Ich meine gelesen zu haben, dass diese Box speziell für die Geburtstagswoche war
Ja genau
Ich meine gelesen zu haben, dass diese Box speziell für die Geburtstagswoche war
Ja genau
Ich handhabe das gleich wie Dogs-with-Soul. Wenn ich Ruby mit nehme achte ich darauf draußen zu sitzen. Sei es wenn wir einen Kaffee oder ein Bier trinken gehen sowie wenn wir Wandern und auf einer Alm einkehren. Abends würde ich sowieso nie auf den Gedanken kommen sie mit in ein Restaurant zu nehmen und diese 2 Stunden in denen man im Restaurant sitzt müsste wohl jeder Hund alleine Zuhause bleiben können oder halt im Auto.
Pepper. Es geht nach Toblach im Pustertal
Ou hey klasse, ist quasi hinterm Berg mein "Nachbardorf".
Und ihr seid gut gelegen für schöne Wanderungen ![]()
So schnell kann es gehen. Seit heute bin ich Pflegebeteiligung von einem zwei jährigen Miniatur Horse Wallach.
Was ein ZuckerstückDer kleine Mann muss noch so einige Dinge lernen und wird sicher ein ganzes Stück Arbeit mit sich bringen. Ich freue mich schon drauf ihm die Welt zu zeigen
Oi, viel spaß mit dem kleinen Kerl! Gibt es Fotos? ![]()
Oh man bin ich froh, dass das normal ist
Der Wurm war noch nicht mal in der Pubertät und ich schau auch schon
Aber einen zweiten wird es erst in 5+ Jahren geben können.
Ruby ist jetzt fast ein Jahr bei mir und mittlerweile wird der Wunsch nach einem 2. Hund enorm groß... Hach... In 1-2 Jahren dann vielleicht. ![]()
Ich werde aus den Zugstopp-Halsbändern nicht ganz schlau
Ich dachte immer, die liegen "offen" ausser es kommt Zug drauf, aber das Halsband ist auch so manchmal zugezogen, obwohl die Leine locker hängt.
Ist das so richtig?
Wie ist denn sowas möglich? Ist vielleicht der äußere Ring zu schwer und das Halsband im allgemeinen etwas zu groß?
danke Pepper. Ich freu mich auf Oktober. Endlich wieder Südtirol- Urlaub
Hey
in welche Richtung geht es denn?
Kommt man als Südtiroler ohne italienisch klar? Geht da echt alles auf deutsch?
Ich frag so blöd, weil ich das letzte Mal im Schulalter Urlaube in Südtirol verbracht habe. Da wurde zwar deutsch gesprochen, aber bspw. die gleichaltrigen Kinder des Hotelbesitzers haben sich mit ihren Freunden aus dem Dorf vorwiegend italienisch unterhalten.Von daher hätte ich jetzt vermutet, dass sich deutsch ausschleicht, wie wohl auch im Elsass die jungen Leute eher französisch als deutsch reden.
Jain.
Es hängt davon ab was man möchte und von wem. Wenn ich in Bozen bin und dort im Friedensgericht einen Zettel abgeben muss wegen der Sprachgruppenzugehörigkeit, dann muss ich schon italienisch können da spricht niemand deutsch obwohl es eigentlich Pflicht ist vor allem in den öffentlichen Ämtern. Wenn ich in Bozen im Krankenhaus bin, ist es auch schon passiert das eine Krankenschwester übersetzen musste was die Ärztin sagte. Generell kann in Bozen und Unterland fast jeder gut italienisch und deutsch aber Muttersprache ist dennoch deutsch.
In meiner Umgebung, also dem Pustertal ist es eher für die Italiener schwierig da italienisch Bei uns nur wenige gut können, vor allem sind das dann die, die täglich kontakt mit Touristen oder italienischen Lieferanten haben.
Das deutsche wird bei uns definitiv nicht weniger. Eher immer mehr, da vor allem auch die jungen Leute zur deutschen Sprache stehen und mit dem italienischen wenig zu tun haben wollen.