Beiträge von Waldliebe

    Murphy hatte gestern wieder einen richtig guten Tag.


    Morgens beim Apportier-training hat er so toll mitgearbeitet. Er ist richtig über die Felder geflitzt :herzen1: und ließ sich auch nicht von anderen Gerüchen ablenken (seine Nase steht ihm da manchmal im Weg).
    Es hat wirklich total Spaß gemacht :applaus:


    Nachmittags hat er dann noch mit einer Hündin am Gartenzaun gespielt, die er früher unheimlich fand :roll:

    Zum Thema Musik vielleicht noch ganz interessant: Beobachte doch mal, wie er auf verschiedene Musikrichtungen reagiert (im Alltag, der Werkstatt usw.). Die meisten Hunde empfinden angeblich Softrock als beruhigend.


    Ich find's gut, dass du das Toilette gehen usw zum Üben nutzt.
    Wie reagiert Greiff (toller Name!) denn dabei?

    Ich und eine Freundin haben früher immer gewitzelt, dass wir Chinesische Lockenhunde züchten sollten, auch Chinadoodle genannt xD
    Wir hätten reich werden können und dann kam die Moral und hat alles kaputt gemacht :(




    Himmel...wenn man selbst zu unfähig ist, solls ein zweiter Hund richten?Wenn man keinen Bock auf einen selbstständigen Hund hat, warum nimmt man sich einen Terriermischling<? :headbash:

    Das weiß man doch, wenn der eigene Hund abhaut muss man sich einen Hüter/-Mix kaufen! Der passt dann automatisch auf, dass der Ersthund nicht abdampft :klugscheisser:


    Na, weil die so schön aufgeweckt und quirlig sind :hust:

    Um mal ein Beispiel ohne die groß/klein Thematik rein zu bringen:


    Ich musste auch schon zum Schutz meiner Kleinen zutreten.
    Auf einer Gassirunde kam aus einem Hof ein englischer Bulldoggen-Mix geschossen.
    Blieb kurz vor uns stehen, Kamm gestellt und startete zum Angriff. Ich hab meine Kleine auf den Arm geholt, den Rückzug angetreten und gedacht, damit hat es sich. (Die Maus war absolut sozial und verträglich) War leider nicht so. Der Andere hat gefletscht und ist an mir hoch gesprungen um an die Pfoten zu kommen.
    Da kam erst ein sehr leichtes wegschieben mit dem Fuß. Als er nochmal sprang und schon Fell erwischte, bekam er einen Tritt. Nicht fest, aber so dass er es spürt.
    Von den Besitzern hat sich übrigens niemand sehen lassen.
    Wenn ein Hund meine angeht, egal welche Größenunterschiede herrschen, dann verhinder ich eine Attacke. So sanft wie möglich, so hart wie nötig.

    Kleine Hündin (7kg): Sie hat durch jedes noch so kleine Schlupfloch im Gartenzaun gepasst. Sie hieß hier auch Hundini. Selbst nach 12 Jahren fand sie immer noch Lücken durch die sie sich quetschen konnte um die Nachbarskatzen zu terrierorisieren :barbar: Außerdem können sich kleine Hunde super verstecken.


    Großer Hund (21kg): Wenn er im Sommer Nachts in seinen Augen zu früh zum schlafen rein soll wird er zum Sandsack und ich kämpfe höchst persönlich gegen physikalische Gesetze :ops:
    Nachteil für ihn selbst: Er hat ziemlich schnell nicht mehr in die Höhle der Kleinen gepasst bzw nur noch der Kopf.

    Zu Kindern fällt mir auch noch was ein :ops:


    Ich war mit Murphy im Tierbedarfs-/Pflanzen-/Gartengeschäft um ein Halsband anzuprobieren. Halsband hat gepasst und wir gingen samt ein paar Kausachen zur Kasse.
    Murphy war etwas aufgeregt, weil natürlich in dem Laden alles suuuuper duftet :applaus:
    Vor uns war eine (sehr) junge Mutter mit ihrem Kind und der Oma(?). Ich war gerade dabei Murphy zu loben, weil er trotz Aufregung, brav neben mir an der Kasse gewartet hat. Da hör ich hinter mir die Oma "Nein, du kommst sofort wieder her! Der Hund ist aufgeregt und möchte jetzt bestimmt nicht von dir gestreichelt werden! Schon gar nicht ohne Fragen!"
    Ich war echt überrascht, weil das so selten ist. Hab mich dann aber natürlich bei der Omi bedankt für so viel Verständnis.
    =)
    Murphy ist zwar brav, aber er ist trotzdem kein Fan davon von allen (vor allem Fremden) angefasst zu werden.