Beiträge von Waldliebe

    Da du nochmal auf das "ableinbar" gekommen bist...


    Wenn ICH einen Hund suchen würde, der wenig Jagdtrieb hat und ableinbar sein soll, dann würden Jagdhunderassen einfach komplett rausfallen. Auch die "Showline" Hunde haben Vorfahren in der Leistungszucht und sind nicht komplett anders.
    Klar kann jeder Hund "jagen", aber bei einer Jagdhunderasse ist die Chance halt ungemein höher.


    (Sorry, das ableinbar ist mir irgendwie abhanden gekommen.)


    Zum Thema, dass die Strecke nicht machbar ist wurde ja schon genug gesagt.
    Auch dazu, dass nicht jeder Hund den Korb/Hänger auf so eine Länge gut findet.

    Ich persönlich kenne -außer hier im Forum- keinen kl. Münsterländer in nicht Jägerhand.


    Ich wüsste auch ehrlich gesagt in unserem Umkreis keinen Züchter, der an privat (also nicht Jäger/RHS) abgibt.


    Es gibt bestimmt einzelne Hunde, die nicht so passioniert sind, aber da würde ich eher im Tierschutz nach erwachsenen Hunden suchen. Da kann man die Passion eher abschätzen.




    Weil ich es hier irgendwo (und im Forum schon ein paar mal) gelesen habe:
    Ein Vorsteher soll anzeigen, dass ist aber eine Anlage die gefördert/trainiert werden muss.
    Der steht nicht von Haus aus alles Wild vor, dass er in die Nase bekommt.

    Aber, aber wieso heißen die nicht Sport-Bullys? :???:
    Der Husky macht doch eindeutig sportlich!
    Oder french Husky? Das klingt doch schön?


    Nein Nein, so geht das nicht. Jemand sollte die Leute mal darauf aufmerksam machen, was für eine Rasse, einen DesignerHund sie da kreiert haben! :klugscheisser:

    @Pinky4
    Hab Murphy das Lied vorgespielt...
    Der Teil mit dem sauberen Trennen scheint ihm sehr gefallen zu haben :lol:


    Ich hatte mal ein Bild von einem Fächer, den er sauber getrennt und dann in Häufchen sortiert hat. Ein kleines Häufchen Plastik-Stäbe und ein Häufchen aus dem Stoff mit dem er bezogen war. Hätte man gewollt, man hätte den Fächer wieder zusammenbauen können. :ugly:

    Ich habe gestern ein bisschen den Garten vom Laub befreit.
    Murphy ist ständig um den übermäßig voll behangenen Apfelbaum geschwänzelt.
    Als ich beim Apfelbaum angekommen bin konnte ich ihn beobachten...
    Herr Ober-Apfel-Inspekteur lief von Ast zu Ast, schnupperte an jedem Apfel und prüfte die Qualität.
    Für besonders hochwertig empfundene Äpfel bekamen einen kleinen Schleck.
    :headbash:


    (Murphy gehört übrigens auch zu den Dekonstruierenden. Da wird nicht schnöde kaputt gebissen, sondern sortenrein getrennt. Man munkelt er war in einem vorherigen Leben im Wertstoffhof tätig |) )

    Murphy hatte gestern wieder einen richtig guten Tag.


    Morgens beim Apportier-training hat er so toll mitgearbeitet. Er ist richtig über die Felder geflitzt :herzen1: und ließ sich auch nicht von anderen Gerüchen ablenken (seine Nase steht ihm da manchmal im Weg).
    Es hat wirklich total Spaß gemacht :applaus:


    Nachmittags hat er dann noch mit einer Hündin am Gartenzaun gespielt, die er früher unheimlich fand :roll:

    Zum Thema Musik vielleicht noch ganz interessant: Beobachte doch mal, wie er auf verschiedene Musikrichtungen reagiert (im Alltag, der Werkstatt usw.). Die meisten Hunde empfinden angeblich Softrock als beruhigend.


    Ich find's gut, dass du das Toilette gehen usw zum Üben nutzt.
    Wie reagiert Greiff (toller Name!) denn dabei?