Beiträge von Waldliebe

    Hat gestern jemand die Sendung auf ServusTV gesehen? Ich glaube die hieß 'Hunde, die besten Freunde des Menschen' oder so ähnlich?


    Da wurde auch über Wildhunde, Coyoten und Wölfe berichtet. Unter anderem darüber, wie schnell Wölfe/Coyoten durch beobachten lernen und sich an neue Gegebenheiten anpassen.
    Einerseits total faszinierend, weil es eigentlich tolle Tiere sind.
    Andererseits bleibt ein komisches Gefühl, weil nochmals deutlich wird wie ..hmm... unbedacht(?) der Umgang mit dem Thema hier zu Lande ist.

    Das Kälbchen hatte heute wieder einen schweren Tag mit dem dusseligen Frauchen :muede:


    Wenn wir am Bach/Fluss laufen darf Murphy meistens den Großteil des Spaziergang ohne Leine gehen, weil man da alles so schön im Blick hat.
    Nun war es bei uns heute den ganzen Tag sehr neblig und man hat nicht wirklich weit gesehen. Somit musste er erstmal an der Leine bleiben.
    Das Kälbchen hatte dafür kein Verständnis. Er blieb immer wieder sitzen und guckte mir in die Augen (unser Ritual bevor er flitzen darf). Nur das dusselige Frauchen hat heute überhaupt nicht gefolgt :???:
    Mit stoischer Ruhe hat er immer wieder das "Kommando" gegeben, bis iiirgendwann endlich mal darauf gehört wurde und er kurz ein Stückchen flitzen durfte. (Es kam eigentlich einfach nur ein Stückchen mit etwas besserer Sicht, aber das braucht er ja nicht zu wissen :hust: )

    Die Westen sind ja nicht nur warm (bei warmem Wetter muss man auf der Jagd ein Auge bzgl. Überhitzung haben und ggf. Abkühlung verschaffen) sondern sind auch steif und müssen sehr gut sitzen um nicht zu scheuern usw..
    Teurere Westen sind nicht ganz so steif und man kann auch über die gewünschte Stärke der Weste die Steifheit beeinflussen. Zum Wandern und täglichen Gassi wären die aber wohl nichts :ka:
    Wobei das Hunderl dann bestimmt schneller müde wird...zumindest am Anfang. :pfeif:


    Es gibt auch nur Halskrausen, aber so viel Sinn werden die in diesem Fall machen.

    @Pinky4 ich hab ihr ganz selbstlos das ganze Mini-Eis überlassen :lol:


    Cindy hat auch immer mal wieder eine eigene Kugel Joghurt-Eis bekommen, wenn wir in der Eisdiele waren :ops: Im Becher, weil Madam ihr Eis sehr genüsslich und laaangsam geschleckt hat. :herzen1: Und von jedem Vanille-Eis ein paar Rest-Schlecker.


    Murphy hat sein eigenes Eis in der Gefriere. Baby-Eis in Pfirsich-Maracuja und Hunde-Eis mit Leberwurst/Hühnchen-Geschmack. Vanille-Eis mag er aber auch :roll:


    Cindy hat mein selbstgemachtes Eis gern geschleckt, Murphy findet es pfui-teufel :muede:
    Jetzt "muss" ich es selber essen :hust:

    Oh, da fällt mir zu unserer Kleinen was ein.


    Cindy hat nie vom Tisch geklaut, wir haben das sogar mal ausprobiert.
    Aaaaber Eis :herzen1: da musste man einfach vorsichtig sein. Ich war auch einmal in eine Unterhaltung vertieft, mein Eis in der Hand unbeachtet. Cindy hat sich zuerst ganz brav neben mich gesetzt, als könnte Sie kein Wässerchen trüben.
    Als ich wieder an mein Eis dachte, waren da sehr eindeutige kleine Zungenspuren :lol:
    Wer das war? :???: Cindy natürlich nicht, die lag im Kringel neben mir :herzen1:

    weil sie nicht rannten, sich gegenseitig decken konnten und wussten, wie man sich verhält)


    Das finde ich wirklich wichtig. Aufklärung und zwar sachlich, nicht Wolfsromantik und auch nicht Panikmache.
    Einfach eine Erklärung, wie man sich bei Zusammentreffen mit dem Raubtier Wolf verhält. Wann man aufmerksamer sein sollte usw.


    Hier in der Zeitung liest man nur Aufklärungen wie "Wenn Sie einen Wolf sehen, freuen Sie sich und bleiben Sie entspannt stehen. Durch seinen natürlichen Respekt vor dem Menschen zieht der Wolf schnell davon." . Gerne in Kombination mit "Tier XY ist auch gefährlich" oder "es ist wahrscheinlicher von einem Ast erschlagen zu werden.".
    Das finde ich nicht einfach nicht ehrlich. Wieso sagt man nicht deutlich, dass man es mit einem Raubtier zu tun hat und keinem schüchternen Hund?
    Gibt Tipps zum Verhalten?
    Zum Beispiel, dass man nicht den Hund zum Wolf "Hallo sagen" schickt oder man nicht wegrennen sollte wenn man ein ungutes Gefühl hat.


    Wenn man sachlich Aufklärt nimmt das doch auch Konflikte vorweg :ka: