Beiträge von Mia10

    Hallo zusammen,

    ich suche einen passenden Maulkorb für unsere Hündin, Nasenlänge 4,5 cm, Umfang 15 cm. Leider gestaltet sich das schwierig, da sie offenbar zuwenig Nasenumfang für die meisten Maulkörbe hat. Bei dem Kunststoffkorb von Fressnapf z.B. passt vom Umfang her nur die kleinste Größe. Diese ist allerdings für sie etwas kurz, d.h. die Nase berührt den Boden, es ist aber noch leidlich Platz bis zur Augenpartie.

    Gefunden habe ich bisher nur einen Korb aus Leder, der von den Maßen her passen müsste oder einen sehr teuren aus Biothane, den man auch auf Maß bestellen kann.

    Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, ob es nicht doch noch irgendwo einen bezahlbaren Maulkorb aus Kunststoff in ihrer Größe gibt? Im Prinzip brauche ich ihn mal für den TA, für Bus und Bahn und wann es eben sonst noch Pflicht wäre, einen zu haben.

    Lg

    Shezza hatte als Welpe eine Mittelohrentzündung. Da gabs dann auch Tropfen fürs Ohr, was das Fell dort ganz ölig gemacht hat.

    Mir wäre ehrlich gesagt nie in den Sinn gekommen ihn zu waschen. Erst als er wieder Gesund war kam er in die Wanne und wurde durchshampooniert, da war das Öl dann auch wieder weg. Und ich musste dann auch nicht vorsichtig sein, denn es war ja nichts mehr entzündet.


    Also würde ich einfach warten bis die Behandlung fertig ist. Abgesehen davon, dass es nicht so schön aussieht ist es ja kein Problem, oder?

    Naja, das Fell ist, nein war, hinter und unterhalb der Ohren so zusammengeklebt, dass man bis auf die Haut schauen kann. Ich war mir unsicher, ob das bei den jetzigen Temperaturen so toll ist, wenn es um die Ohren herum so kalt wird. Durch den Tipp mit dem Mehl ist das aber schon deutlich besser geworden, so dass sie da hoffentlich nicht mehr so kalt wird draußen. Wenn die Behandlung durch ist, waschen wir sie dann da noch einmal.

    Hundundmehr (wie kann man eigentlich die Namen verlinken? Edit: nun hats ja doch geklappt xD)

    Dir auch frohe Weihnachten.


    Vielen Dank für Deine Hinweise. Einen Teil davon machen wir auch schon. Nur die Alltagsroutine ist im Moment ganz und gar durcheinander gekommen. Dafür haben wir alle keinen Stress und Madam ist auch ruhiger und jagd weniger. Scheint auf sie abzufärben, wenn wir (oder insbesondere ich) gestresst sind.


    Vermutlich sollten wir uns wirklich erst noch besser kennenlernen und ihr mehr Zeit zum Ankommen geben. Danke, dass Ihr mich nochmal daran erinnert habt mit den Beiträgen, dass die Kleine ja eigentlich erst ganz kurz bei uns ist, auch wenn es mir schon ziemlich lange vor kommt :pfeif:.

    Unsere Hündin (Spitz) bekommt gerade so ein öliges Ohrenmedikament, das das Fell um die Ohren herum total verklebt hat. Gestern hatte ich versucht, das vorsichtig mit Hundeschampoo zu säubern, was aber leider keinen sichtbaren Erfolg hatte. Kann ich das Fell bei sowas auch einmal mit was fettlöslicherem behandeln? Irgendwie muss es doch wieder sauber werden ...:ka:

    Mein Geheimtipp bei öligen Zeug im Hundefell ist "Mehl"

    Das funktioniert wie ein Trockenshampoo.

    Ich habe es immer bei Bodo benutzt, nach den Spot ons die ja auch immer sehr ölig sind.

    Mehl einmassieren und dann ausbürsten? Danke für den Tipp :bindafür: