Beiträge von Wurli

    @Zucchini: Ich würde das Artleder eventuell mit dem Plüsch kombinieren, daher wäre waschen nötig |) Das mit dem sich verfangenden Unrat ist ein guter Einwand, für uns dürfte das allerdings kein Problem darstellen.


    Leider müssen wir dann aber noch eine Weile warten, bis Faffi komplett ausgewachsen ist, da die Geschirre nicht nachverstellbar sind.


    Für weitere Vorschläge sind wir übrigens weiterhin offen!

    Dankeschön @Zucchini! Ich hab mir das mal angeschaut und die Plüschpolsterung hat es mir ziemlich angetan - die würde ja die Haarbruchgefahr ziemlich minimieren!


    Klappt Waschen mit dem Artleder auch?


    Das Chow Chow-Modell wäre für uns eher nichts... :pfeif:

    Habt ihr Empfehlungen für Großpudel? Eigentlich hätte ich gerne etwas aus Leder und vielleicht etwas mit nicht zu viel Fläche, damit das Fell nicht so filzt.. Ideen?

    Ich konnte mir das Video gar nicht ganz ansehen... bei diesen Geräuschen schnürt sich mir selbst die Luft ab. Unfassbar, dass diese Tiere ihr ganzes Leben lang mit sowas rumlaufen müssen.


    Ist für mich absolut unverzeihlich, OP-Möglichkeit hin oder her. Kein Tier sollte so leben müssen.


    Wer da anderer Meinung ist, soll bitte mal eine Woche lang ausschließlich durch einen Strohhalm atmen - am besten im Sommer, dick eingepackt in einen Pulli, denn ordentlich kühlen können sich diese Hunde ja auch nicht. Viel Spaß.

    Super! :respekt: Der Fiete klingt nach einem echt lustigen Kerl ;)


    Unser Besuch auf der Grillparty ist auch gut gelaufen. Kein Gebettel, viel gekuschel und es hat sich rausgestellt, dass Faffi ECHT gut mit Kleinstkindern kann. Sein kleiner Kumpel (nicht ganz ein Jahr) hat sogar ganz brüderlich (unter Aufsicht und mit Leine!) seine Gummiente mit ihm geteilt. Faffi war ganz vorsichtig, hat keine grobmotorischen Ausfälle übel genommen und war rundum toll und vorsichtig. Fast schade, dass wir selbst keine Kinder haben werden :D Die aktiveren größeren Kinder haben da natürlich schon etwas mehr Aufsicht erfordert, aber das hielt sich auch alles in Grenzen.


    Und am Ende des Tages konnten wir ein selbstgemaltes Hundeportrait von einem kleinen Mädchen mitnehmen :cuinlove: Das häng ich ihm übers Körbchen.

    Also wenn ich alles als Fehlkauf bezeichne, was Benni zerstört hat, kommt eine Menge zusammen. Zum Beispiel Unmengen an Spielzeug. Es existiert kein Spielzeug, was wirklich lange hält. Am besten ist bisher von Westpaw zogoflex. Selbst den schwarzen Kong macht er kaputt. Von Zerrseilen und sämtlichen anderen weicheren Spielzeugen mal abgesehen.
    Anfangs sind einige Hundekörbchen drauf gegangen.
    Als wirklichen Fehlkauf kann ich nur die Torgas Kauwurzel nennen, die war nach 15 Sekunden kaputt, das heißt eine Ecke hat Benni abgeknabbert und die stand dann scharfkantig hoch.

    Wow :shocked:


    Jetzt bin ich wieder ganz froh, dass Faffi rein gar nichts kaputt macht - ja, er macht mal wo ein Löchlein rein, oder rupft aus seinem Zergel ein paar Fäden raus, aber tatsächlich haben wir noch jedes einzelne Spielzeug, das er jemals gekriegt hat - seit fast 9 Monaten. Er knautscht immer nur sehr zärtlich drauf rum.


    Was ist Benni denn für eine Rasse?

    Wäre das nicht ungefähr dasselbe wie Schinkenknochen zu füttern? Ich persönlich glaube nicht unbedingt, dass es da so großartige Probleme gäbe... Wenn da wirklich gefährliche Bakterien/Pilze vorhanden wären, wäre das Innere des Brockens auch betroffen. Ich hab mal gelesen, dass nur luftdicht verschlossenes Fleisch nicht angegammelt gegeben werden sollte, wegen Botulismus.


    Ruf doch mal beim TA an, die wissen das bestimmt. :)

    Interessante Ansätze :) Und so individuell :D Klingt fast, als bräuchtet ihr nen Hütehund für die Hütehunde...


    Wenn bei uns Besuch da ist, kommt Faffi - wenn er sich nicht beruhigen kann - in seinen Ruhebereich (Schlafzimmer+ein Stück Flur, abgetrennt durch das Tor eines Welpenauslaufs). Da legt er sich dann hinters Tor und schaut bemitleidenswert, entspannt sich aber. Wenn es gut läuft, checkt er einmal alle ab, die am Tisch sitzen, holt sich seinen Schmus und legt sich dann daneben. Runterfahren kann er mittlerweile richtig gut.


    Als gestern mein Verlobter von einer Dienstreise nach Hause kam, hat er sich sogar selbst ins Körbchen geschickt, als er zu aufgeregt war :lachtot: :lachtot: :lachtot: