Von mir auch herzlichen Glückwunsch an euch beide!
Beiträge von Waldliebe
-
-
"Am ersten Weihnachtstag 1999 fuhr ein Rentner auf dem Weg von Oslo nach Hemsedal durch die Berge. Der einundsiebzig Jahre alte Witwer hatte an Heiligabend seine Tochter besucht. Er fuhr gerne diese Strecke, aus zwei Gründen. Erstens mochte er die Stadt nicht."
Samuel Bjørk - BITTERHERZ
Thriller
-
Herzlichen Glückwunsch euch beiden
-
Ich muss nochmal mein Kälbchen loben
Gestern auf der Abendrunde gehen wir um ein Eck und ich seh schon einen blonden Labrador samt Herrchen in einer Einfahrt direkt frontal zu uns. Herrchen hat seinen Blonden gleich am Geschirr geschnappt. Der hat gewufft und war wohl auf ein "Hallo" und Spiel aus.
Für Murphy wäre das vor noch nicht all zu langer Zeit ein Grund gewesen dem anderen entgegen zu bellen, dass er gefälligst weg bleiben soll. Also hab ich vorgewarnt, dass er bestimmt gleich losbellt.
Tha! Nicht gestern
Das Kälbchen sieht den Blonden
und stoppt. Man sieht plötzlich die Anspannung purzeln
und er geht mit einem kurzen *fiep* und kleinem Spielhüpfer in Richtung des Blonden brav mit mir weiter
Ich hätte ihn umknutschen können
Dafür gab es natürlich dickes Lob und Kekse.
-
Na aber guck doch mal, für was die alles geeignet sind!
(Ob es dafür wohl auch eine Garantie gibt? So mit Geld zurück wenn es nicht hinhaut mit Therapie, Rettungshund, Agi & Co.?
)
Na, also bei dem Preis muss da schon eine Garantie mit inbegriffen sein!
Allerdings sind die Bilder ausnahmsweise ganz nett, im Gegensatz zu den üblichen halb-verschwommen-in-die-Kamera-halten Fotos.
Aber süß sind sie ja die Kleinen
-
Dem Kälbchen hat man die letzten Wochen angemerkt, dass sich im Kopf 'was tut'.
Er ist allgemein ruhiger, heißt nicht mehr so kuckig und rennt seltener zum Zaun.
Wir haben das "ich bell weil ich was komisch find" ziemlich gut im Griff und wenn er doch bellt kann man ihn/er sich schnell beruhigen.
Bei Katzensichtung kann er immer öfter zu mir kucken und sich abwenden.
Gestern beim Abendgassi sind wir dann an einem Garten vorbei, in dem ein Rüde mit aufgestelltem Kamm den Zaun bewachte. Murphy macht keinen Mucks und geht brav mit.
Was macht sein Bruder, die Doofnuss?
Stellt auch den Kamm und pöbelt.
Da ist Murphy dann kurz(!) eingestiegen.
Hab beide beruhigt und das Kälbchen konnte sich entspannt setzen und zu mir kucken.
Der andere Rüde (Besitzer waren auch am Zaun) und Murphy waren sich gar nicht unsympathisch und haben am Zaun noch ganz toll kommuniziert
Insgeheim warte ich auf den nächsten "Aussetzer" des Kälbchens
-
-
Wieder ein bisschen mehr Informationen zum gerissenen Hund:
https://www.tag24.de/amp/weiss…-sogar-ihren-kopf-1163688
-
https://www.jawina.de/sachsen-…ssel-getoetet/#more-26444
Hier steht noch ein kleines bisschen mehr. Der Bernersenne wurde wohl Nachts oder in den frühen Morgenstunden gerissen
"auf dem Feld hinter dem Grundstück".
-
In Bayern haben derzeit z.B. Rabenkrähen und ein paar Gänse Jagdzeit. Wenn da ein paar Jäger gemeinsam auf dem Feld sind zum Jagen gibt es auch mehrere Schüsse hintereinander. Dann wird gewartet ob wieder Vögel kommen und evtl wieder geschossen.