Beiträge von Mia10

    Ich liebäugle schon eine Weile mit einem Halsband/Leinenset aus Leder für unsere Spitzine.

    Ich kann mich nur nicht recht entscheiden, Fettleder oder Glattleder, Zugstopp-Halsband (ist praktisch beim langen Fell, aber der Karabiner der Leine hängt dann so tief, dass sie da ständig beim schnüffeln drüber latscht) oder eins mit Klickverschluss (unpraktisch wegen des Fells, aber der Leinenkarabiner hängt höher, außerdem gibt es die Zugstoppvariante oft nicht in klein genug). Irgendwo hatte ich mal ein Halsband gesehen, wo der Ring angeblich nicht nach unten rutscht. Das wäre natürlich das Allerbeste, finde ich nur nicht mehr wieder.

    Was würdet ihr machen?

    Ich würde das Krallenschneiden mit dem Dremel auch gerne mal ausprobieren. Welchen Aufsatz mit welcher Körnung nimmt man denn da für einen Kleinhund (5kg)? Und reduziert ihr die Drehzahl?

    Lg, Mia

    Macht eigentlich das Shampoo einen großen Unterschied? Unser kleine Spitz verliert auch immer noch Fell, das Baden neulich hat aber irgendwie nicht so einen durchschlagenden Erfolg gehabt. Da gingen hinterher nicht mehr Haare raus als vorher schon (also wenig).

    Ich benutze zur Zeit ein Shampoo von Trixie und einen normalen Fön.

    Oder kann das sein, dass sie wirklich nicht noch mehr Fell verlieren will? Kann ich das irgendwie testen?

    Lg.

    So, wir waren wieder laufen. Ich habe wieder die Joggingleine dran gemacht (diesmal so lang wie es ging) um das nochmal zu testen.

    Wenn sie vorweg läuft, kann ich sie tatsächlich nur schwer vom Ziehen abhalten. Ich glaube ihr ist es zu nah dran an uns. Daher habe ich sie neben mir laufen lassen, was mit einigen Erinnerungen aber tatsächlich gut ging.

    Das blöde ist nur, dass sie unter keinen Umständen auf dem Randstreifen laufen will bei Asphaltwegen. Ist wohl zu anstrengend :ka:... Das müssen wir wenn es noch wärmer wird berücksichtigen.

    Ein X-Back Geschirr passt sowieso nicht um den Hund glaube ich, dann kann ich sie auch gleich im Gurtband einwickeln :D.


    Mal schauen, was sie heute von weniger bzw. nicht ziehen hält. Ohne Jogginggurt hatte ich sie mit Flexi oder Schleppleine dabei, da hatte sie einen größeren Radius und so gut wie garnicht gezogen. Also müsste es mit kürzerer Leine ja eigentlich auch klappen.

    Wo joggst du denn? Je länger die Leine umso weniger steil ist der Winkel. Da wäre eine möglichst lange Leine vielleicht ein Kompromiss für die erste Zeit. Aber das geht natürlich nur, wenn da sonst niemand unterwegs ist.

    Daran habe ich heute auch gedacht, also die Leine einfach länger zu machen um den Winkel zu verringern. Ich laufe immer, durch die Felder, also wird das gehen.