Beiträge von Mia10

    Am Wochenende bin ich jetzt morgens den langen Spaziergang gegangen und erst abends nochmal eine kleinere Runde. Das ging so weit ganz gut (und hat heute dazu geführt, dass ich den langen Spaziergang ohne Regen machen konnte :bindafür:). Unter der Woche, wenn die Kinder Schule haben und ich arbeiten (und wegen Corona mittags Mittagessen auf dem Tisch haben) muss ist das allerdings alles mit einer morgendlichen langen Runde eher knapp. Mal schauen, wie das am besten klappt.

    Mal schauen, was mir so gesagt wird. Vermutlich haben sie eh alle erst einen Termin mitte September oder so....

    Und eine Frage vielleicht noch: welches Geschirr trägt sie denn draußen?

    I.d.R. ein selbstgenähtes ähnlich dem Annyx, also Gurtband gefüttert mit Softshell oder Fleece (das fleecegefütterte lass ich wohl erstmal weg :pfeif:)

    Also... Als erstes würde ich sie mal durchchecken lassen, besonders das Herz. In ihrem Alter ist das doch ein bisschen ungewöhnlich. Ein Termin beim Groomer kann auch nicht schaden, wobei ich, soweit man das von Bildern beurteilen kann, das Fell eigentlich ganz gut finde.

    Allerdings ist es immer eine gute Idee für solche Hunde, den Bauch frei zu scheren. Und wenn all diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind, und sie trotzdem im Sommer noch leidet, dann sehe ich als letzte Möglichkeit tatsächlich das Scheren. Dazu muss aber unbedingt gesagt sein, dass es beim spitz sehr sehr wahrscheinlich ist, dass das Fell nicht, nicht schön, oder ungleichmäßig nachwächst.

    Noch vor einigen Wochen bei geringeren Temperaturen ist sie ohne Probleme 8 km am Fahrrad gelaufen (Trab und Galopp, ca. 8 km/h im Durchschnitt). Das klingt zwar nicht so schnell, aber sie ist ja auch nur 30cm groß :ka:. Bei den normalen Spaziergängen (meist 1-1,5h am Stück) ist sie normalerweise auch eher "duracellmäßig" unterwegs, spricht rennt hin und her und vor und zurück und hat da keinerlei offensichtliche Einschränkungen. Kann es trotzdem ein Herzproblem sein?

    Den Bauch frei zu scheren haben wir auch schon überlegt, aber noch nicht gemacht. Im Prinzip könnte man ja auch das Fell mit einer Effilierschere ausdünnen (habe ich da, da ich die Frisuren meiner Jungs öfter mal selbst mache), aber das sollte vielleicht auch besser ein Profi erledigen :hust:.

    Ich benutze ja so eine ähnliche Bürste wie die Slicker brush (https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…buersten/655899) und finde die eigentlich auch im Vergleich zu den anderen Bürsten, die ich habe (normale Doppelbürste und Unterwollharke) sehr gut. Macht da die Firma trotzdem noch so einen Unterschied? Die sieht auch noch größer aus, ich glaube, da komme ich an den Hals noch schlechter dran.

    Und die Bluepet gibt es gerade auch nur in groß :verzweifelt:. Kann man da auch eine der Konkurrenzfirmen nehmen? Amazon bietet mir x gleich aussehende Bürsten an, die alle von unterschiedlichen Firmen vertrieben werden.

    Der Pool wurde gestern gleich ausprobiert (also von mir). Mehr als ein paarmal mit der Pfote zufällig das Wasser berühren um ans Leckerli zu kommen ist nicht passiert.

    Gibt es eine Möglichkeit, schonmal vorab am Telefon festzustellen, ob der Groomer "was taugt"? Bei der Empfehlung direkt zu scheren, wäre der Groomer raus, aber ansonsten kann man dann ja wahrscheinlich nur das Ergebnis gut oder schlecht finden, oder? Ich kenne hier nämlich nur jemanden, der seinen Havaneser regelmäßig scheren lässt, aber das ist ja nicht das, was ich möchte.

    Ich habe mir gerade die Bürste angeschaut. Da sind kleiner Messer mit dran. Solche Bürsten soll man ja eigentlich bei langhaarigen Hunden nicht nehmen, da diese das Fell kaputt machen.

    Ich werde Montag mal rumtelefonieren und schauen, ob ich einen Groomer finden kann, der sie zeitnah enwollen kann.

    Der Hundpool soll eigentlich heute noch geliefert werden :mrgreen-dance:. Mal schauen, was sie dazu sagt.

    Ich kann zu dem Fell nichts sagen, aber DA IST EINE GRANNE :flucht:

    Ja, die habe ich dann nach dem Foto gleich weggemacht. Sie sammelt öfter mal solche ein in ihrem dicken Fell.


    Einen Termin beim Groomer bekommt man aber bestimmt auch nicht mal eben schnell, oder? Nass machen vor dem Gassi werden wir als erstes mal probieren (auch wenn sie das wahrscheinlich total blöd finden wird xD). Eine Kühlmatte haben wir auch, wird aber nicht genutzt. Die liegt im Moment im Schlafzimmer, da wir dort Teppich haben.

    Schwül ist es bei uns gerade auch, vielleicht ist es deshalb auch gerade so extrem, aber ich habe auch vorher schon den Eindruck gehabt, dass sie "zu warm angezogen" ist.

    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt, ist unserer Spitzine (3 Jahre alt) zu warm. Ein gemütlicher Spaziergang bei 22°C Lufttemperatur und Sonne ist für sie schon anstrengend und sie hechelt danach zuhause relativ lange nach, obwohl es hier recht kühl ist. Ich habe heute Fotos gemacht und mit alten von September 2019 verglichen. Sie hat heute sichtbar mehr und längeres Fell und es ist etwas dunkler als letztes Jahr. Eigentlich ist der Fellwechsel schon durch. Ich habe in den letzten Wochen lediglich eine solche Zupfbürste voll Fell herausgebürstet bei gründlichem Bürsten. Meiner Meinung nach, habe ich zumindest am Körper das Unterfell auch gut entfernt, nur der Kragen ist schwierig, einfach weil da zwischen Schulter und Kopf so wenig Platz ist.

    Nun ist die Frage, ob ich vielleicht doch nicht die ganze Unterwolle erwischt habe wegen falscher Technik beim Bürsten oder so. Ich möchte ihr das Leben gerne erleichtern, insbesondere, wenn es in den nächsten Monaten noch wärmer wird.

    Hier ein paar Bilder von ihr:

    Externer Inhalt www.braunschweiger.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.braunschweiger.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann die Haut sehen. Am Rücken:

    Externer Inhalt www.braunschweiger.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    an der Seite

    Externer Inhalt www.braunschweiger.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    am Kragen:

    Externer Inhalt www.braunschweiger.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Oder muss ich damit leben und ab heute extra früh aufstehen zum spazieren gehen? Aber wenn es im Sommer 30°C wird, kühlt es ja auch nachts teilweise nicht unter 26°C ab :verzweifelt:.

    Für schöne, charakterlich tolle und Briten und eine tolle Züchterin kann ich dir nur wärmstens Eva Werth ans Herz legen.

    Das ist die Züchterin von Einstein, richtig?

    oh je, die haben ja noch eine Hündin übrig von aktuellen Wurf ...:cuinlove:

    ... andererseits ist eine aktive Hündin ja wahrscheinlich eher so das Gegenteil zu dem, was mir vorschwebt :doh:, aber süß ist sie trotzdem :herzen1:.

    Die Zucht merke ich mir jedenfalls.