Beiträge von Waldliebe

    (Vielleicht liegts am Terrier.)

    Klar! Das sind kleine Ästheten mit Sinn für das Außergewöhnliche. :ugly: Hat Dein Besuch das Kunstwerk denn angemessen gewürdigt? Falls nicht, hast Du die Gäste hoffentlich sofort wieder rausgeworfen? :D


    Frau Hund (auch Terrier) hat vor einer Weile, als ich erkältet war, mit Hingabe Taschentücher aus einer Box gezupft und sich mit schräg gelegtem Köpfchen auf dem Nachttisch stehend daran erfreut, wie es erst ratscht und die Tücher dann zu Boden gleiten. Blöd ist halt, dass ich nicht mehr schimpfen kann, wenn ich sie bei solchen Aktionen erwische, weil sie so begeistert über sich selbst ist, dass ich sofort lachen muss. Hundepädagogischer Totalversager, der ich bin. :/=)


    Der Besuch war natürlich hin und weg, von dieser außergewöhnlichen Dekoration :lol: so ein paar Farbkleckse im Garten, die auch noch erheitern.


    Oh ja, Taschentücher sind das Deko-Multitool :herzen1: als ganzes oder klitze-klein gerupft immer ein Hingucker :ugly:

    Gerne wurde alternativ die Füllung von "zerreiß- und beißfesten" Kuscheltieren als Schneeimitat flächendeckend auf Zimmerböden verteilt :herzen1: ein Traum!


    Da war und bin ich auch hundepädagogischer Totalversager :pfeif:

    @Juno2013

    Du bist nicht allein :pfeif:


    Murphy hat einmal dem halben Dorf an einem schönen Sonntag Nachmittag mit meinem BH zugewunken |) Er könnte sich soo viele Tage im Jahr aussuchen, an denen das niemand sehen würde. Nein, das macht nur dann Spaß, wenn das halbe Dorf zum Sonntagsspaziergang in den Wald marschiert. :igitt:


    Cindy hatte dafür eher dekoratives im Sinn. (Vielleicht liegts am Terrier.) Sie hat einmal den Garten mit mehreren Unterhosen geschmückt. :pfeif:"Hier eine, da eine....aahh hier fehlt auch noch eine." Besuch hat mich dann auf die außergewöhnliche Dekoration hingewiesen. |)

    Kennt ihr diesen Trick, wo auf einem eingedeckten Tisch ein Tischtuch weggezogen wird und das Geschirr und Besteck bleiben an Ort und Stelle?


    Gerade dabei eine Zigarette zu drehen. Paper hingelegt, Filter draufgeklebt, Tabak drauf - Katze kommt und klaut Paper und Filter. Tabak liegt noch vor mir. Nicht mal in der Gegend verstreut. Liegt genauso wie auf dem Paper vor mir. :emoticons_look:

    Das ging so schnell... ich bin immer noch verwundert.

    Hatte die Katze einen kleinen Zylinder auf und einen glitzer Umhang? :hust::lol:

    Und hat sie tosenden Applaus bekommen? :skeptisch2:

    Über den ÖJV ist es soweit ich weiß auch mit Hunden ohne Papiere möglich Prüfungen zu machen. Zumindest war das mal so. Allerdings muss der Hund einer Jagdhundrasse entspringen oder mindestens phänotypisch einer der anerkannten Rassen zugeordnet werden können. Wenn das nicht mehr so ist, bitte gerne verbessern :???:


    Aber wie hasilein75 geschrieben hat, ist es sonst die Regel, dass der Hund nur mit Sperlingshund-Papieren zugelassen wird.

    Und gibt es hier ein paar Hunde, die Interesse an einer Brieffreundschaft mit Herrn Parson haben? Er soll den Kontakt zu Artgenossen ja nicht ganz verlieren.

    Murphy sagt, er würde dem Parson auch schreiben. Allerdings hat er nicht so viel Zeit, weil er ja ein Jagdhund ist :klugscheisser: (er schreibt nur nicht gern...Junge halt :roll:)

    Als DVD empfiehlt Murphy Natur-/Tierdokumentationen :nicken: Da verliert der Parson nicht die Verbindung zur Natur. Er mag die mit rennenden und springenden Hirschen am liebsten. Wildschweine sind aber auch okay.