Der kommt mir sehr leicht vor für 35cm. Unsere wiegt 5kg bei 30cm und ist nicht fett.
Vielleicht haben sie sich vertippt und meinen 25cm .
Der kommt mir sehr leicht vor für 35cm. Unsere wiegt 5kg bei 30cm und ist nicht fett.
Vielleicht haben sie sich vertippt und meinen 25cm .
Dann passt das ja, dass mir sowieso die helleren/cognac-farbenen besser gefallen
Ich habe es bei dem von mir sehr geliebten Wildleder und Fettleder erlebt, dass das abgefärbt hat. Die üblichen harten Lederverarbeitungen zB bei den Hunter-Leder-Halsbändern zum Schnallen, da hat nix abgefärbt.
Danke, dann habe ich ja einen Anhaltspunkt was ich aussuchen kann.
Was hier färbt sind sämtliche Durchzugketten.
Egal ob Messing, Edelstahl, Vernickelt...
Wenn das Fell nass wird, dann schneller, wenn es trocken ist, dann so nach 1,5 Stunden. Nervig. Ich mag Kettenzugstops am allerallerliebsten. Also tragen sie die im Trockenen für max. eine Stunde, dann gehts.
Das ist bei uns auch so. Wir hatten zu Anfang die Tasso- und Steuermarke am Halsband. Davon wurde das Fell auch verfärbt.
Hängt vom Leder und der Verarbeitung ab - so war meine Erfahrung mit weißem Hund.
Welches Leder bzw. Welche Verarbeitung wäre denn nicht gut?
Hmm... ich bin jetzt durch Zufall darüber gestolpert, dass Leder bei hellem Fell abfärbt. Stimmt das, oder liegt das vielleicht an der Art des Lederpflegemittels? Mein Plan war nämlich das Lederhalsband als Alltagshalsband zu verwenden, d.h. sie würde das auch regelmäßig über längere Zeit tragen.
Wenn dann nach einiger Zeit das Fell dunkel werden würde, müsste ich mir was anderes überlegen.
Wow, die haben ja tolle Sachen whitekessy
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo es Zugstopphalsbänder aus Leder, am liebsten rundgenäht für einen Halsumfang von ca. 27cm, und dazu passende Fettlederleinen gibt?
Ich habe bisher nur das rundgenähte Zugstop von Sabro in der richtigen Größe gefunden. Alle anderen Shops, wo es die Fettlederleinen gäbe, haben nur Halsbänder mit Gürtelschnalle oder Zugstop ab 35cm Halsumfang und größer.
Ich habe neulich durch Zufall einen Züchter gefunden, der einen Wurf mit brauner Großspitzhündin und buntem Rüden hat mit 0% IZ. Die Welpen sind alle schwarz mit weißen Abzeichen und Braunträger, laut Züchter. Klang soweit alles durchdacht, alle Hunde waren auf alles mögliche untersucht, der Züchter ist aber im IHV. Dieser ist doch meiner Erinnerung nach eher umstritten, oder? Klingt das nach einem vernünftigen Züchter für euch oder eher nicht?
Ich hab grad bei nem großen Züchter nen Wurf Großspitze mit Welpen in Blue Merle gesehen. Braun ist wohl nicht mehr selten genug...
Wenn ich das richtig sehe, ist der Vater ein Choco Merle Pom mit unbekannten Vorfahren. Die Ahnentafel, die es zu den Welpen dazu gibt, ist dann wahrscheinlich selbstgedruckt...
Oh ja, die Anzeigen habe ich auch gesehen und mich gewundert. Einige sind allerdings Pomeranian, die (aus Versehen?) als Großspitz inseriert wurden, glaube ich.
Danke