Als Südtiroler müsste man Schweizerdeutsch auch halbwegs gut verstehen jedoch tu ich mich verdammt schwer wenn ich zum Beispiel auf SRF einen Schweizer film schaue. Muss mich dabei wirklich konzentrieren, fast noch mehr als beim Italienischen.
Beim Italienischen bin ich aufgeschmissen.
Schriftlich kann ich aufgrund von sieben Jahren Latein in der Schule noch ein bissel Inhalt „erknobeln“, aber gesprochen hab ich schon aufgrund des Tempos keine Chance.
Ich hab nach 14 Jahren "lernen" in der Schule keine Chance bzw. tu mich verdammt schwer.
Eigentlich versteht man als Süddeutscher doch relativ gut das Schwyzerdütsche, wenn es nicht gerade völlig „schräge“ Wörter sind. Deine Kommunikation mit dem Goldi-Mix hätte mir jetzt keine Verständigungsprobleme bereitet.
Als Südtiroler müsste man Schweizerdeutsch auch halbwegs gut verstehen jedoch tu ich mich verdammt schwer wenn ich zum Beispiel auf SRF einen Schweizer film schaue. Muss mich dabei wirklich konzentrieren, fast noch mehr als beim Italienischen.
Gestern haben wir uns um 16 Uhr zu einer Wanderung auf einen Gipfel aufgemacht um dann das Herz Jesu Feuer zu entzünden. Ruby sollte natürlich auch mit und ich habe Schlepp und Geschirr in den Rucksack gepackt für den Fall, dass sie sich im Gebirge nicht benehmen sollte.
Aber siehe da, sie war wundervoll. Hat sich ihre Wege selbst gesucht, aufgepasst, dass sie uns nicht schubst und war einfach nur super entspannt. Als wir wieder ins Tal gingen und es schon dunkel wurde blieb sie immer bei uns selbst als ein Hase aufsprang.
Habe seit einem Monat das Fun in Größe L und Farbe schwarz/blau und sogar mein Hund, der ansonsten jedes Geschirr hasst mag es und es sitzt im Gegensatz zu den anderen beiden Geschirren die wir bis jetzt hatten echt super.
Ich wunder mich ein wenig. Sowas wie Pamela und auch Amanda, das sind völlig normale deutsche Namen.
Wundert mich wirklich das hier so einige das nicht wissen, für mich sind die so normal wie Stefan und Bianca.
Bianca ist für mich auch kein "normaler" Name. Gibt es bei uns in der Dolomiten Region einfach selten. Genauso wie ich das deutschgesprochene Amanda noch nie gehört habe bis ich diese Person getroffen habe und es für mich einfach super doof klang da ich es halt nur aus dem Englischen kannte.
Heute um 8 Uhr haben wir uns auf zum Sorapissee gemacht. Wenn man den direkten Weg geht eine leichte Wanderung jedoch zurzeit extrem anstrengend. Sogar um 8 Uhr war es schon so warm, dass wir den Hunden einige Trinkpausen gegönnt haben. Wasser für die Hunde gibt es nur Anfangs oder ganz am Ende. Es gäbe noch eine Tour zum See die aber wesentlich länger dauert aber schöner und ohne Menschen ist. Um 10 Uhr haben wir den See wieder verlassen und sind wieder ins Tal. Total anstrengend mit Hund da prozessieren von Menschen nach oben Wandern.
Na hier ists aber ruhig geworden. Kann mir hier jemand einen Tipp für einen Rucksack geben? Welche habt ihr? Was findet ihr wichtig?
Rein passen müssen aufjedenfall neben dem 5D Mark IV Body das 50mm, 135mm und 70-200mm.
Ich hab seit März einen von PEDEA und bin super zufrieden. Mega viel Stauraum und allerhand Fächer für wichtige Dinge. Meine Kamera mit Objektiv + 3 weitere Objektive haben locker platz und sind gut gesichert.