's zwischen jeden Monat bis etwa alle 3 Monate weil die verschiedenen Mittel unterschiedlich lange wirken. Das Frontpro aus Ende April wirkte bis jetzt immer noch, ich habe allerdings vor dem Urlaub zur Sicherheit noch eine Tablette gegeben. Jetzt ärgere ich mich gerade drüber, ich hätte die Dinger ja auch einfach mitnehmen können :face_with_rolling_eyes:

    Moin zusammen,

    meine Mittelspitzhündin leckt aktuell viel am Bauch. Anfang Mai hatte sie schonmal eine Wunde Stelle dort. Der TA hatte mir dann Gefridermspray gegeben zur Behandlung, mit dem es auch schnell wieder gut war. Damals war die Vermutung, dass sie durch Brennesseln gelaufen war und dadurch das Lecken angefangen hat.

    Leider leckt sie aber weiterhin immer mal wieder, so dass sie jetzt wieder wunde Stellen hat. Da wir gerade im Urlaub sind, behandele ich jetzt wieder erstmal mit dem Spray, aber habe für nach dem Urlaub einen Termin beim TA (auf Dermatologie spezialisiert) gemacht.

    Dort ist vorab ein Fragebogen auszufüllen, der nach weiteren Symptomen und Verhaltensweisen fragt und auch nach Zeckenmitteln etc.

    Von den dort genannten Symptomen zeigt sie auch Pfotenknabbern (schon immer), allerdings nie so, dass gerötete Haut oder wunde Stellen entstehen und an allen Pfoten abwechselnd , kratzt sich öfter als meine andere Hündin und sie reibt sich in letzter Zeit öfter das Gesicht.

    Kurz bevor das Bauchlecken begonnen hat, hat sie das erste mal Frontpro bekommen, früher allerdings auch schonmal Simparica oder Nexgard, ansonsten nur Vectra 3d also Spot on.

    Den Züchter habe ich gefragt ob Verwandte von ihr auch Hautprobleme haben, aber das ist nicht der Fall. Er meinte dazu noch, dass Futterunverträglichkeiten bei Spitzen sehr selten seien und er eher Richtung "zuviel Chemie" schauen würde, also erstmal keine Zeckenmittel mehr geben, entwurmen nur bei Befall und nicht impfen und dann schauen ob's besser wird. Zusätzlich eine Reinigungskur durchführen.

    Aufgrund des ersten Auftretens des Bauchleckens kurz nach der Gabe von Frontpro kann das schon sein, dass sie da empfindlich ist, was das angeht. Keine Zeckenmittel mehr geben macht mir allerdings Bauchweh, weil man Zecken bei einem dunklen Hund so schlecht findet und natürliche Mittel meist nie so richtig gut wirken.

    Aber erstmal warte ich sowieso den TA-Termin ab. Habt ihr Tipps, an was ich noch denken müsste in dem Zusammenhang oder was Sinnvollerweise untersucht werden kann/sollte?

    Lg

    Meine Junghündin war neulich das dritte Mal läufig und hatte auch wieder einen Entwicklungsschub. Sie ist quasi über Nacht erwachsen geworden...


    Lani: wozu ist denn das Himbeerblatt?