Für schöne, charakterlich tolle und Briten und eine tolle Züchterin kann ich dir nur wärmstens Eva Werth ans Herz legen.
Das ist die Züchterin von Einstein, richtig?
oh je, die haben ja noch eine Hündin übrig von aktuellen Wurf ...![]()
Für schöne, charakterlich tolle und Briten und eine tolle Züchterin kann ich dir nur wärmstens Eva Werth ans Herz legen.
Das ist die Züchterin von Einstein, richtig?
oh je, die haben ja noch eine Hündin übrig von aktuellen Wurf ...![]()
Bei Pablo sind Amis und Briten drin und er wäre genau das, was ihr euch vorstellt
Wo kommt ihr denn her, vielleicht kann man ja Züchterempfehlungen geben :-)
Wir kommen aus Ost-Niedersachsen.
Hallo zusammen,
inzwischen steht bei mir auch ein Langhaarcollie auf der Hunderassenwunschliste für später einmal, daher habe ich hier ein bisschen mitgelesen und bin darüber gestolpert, dass man auf die Zuchtlinien achten soll, um den richtigen Collie für sich zu finden. Was ich so heraus gelesen habe, ist, dass die amerikanischen Collies wohl eher für den Sport geeignet sind und tendenziell weniger Fell, dafür mehr Körpergröße haben, die britischen eher weniger in die sportliche Richtung gegen, dafür plüschiger und kleiner sind. Aktuell wäre für uns die zweite Variante besser geeignet, am besten ein ruhiger, tiefenentspannter Rüde zur leicht erregbaren Spitzine.
Wann wir das umsetzen können, steht in den Sternen, da ich schon dann gerne einen Welpen hätte, die Betreuung, bis er einen ganzen Vormittag alleine bleiben kann, aber ohne Corona wahrscheinlich nicht gewährleistet wäre. Aber träumen kann man ja schon mal
.
Lange Rede, kurzer Sinn... Muss man auch noch nach bestimmten Hunden oder Zuchtstätten in Pedigree schauen, oder genügt tatsächlich die Unterscheidung zwischen Amerikanisch/Britisch? Einige Züchter haben wir ja hier in der Gegend, mich würde schon interessieren, ob die für uns dann in Frage kämen...
Lg, Mia
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tren…307669-134-9554
Der Knaller... 2000 € für einen Shiba Inu/Mops-Mix...![]()
Wie gut, dass ich sie gestern noch bestellt hatte, nach der ganzen Werbung hier ![]()
Alles anzeigenIch muss auch ständig die Pfoten nachschnipseln, das Fell wächst da wie Heu. Genauso wie die Krallen vorne, die sind gefühlt auch kaum gekürzt schon wieder zu lang.
Wie kurz hast Du denn das Fell geschnitten Mrs.Midnight ? Und wie bringt ihr die Hosen in Form?
schätzungsweise so auf 2cm länge - habs mit der Scheere gemacht.
Das Deckhaar ist auf jeden Fall an den Seiten ab
Hier sieht man es ganz gutExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hoffe das reicht jetzt für den Sommer und das er nicht noch extra kühlhalsband und all so einen Kramk braucht und das es gut wiederkommt hoffe ich natürlich auch
Wenn man das Fell nicht raspelkurz macht, müsste das doch eigentlich kein Problem sein, denke ich mir. Man kann ja dann trotzdem das Unterfell ausbürsten, so dass das Deckhaar Platz hat zum wachsen. Oder habe ich da einen groben Denkfehler?
... und ich dachte immer Cockatrices sehen so aus:
Ich muss auch ständig die Pfoten nachschnipseln, das Fell wächst da wie Heu. Genauso wie die Krallen vorne, die sind gefühlt auch kaum gekürzt schon wieder zu lang.
Wie kurz hast Du denn das Fell geschnitten Mrs.Midnight ? Und wie bringt ihr die Hosen in Form?
Gibt`s eigentlich von Fresco auch Futterproben, oder muss man da die 1kg-Pakete zum Geschmackstest bestellen? Unsere Hündin ist ja auch so eine mäkelige...
Hallo zusammen,
das Thema Trockenbarf interessiert mich auch. Was mich verunsichert ist, dass hier im thread gesagt wurde,
dass sowohl bei dem Fresco TB als auch beim Almmüsli, die beide für mich als Laien schon nach einem Alleinfutter (bei regelmäßigem Sortenwechsel) klingen, einzelne Mineralstoffe und/oder Öl zusätzlich gegeben werden sollte/muss. Auf den jeweiligen Homepages konnte ich dazu nichts finden und auch zu den benötigten Mengen war meine Suche bisher ergebnislos.
Gibt es irgendwo im Internet eine Seite, wo man den Bedarf der wichtigen Mineralien nachschauen kann?
Öl (ich nehme eigentlich immer Lachsöl) sollte man so oder so immer dazugeben, zu jedem Futter. Irgendwo muss Omega3 her...Ich kippe es auch ins TroFu oder NaFu, ins Barf sowieso. Und selbst, wenn im NaFu Öl enthalten ist, ist das durchs Erhitzen wertlos.
Echt? Wo bekomme ich das denn am besten her und wieviel braucht mein 5kg schwerer Hund?