Beiträge von Mia10

    Das sind beides Pulver.

    Allerdings ist wohl nur die Verpackung und Beschreibung des Inhaltes auf verschiedenen Seiten unterschiedlich, obwohl das gleiche drin ist:ka:. Meine Frage hat sich also erledigt.

    Ich kann das Plaque-off empfehlen. Wurde mir von einer groomerin ans Herz gelegt, war das einzige, was beim Pudel wirklich geholfen hat. Er hatte rein dadurch und das Kauen schnell wunderbare Zähne.

    Auch beim Senior hat es die Neubildung von Zahnstein stark verlangsamt.

    Hallo Wurli, du hast vor einer Weile das Plaque off von ProDen empfohlen. Nun habe ich aber 2 verschiedene gefunden. Nutzt du das Plaque Off Poudre mit 100% Ascophyllum Nodosum oder das Plaque Off Animal mit verschiedenen Inhaltsstoffen?

    Wie groß muss ein Hund eigentlich mindestens sein, damit man hobbymäßig ihn beim CC mal ziehen lassen kann?

    Unsere Hündin scheint mir mit 5 kg und 30 cm Schulterhöhe viel zu klein zu sein, aber vielleicht kommt ja irgendwann noch ein Zweithund dazu :pfeif:.

    Mia10

    Von der Einwirkzeit musst du dir keine Sorgen machen, das Fortan ist ja dann trotzdem noch im Maul.

    Nur sollte sie danach 30min nichts fressen oder trinken, sonst ist es zu sehr verdünnt.

    Ich war früher damit recht zufrieden und hab es auf die Zahnbürste getan und Mulder damit die Zähne geputzt.

    Derzeit sind mit die enzymatischen Zahnpastas von Virbac (Hühnchen) oder Orozyme lieber, weil die sanft Putzpartikel haben und durch ihre Zähigkeit noch länger im Maul bleiben.

    Danke, darauf werde ich achten. Wie oft benutzt ihr Fortan?

    Im Moment benutze ich die Zahnpasta von Beaphar. Wenn die alle ist, probiere ich mal Virbac oder Orozyme aus.

    Die Zähne unserer Hündin sind auch nicht so pralle, daher wird hier auch geputzt und ich habe schon so einiges probiert, was aber alles keinen durchschlagenden Erfolg hatte. Dentastix mag sie leider nicht, die QChefs auch nicht. Ich habe die Flocken nur mit Hüttenkäse und die größeren Stücke nur mehr schlecht als recht mit Leberwurst in den Hund bekommen (hatten das Probepaket gestellt) und gerade das letztere ist ja wahrscheinlich nicht so förderlich.

    Im Moment verwende ich gerade zusätzlich zum Zähneputzen noch Fortan, das ich mit einem Fingerling auftrage. Allerdings leckt sie auch alles, was man ins Maul tut, sofort weg. Ich habe nicht den Eindruck, dass das irgendwas bringt, da es so ja auch gar nicht richtig einwirken kann. Hat schon jemand von euch damit Erfahrung gemacht? Vielleicht benutze ich das Fortan ja auch einfach falsch :ka:. Oder ich muss noch weitere Mittelchen ausprobieren. Wenn das so weiter geht, werden wir jährlich die Zähne reinigen lassen müssen und das möchte ich ihr eigentlich ersparen, da sie sowieso schon Angst beim TA hat.

    Stimmt. Ich habe die letzten beiden Tage die Hunde von denen rauf und runter angeschaut. Da sind soo viele süße Hunde dabei:herzen1:.

    Allerdings wäre es für uns gerade ungünstig, einen zweiten Hund aufzunehmen, haben noch genug mit dem ersten zu tun;). Aber wenn die gute Arbeit machen, kann man die Orga ja Mal vormerken für später :pfeif:.