Beiträge von hamster

    Falls sie "normale" Hundeschuhe nicht mag - im Schlittenhundebedarf gibt es die sogenannten Booties. Ich hatte die immer in passenden Größen zu Hause für meine Monster. Sie sind strapazierfähig, ähneln eher einem Strumpf (der Hund kann darunter einen Verband tragen) und sind mit einem Klettverschluß um den "Knöchel" zu schließen. Unsere bekamen bei "Pfotenweh" für draußen rumrennen einen Verband, eine kleine Plastiktüte und das Bootie drüber. Nach kurzer Eingewöhnung ging das prima, die sind drauf gelaufen wie nix. Und der Fuß blieb trocken!

    Gruß
    hamster

    Da kann ich mad nur zustimmen. Situationen, die der Hund falsch interpretieren kann, sollte man vermeiden. Oder sich nicht wundern, wenn der Hund dann tut, was er tut. Wenn man mit Tieren zusammen lebt, muss man auf diese - und ihre instiktiven Handlungen - auch Rücksicht nehmen.

    Gruß
    hamster

    Oh, jemand kennt sich mit geheimen Regierungsprogrammen aus? Suchst Du bei uns vielleicht nach Terroristen? Okay, Du hast mich gefunden!!!!

    Gruß
    hamster, die auf so sinnlose Diskussionen keinen Bock hat - und lieber weiß/weise und unwissend ist

    Ich muss mich Wakan und Sky anschließen. Ihr habt das wirklich mit Eurem Verhalten provoziert! Mein Vater wurde auch mal von unserem Familienhund gebissen, als er mit uns Kindern rumgetobt hat. Der Hund kann nicht wirklich unterscheiden, was Ernst und was Spiel ist. Und da er nun mal nicht boxen und treten kann, beißt er halt. Du solltest mal darüber nachdenken, wie es in den anderen Situationen war, wo er gebissen hat.

    Ich würde aber auch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen....Ich weiß aber auch selbst, dass man einem Hund, der einen mal gebissen hat, nicht mehr uneingeschränkt vertraut. Meine Eltern hatten einen bissigen Dackel, ich hab heut noch Narben an den Händen. Irgendwann traut man garnicht mehr, den Hund anzufassen. Und sendet damit genau die falschen Signale! Nämlich - ich kann tun, was ich will, mich packt keiner! Lass Dich lieber mal noch von jemand anderem beraten, eine Trainerin, die gleich von töten redet, wäre für mich indiskutabel.


    Gruß
    hamster

    Unsere Westie-Hündin war 9 Monate alt, als das Samojeden-Mädchen ins Haus kam...Das arme Ding hat die erste Woche fast nur unterm Schreibtisch zugebracht. Immer, wenn sie rauskam, wurde sie angeknurrt! Es hat eine ganze Weile gedauert, bis die zwei sich aneinander gewöhnt hatten. Und irgendwann hat sich unser Westie angewöhnt, bei längeren Autofahrten an den Bauch des Samojeden gekuschelt zu schlafen...

    Lass den beiden einfach mal Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Vielleicht profitiert sie ja später mal vom Verhalten des Kleinen, der jetzt - anders als sie - in einer normalen Umgebung groß wird. Hunde lernen voneinander, und vielleicht kann der große ja auch noch vom kleinen lernen.

    Gruß
    hamster

    Hallo Sven, ich kann mir vorstellen, was Du grad durchmachst. Unser Westie-Mädchenhatte die ersten Monate auch ständig Durchfall. Ich fütterte nur Hipp-Gläschen das erste halbe Jahr....Tat man Brei rein, kam fest raus aus dem Hund. Tat man fest rein...naja, reimen könnt Ihr selbst.

    Ich weiß nicht, was es war. Auch der Tierarzt wusste nicht, woran es liegt. Als sie ein halbes jahr alt war, hat es von alleine aufgehört.

    Gruß
    hamster - und viel Spaß beim "Löffeln"