Beiträge von Mia10

    Die Leinenführigkeit üben wir noch. Als sie zu uns gekommen ist, hat sie am Halsband gezogen wie ein Ochse. Inzwischen klappt es mit wenig Ablenkung sehr gut, aber sie ist leider kein tiefenentspannter Hund, so dass oft Situationen vorkommen, wo sie zieht und auch nur noch eingeschränkt ansprechbar ist. Deshalb hatte ich gehofft, sie beim Joggen einfach ziehen lassen zu können und die Leinenführigkeit auf den normalen Gassigängen erstmal weiter zu üben.

    Aber vielleicht wird es ja auch schon von alleine besser, wenn wir ein paarmal laufen waren und diese Situation nicht mehr total neu und spannend ist.

    persica Das jetzige Geschirr habe ich auch schon selbst genäht, weil ich kein passendes von der Stange gefunden habe. Es ist ein Y-Geschirr ähnlich dem Anny X. Hast Du eine Anleitung genutzt für das Zuggeschirr, oder hast Du Dir das selbst ausgedacht?


    naijra Das die Leine bei kleinen Hunden zu steil nach oben geht, hatte ich mir auch schon gedacht, daher auch die Frage ob das Ziehen für kleine Hunde schlecht ist.


    Heute hat sie wirklich viel und kräftig gezogen bis sie ordentlich am Hecheln war. Ich denke auf Dauer wäre das nicht so gut für sie, daher werde ich versuchen das zumindest deutlich zu reduzieren.

    Hallo zusammen,

    wir haben uns so einen Jogginggurt besorgt, um mit Hund joggen gehen zu können, ohne die Leine in der Hand halten zu müssen. Heute haben wir diesen nun das erste Mal ausprobiert und unsere Hündin (30cm hoch, 5 kg schwer) hat ordentlich gezogen. Nun ist die Frage, ob sie besser mit Zuggeschirr (gibts das überhaupt so klein) laufen sollte, oder ob wir ihr das Ziehen beim joggen verbieten sollten. Mir wäre es im Prinzip ja egal ob sie zieht, aber sie ist nun mal ein Kleinhund und da ist das vielleicht auf Dauer nicht gesund :denker:? Was meint ihr?

    Lg

    Das ist genau mein Thema, da ich jetzt auch ein paar mal mit unserer Spitzine Fahrrad gefahren bin. Sie ist auch eher das Modell Rennsemmel und wollte immer schneller als ich.

    Welches Tempo wäre denn anzustreben? Langsamer Trab, schneller Trab oder irgendwas in der Mitte?

    Lg.

    Der Baskerville Ultra hat in Gr. 1 einen Umfang von 23 cm. Ich glaube da versinkt unser Hund drin.

    Ich werde mal beim Futterhaus schauen, ob ich da was finde oder ansonsten den Baskerville bestellen. Der klingt ganz passend, nachdem ich bei chicundscharf gelesen haben, wieviel Zugabe man machen soll für den Korb.

    Wie ist das eigentlich, muss der Maulkorb rundherum anliegen? Da bei unsere Hündin aufgrund des Stops die Maulspalte unterhalb der Augen schon beginnt, würde es ein komplett anliegender Maulkorb, den ich 1cm vor den Augen anpasse (Sofahund sagt ja sogar 2cm), schon erschweren, das Maul zu öffnen. Dann wäre ich bei 4cm Länge und 13cm Umfang, der kleinste Kunststoffmaulkorb bei chicundscharf hat aber z.B. 4 und 15cm (Basketville, Gr.1).