Beiträge von hamster

    Wir hatten für Auli eine 8-m-Flexi-Leine. Ist zwar ein Riesenkasten, aber damit hatte er schon relativ viel "Freiheit". Wir trugen das Teil an einem Bauchgurt befestigt, denn sowas fliegt einem schon mal aus der Hand, wenn Hund durchstartet.

    Auli ließ sich auch nicht davon beeindrucken, dass andere Hund, die erst mit ihm rannten, auf Zuruf zurückkamen...Er hat sie wohl eher "mitleidig" angesehen. Es tut mir leid, dass ich Dir nicht viel Hoffnung machen kann, dass das mit dem Weglaufen schnell besser wird. Aber ich halte Dir feste die Daumen, dass es doch klappt!!!

    Gruß
    hamster

    Ich habe großes Verständnis für Nadine! Auf dem Dorf "gehen die Uhren anders", und wer da gegen gewisse Leute was sagt, wird schnell ausgegrenzt.

    Ich arbeite ja selbst beim "Amt" und ich habe einen Hundehalter angezeigt, der seinen Neufundländer prinzipiell ohne Leine im Bereich unserer Schule laufen ließ. Der Hund war nicht gefährlich - aber die Kinder haben sich aufgrund der Größe vor ihm gefürchtet. Vor allem hat er versucht, andere Hunde anzufallen. Ich traute mit unserem fast nicht mehr vor die Tür. Und die Schulkinder sind mehr als einmal kopflos auf die Straße gerannt, wenn ihnen der Hund entgegen kam. Mein Kollege vom Ordnungsamt erzählte mir, es hätten sich schon viele über Hund und Halter beschwert, aber bei einer Anzeige muss man seinen Namen angeben, deswegen konnte er nichts unternehmen, da spätestens dann ein Rückzieher gemacht wurde.

    Nadine, ich kann Dir nicht wirklich raten. Das Risiko ist halt, Du machste eine Anzeige, alle zeigen mit dem Finger auf Dich, die Dame vom Ordnungsamt schreibt den Hundehaltern "einen netten Brief" und damit hat es sich für sie erledigt.

    Ich kann Dir sagen, was ich tun würde: Sch.... auf das Geschwätz, eine Anzeige gemacht und solange nachgebohrt, bis das "Hunde laufen lassen" aufhört!

    Entscheiden musst Du halt selbst. Niemand hier kann Deine Situation reell einschätzen, ich meine, wie sehr Du darunter zu leiden hast, wenn Du eine Anzeige machst!

    Ich wünsch Dir Mut und kraft!

    Gruß
    hamster

    Ach ja, gespielt hat Auli auch, bis zum letzten Tag. Er hatte allerdings bevorzugte Spielzeuge, der Rest blieb im Korb liegen. Da hat es auch Spaß gemacht, seinen "kater Sylvester" ganz unten rein zu tun. Da wurde dann der ganze Korb "umgepflügt", bis das gewünschte Spielzeug gefunden war. Als Sylvester aufgrund von Altersschwäche ausgemustert werden musste, verliebte Auli sich in ein Hühnchen, so ein hässliches Ding mit langen Beinen und roten Füßen. Es wurde abends schon mal die ganze bude auf den Kopf gestellt, weil er es in seinem Übermut irgendwo hin geschleudert hatte, wo er selbst nicht dran kam. Auf den Wohnschrank, hinter dem Fernseher, unterm Sofa - jeden Abend lustiges Hühnersuchen. Und mehr als einmal hat er es mir Sonntagsmorgens ins Bett gebracht. Man dreht sich rum - und unter einem quietscht es! Eine bezaubernde Art, geweckt zu werden.

    Bis er 10 war, konnte man ihn nicht wirklich von der Leine lassen. Erst danach, da wurde er dann ruhiger und es ging auch ohne.

    Gruß
    hamster

    Conny: Leider gibt es keine Fotos davon...Aber das von Mushers Alptraum eingestellte kommt dem schon sehr nahe. Nur sah unser ganzer Garten so aus! Wir hatten ein STück abgeteilt für Beete, das wurde einfach umgegraben. Sogar meine Rosen wurden bis auf Kniehöhe gestutzt. Das einzige, was überlebt hat, war der Rhabarber....Da, wo die Kräuterecke war, hat unser Samojede sogar die Erde gefressen. In der weichen "Beet-Erde" machte das Buddeln natürlich mehr Spaß als in der Wiese. Es ist auch erstaunlich, in wie kurzer Zeit da ein halbmetertiefes Loch ausgehoben werden kann...

    Gruß
    hamster

    Ach ja, bevor wir den ersten Schlittenhund bekamen, hatte ich auch einen Garten...Mit Blumen, Salat, Tomaten...Nach dem zweiten Schlittenhund habe ich meinen Garten dann der Bundeswehr angeboten - sah eh aus wie auf dem Handgranatenwurfstand...

    Gruß
    hamster