Es ist ziemlich schwierig ein Futter für Junghunde zu finden, dass einen nicht so hohen Protein Gehalt hat.
Beiträge von Pepper.
-
-
Keine Experimente mehr mit Wolfsblut

Hab neulich mal nen 2kg Sack Wolfsblut geholt um mal was anderes wieder da zu haben..
Also gab es gestern 1 1/2 Portionen (die andere Hälfte war ein Rest anderes TroFu) und heute morgen noch eine Portion Wolfsblut und was hab ich heute?
Ich erkenne meinen Hund kaum wieder.. ein total aufgekratztes Nervenbündel wie ich ihn nur erlebt habe als er nen Scalibor umbekam...einen Zusammenhang sehe ich da nicht, aber zumindest beim Wolfsblut gehe ich von der Protein- bzw Energiemenge aus die ihm so gar nicht bekommt (30% Protein und 18% Fett in der Sorte).Er ist die absolute Pest gewesen heute auf der Arbeit und eigentlich schon seit halb 5 heute morgen

Hab mir heute morgen nur leider noch nichts dabei gedacht und es auf nen "doofen Pubertiertag" geschoben, aber nun Richtung Abend wird er wieder normal..Wieder etwas dazu gelernt und der Rest vom Sack WB landet nun Bröckchenweise immer mal dazwischen.
Vom heutigen Tag mal abgesehen.. er pubertiert vor sich hin, hat gelernt wie man Imponiergehabe anwendet, befördert Urin in sein Jacobson Organ, markiert als ob es kein morgen mehr gäbe, aber immer noch ein angenehmer Geselle der weiterhin seinen Freilauf genießen darf
Welche Sorte hast du den da?
Wollte auch Wolfsblut füttern, hab die Marke aber im Hinterkopf für das Adulte Futter. (Genauso wie Wildborn) -
-
Ich hatte so nen Goleygoding in der Hand. Ich fand es nicht Dolle

Die beiden Teile "suchen" sich nicht, man muss trotzdem beides an einander drücken. Und es geht auch nicht von selbst rein, man muss den einen Teil zurück ziehen. Ich persönlich see keinen Sinn darin

Also im Endeffekt mehr oder weniger der selbe "Zeitaufwand".
Denn man kann ja auch mit einer Hand die normale Leine befestigen.
Wenn der Hund still hält.
-
Das ist eher weniger meine Sorge, habe mit sowas Erfahrung. Allerdings beim Pferd und nicht beim Hund.
Ich bezweifele aber das man immer so schnell anleinen kann, zumindest bei meinen Hunden drehen sie die Halsbänder so das ich auf jeden Fall dran "rumfummeln" müsste.
Sowas gibt's fürs Pferd? Da würd ich mich aber nicht wirklich wohl fühlen.
Schneller wird man halt sein, weil man nicht mehr den Leinenring in die richtige Position bringen muss sondern wenn man mal das "Gegenteil" gefunden hat es ja fast von alleine gehen muss.
-
Falls mal jemand das neue System testet wäre ich an einem Bericht interessiert. Ich bin nämlich in manchen Punkten noch skeptisch.

Magnet-Klick-System? Und das hält?
-
Ach nö @Wurli...
Schaut man sich 2 Sekunden auf der Homepage von DWAM um und findet ein Halsband ohne das man nur mehr halb so gut weiterleben kann. -
Feta hat nun endlich das passende Halsband für gemütliche "Wir-hängen-mit-Bier-im-Hof rum" - Tage. Dann fühlt sie sich nicht so ausgeschlossen, wenn sie nicht mittrinken darf.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klasse! Sowas brauch ich auch!
-
...indirekt für den Hund:
Eine neue Fusselbürste (Ich bin die Kleberolle leid)
Quietschgelbe Gummistiefel

Der Pudel mit quitschgelben Gummistiefeln?

-
Lass das jetzt mal so stehen.
