Beiträge von hamster

    Entschuldigt, dass ich das Thema mal noch von der anderen Seite anschneide...

    Wir hatten 2 Hündinnen, die beide erst relativ spät sterilisiert wurden. Sie wurden auch immer ungefähr zur selben Zeit heiß und waren dann wahre Monsterzicken.

    Bei uns wohnen auch Rüden in der Nachbarschaft - und ich kann Euch sagen, das war alles andere als angenehm. Man kam aus der Tür - und sofort wurde man von einem Hund bedrängt, der sozusagen im GEbüsch lauerte. Besonders angenehm war, dass einer der Rüden ständig das Bein an unserer Haustür hob, so dass die P.... unter der Tür reinlief, wo unser Samojede zum Schlafen lag. Obwohl ich den guten Mann zig-mal gebeten habe, seinen Hund an der Leine zu lassen, wenn die Mädels heiß waren, stieß das bei ihm auf taube Ohren. Es hat erst aufgehört, als ich einen Eimer Schmutzbrühe - den ich extra 1 Woche habe stehen lassen - mit Schwung über seinem Hund ausgegossen habe. Der Purzel tat mir leid - aber ich wusste mir nicht anders zu helfen!

    Vielleicht solltet Ihr das auch mit in Eure Überlegungen einbeziehen, dass der Hund in dieser Zeit andere "belästigt". Oder wenigstens mit den betroffenen "Hündinnen-Haltern" mal reden, ob sie Probleme mit den "Überfällen" haben...

    Liebe Grüße
    hamster

    Unsere waren immer mit im Schlafzimmer. Unsere Westie-Hündin schlief bei uns im Bett, aber erst, nachdem sie schwer krank gewesen war. Da hatten wir sie ins Bett mitgenommen, um schneller zu bemerken, wenn was war.

    Unser Samojede schlief grad überall, wo er wollte. Oft lag sie auch nachts hinter der Haustür, weil es da am kältesten in der Wohnung ist. Ins Bett wollte sie auf keinen Fall, sie ließ sich nicht mal reinlocken.

    Unser Husky hatte ein 2-Sitzer-Ledersofa, auf dem er nachts lümmelte. Morgens kam er dann ins Bett, sein Mädchen wecken. Dann haben die 2 rumgespielt, bis es uns zuviel wurde und wir sie rausgeschickt haben. Dann haben sie im Wohnzimmer weitergetobt.

    Als wir nur noch den Husky hatten, kam der auch morgens ins Bett. Um uns zu wecken! Er sprang immer übers Fussende rein, mit ganz steifen Beinen, hopste dann sozusagen um seine eigene Achse und dann schnell wieder raus. Danach stand er am Fußende und jodelte fröhlich vor sich hin...

    Ehrlich gesagt hätte ich die beiden großen nicht im Bett gewollt, aus Platzgründen. Aber so kurz mal zum Kuscheln war immer erlaubt!

    Gruß
    hamster

    Unser Samojede bekam Karsivan und fürs Herz Lanitop (kommt aus der Human-Medizin). Hat beides sehr gut vertragen! Da sie in ihrer Jugend recht sportlich war und viel gelaufen ist mit meinem Mann (joggen und radfahren), hatte sie ein leicht vergrößertes sogenanntes Altersherz.

    Gruß
    hamster

    Hallo Herbert, die Empfehlung wollte ich auch grad geben! Eventuell auch mal ein futter mit weniger Konservierungsstoffen. Unser Samojede hat sich danach auch wieder erholt und war wieder völlig normal!

    Ich hatte immer ein Problem damit, festzustellen, wo "Änderungen" altersbedingt waren, und wo sich evtl. eine Krankheit bemerkbar machte. Wir sind beim geringsten Anzeichen zum Tierarzt gegangen. Aber auch ein Tierarzt kann manches nicht wirklich einschätzen. Unser Husky hatte über längere Zeit einen Anal-Tumor (soll es relativ häufig geben). Wir haben es immer beobachtet und mit Puder trocken gehalten, bzw. Medikamente gegeben. Dann wurde das Teil so groß, dass er doch operiert werden musste, was auf Grund seines Alters nicht so ohne Risiko war. Er hat alles gut überstanden - und ist danach wieder rumgehopst wie ein Junger. Anscheinend fühlte er sich mehr eingeschränkt durch den Tumor, als wir gemerkt haben!

    Also, lasst Euer Tier erst mal beim Tierarzt abchecken! Erst wenn er nichts feststellen kann, ist es einfach altersbedingt!

    Liebe Grüße
    hamster

    Unserer hat auch geschnarcht. Und jetzt kann ich nicht mehr schlafen, weil es im Schlafzimmer so still geworden ist...Mein Mann hat seit 2 Tagen Schnupfen und ich freu mich drüber!!! Endlich schnarcht wieder einer!

    Gruß
    hamster

    Da muss ich mich einfach dem Lob anschließen! Klasse, das Du dem Nachbarn mal die Wahrheit gesagt hast. Und nochmal von mir: Wenn er wirklich den Hund so liebt, würde er Dein Angebot annehmen und gemeinsam mit Dir mit ihm spazieren gehen. So hätte er doch die Möglichkeit, mit dem Hund zusammen zu sein und ihn evtl. sogar doch wieder alleine betreuen zu dürfen.

    Gruß
    hamster

    Maira:

    Fühl Dich erst mal gedrückt!!! Es tut so weh, eine solche Entscheidung treffen zu müssen, aber ihr habt richtig gehandelt. So viel Liebe sollte man für sein Tier empfinden, dass man es los läßt, wenn das Leben nur noch Qual ist...Es gibt nicht wirklich Trost, aber mit der Zeit lernt man, daran zu denken, ohne gleich zu weinen. Bei mir sind es jetzt 3 Wochen und 3 Tage her, und die Tränen sitzen noch immer locker.

    Vor der Fehldiagnose eines Tierarztes ist man nie gefeit. Aber man kann auch nicht ständig alles in Zweifel ziehen, sonst würde man verrückt werden. Vielleicht sollte es so sein; wer weiß, ob man bei einer früheren Diagnose-Stellung etwas hätte tun können...Dinge, die wir nicht mehr ändern können, sollten wir vergessen! Ihr habt alles getan und Euch nichts vorzuwerfen! Lasst nicht zu, dass Schuldgefühle die Gedanken an Euer Hundi aus Eurem Kopf verdrängen. Denkt an die schönen Zeiten und daran, dass ihr sie lange haben durftet.

    Liebe Grüße
    hamster

    Die Person würde ich aber erst mal richtig kennenlernen, bevor ich ihr mein Tier anvertraue. Wenn er/sie den Hund von klein auf soviel betreut, kann es auch ganz gut sein, dass der Hund dann diese Person als seine bevorzugte Bezugsperson betrachtet....

    Gruß
    hamster

    Oh, hätte ich noch dazu schreiben sollen:

    Wir hatten nicht von Anfang an Hunde. Mein Mann bekam dann eine Stelle als Hausmeister und ist - sozusagen - den ganzen Tag zuhause. Vorher haben wir uns das mit dem Hund auch "verkniffen", weil wir beide kurz vor 7 aus dem Haus gingen und erst nach 16 Uhr zurückkamen.

    Gruß
    hamster

    Ich finde es ganz witzig aufgemacht, aber ganz ehrlich - das Bild in der Mitte gefällt mir nicht! Da könnte ich mir doch eher eine "scharfe" Hundedame vorstellen...

    Nicht meckern, Du hast ja nach meiner Meinung gefragt. Bin halt ein "Mädchen", wenn auch ein nicht mehr junges, und das Bild an sich gefällt mir nicht. Wenn es ein Frauenfoto sein soll - da findet sich doch bestimmt etwas weniger "Eindeutiges".

    Liebe Grüße
    hamster