Beiträge von Wurli

    Bei Model #2 find ich die Augenpartien gruselig. Wenn das Tränenflecken sind, kann man die bleichen oder färben?


    Das ist echt das einzige, was mich an weissen Hunden stört, die verfärbten Augenpartien.

    Da gibt es Mittelchen für. Aber ich glaube, ganz normal sind diese Flecken auch nicht.


    Beim Pü verschwinden sie - falls ansatzweise vorhanden - mit der Schur.

    @Wurli Ganz genau! Bei uns geht das Geschrei dann halt auf italienisch los. Überall hört man nur "Ma che bell cucciolo!". Ja ich weiß, dass mein Hund schön ist aber es überall ins Ohr geschrien zu bekommen ist auch nervig. Ich werde mich bis die Hochsaison vorbei ist nur mehr an Orte begeben, wo Touris nicht hin kommen :D


    Manchmal ist man auch einfach nur verdutzt über die Blödheit anderer und kann dich da voll und ganz verstehen!

    Als nächstes holen wir uns einfach Nackthunde... ich find die ganz süß, und bei der allgemeinen Bevölkerung sind sie nicht sehr beliebt... :D

    Ich lasse Rayna auch von Menschen die Fragen in der Regel nicht anfassen. Damit Rayna eben nicht aktiv in deren Richtung geht und nach Aufmerksamkeit sucht. Ich habe keine Lust auf einen Hund, der zu jedem Menschen hin will, weil er das mit Spaß verbindet. Hat den netten Nebeneffekt, dass Rayna auf so „nette Menschen“ die sie locken wollen (obwohl sie z.T. an der Leine ist) kaum noch anspringt.

    Da hast du auch wieder recht. Ich mache das, wenn die Situation möglicherweise etwas beängstigend ist (letztes Mal waren wir auf dem Flohmarkt, war sehr voll und aufregend), da blieben wir des öfteren mal zum Quatschen stehen - da durfte dann auch kurz mal gestreichelt werden und danach legte sich Faffi schnell auch hin und wartete ab, bis wir ausgequackelt hatten. Zeigt Faffi eine dahingehende Erwartungshaltung "Ich will da jetzt gestreichelt werden und da hin" gehen wir nicht darauf ein. Er darf sich dann das Öhrchen kraulen lassen, wenn wir das für in Ordnung erachten. Ich habe oft irgendwie das Gefühl, kuscheln ist für ihn auch Druckabbau.


    Wenn wir gerade irgendwohin unterwegs oder im Training sind, dann lasse ich niemanden streicheln. Arbeit ist arbeit.



    @Pepper.: Oh, noch eine Touri-Leidgeplagte! :streichel: Jaja, man gehört halt zur "Experience"... Da hatte ich auch mal eine beim Tierarzt, die die ganze Zeit tönte, wie toll sie ja mit Hunden könnte und knautscht Faffi auch das ganze Gesicht durch und ich ärger mich bis heute, dass ich zu verdutzt war, ihr ordentlich den Marsch zu blasen... :headbash: Das wird mir kein zweites Mal passieren, echt.

    Ich mach am Abend eines, kein Problem! :)


    Ehrlich gesagt, ich sehe es mittlerweile auch schon wie ihr, ich finde es verstörend wie die Leute das alles als normal ansehen! :ka:
    Bei Elli hört man bei der Hitze und Anstrengung deutlich das sie Röchelt, bei Hector nicht!
    Ich denke für mich wird es keine Möpse mehr geben!

    Ich find's total toll, wie du das nicht persönlich nimmst. :bindafür:

    Bei uns auch Regen und bewölkt <3 Endlich mal wieder ne lange Hose tragen und nirgendwo festkleben, juhu :applaus:


    Und falls es nochmal heiß wird... wir haben gerade einen Katzenabwehrsprinkler mit Bewegungsmelder im Garten installiert und es hat sich herausgestellt, dass das auch ein tolles Hundespielzeug ist. Wenn's mal nochmal heiß wird, gehen wir mittags einfach in den Garten und amüsieren uns damit :lachtot:

    :D Sowas tue ich mittlerweile mit der Pubertät ab. Die haben halt Murmeln im Schädel die mal lauter, mal leider durchs Oberstübchen kullern. Ich mach Rayna an solchen Tagen ihr Geschirr dran. Daran darf sie ziehen, wenn sie mag, mehr stehen bleiben und schnüffeln, usw. Vielleicht wäre das auch was für euch?


    Eile mit Weile. Die werden schon groß und dann klappt das =) . Rayna lässt gerade auch massiv den Terrieranteil raushängen :headbash: . Ich versuche dann, möglichst wenig zu "kommandieren", wenn, dann aber sehr konsequent zu sein und hochwertig zu belohne.

    Danke - vielleicht kann ich manchmal einfach nicht die Finger vom "trainieren" lassen :ugly: Ich mach für gewöhnlich keine halben Sachen, da muss ich wohl noch lernen, auch zu erkennen, wenn hier grade nix zu machen ist... :flucht: Danke für die lieben Worte, das hat mir grade echt geholfen. :bussi:

    Ansonsten ist sie verträglich mit fremden Menschen und Kindern, was die Leute dazu animiert einfach meinen Hund anzufassen. :lepra: Da hatten wir gestern eine schöne Begegnung... Wir saßen an einem Tisch und haben uns unterhalten, der Hund liegt unter dem Tisch und hat sich dann aufgesetzt, da ein anderer Hund durch den Garten gekläfft hat. Sie saß dann so ein paar Minuten. Ein Mann hat die Chance sofort ergriffen und hinter meinem Rücken den Hund gestreichelt, naja er hat das ganze Gesicht durchgeknetet. Ich dachte ich seh nicht richtig. Mag sein, dass es noch ein junger Hund ist und unfassbar süüüüß, aber sowas geht gar nicht und dann noch ohne vorher zu fragen. :stock1:

    Willkommen in der Selbsthilfegruppe für Junghundebesitzer! xD


    Bei diesen Tatschern kann ich deinen Ärger total nachvollziehen - Faffi wird auch ständig angetatscht, sobald es auch nur einmal zu eng ist, dass wir ihn zwischen uns nehmen! :motzen: Viele Leute fragen nett, die dürfen dann auch, weil Faffi aktiv nach Streicheleinheiten sucht, aber wir haben hier auch viele Touris, die immer denken, sie hätten die gesamte Region mitgemietet zu ihrer Ferienwohnung... und damit natürlich auch unseren Hund. Und wenn man dann was sagt, wird das natürlich nicht verstanden :ugly: Wir bekamen den Tipp, einfach den Hund soweit es geht durch Abstand vor solchen Leuten zu schützen und auch mal selber verbal Zähne zu zeigen, wenn's gar nicht anders geht. Leider fällt unser weißer Königspudel in Übergröße halt auch einfach auf. Irgendwann mal ich ihn schwarz an. Jedes Mal wieder ärgerlich, wenn man nicht schnell genug eingreifen kann. Sorry, da könnt ich mich immer so aufregen... :barbar:

    :streichel: Alles gut! Schlechte Tage gehören dazu. Dafür is dieser Threat ja da! Was habe ich die letzten Wochen hier rumgeheult xD Andere Hunde sind eben das absolute Non-Plus-Ultra und die Königsklasse wenn es um Gehorsam und Umorientierung geht. Ich habe es bei Rayna so gemacht (und mache es immer noch so), dass ich bei Hundesichtung so ausweiche, dass der andere Hund uns auf so einer Entfernung passiert, dass ich weiß, Rayna nimmt mich noch wahr und bleibt ziemlich entspannt. Und dann gibt es für jedes Sitz/Warte/Schau etc. dick Leckerlies in die Schnute. Läuft gut und die Entfernung wird immer kleiner.
    Und jaaaa! Ich stehe dabei regelmäßig auf fremden Auffahrten/im Gebüsch und es erfordert viel vorausschauendes Laufen, aber das ist es wert :bindafür:


    N Socialwalk is vielleicht auch einfach noch zu viel. Ich würde lieber mit kurzen Begegnungen anfangen. Vermeide, dass Faffi die Erfahrung macht, sich bei Hundebegegnungen an der Leine aufzuregen. Und Leinenkontakt sowieso...

    Das Aufregen kriegen wir eigentlich ganz gut mit Z+B in den Griff - aber an manchen Tagen zieht er einfach ohne Grund. Einfach so. Ich hab keine Ahnung, warum. Es ist nichts los, keiner da, heute war's eigentlich nur etwas windig und nass. Also kehren wir um, er geht schön neben mir her, dann gehen wir wieder in die richtige Richtung und schon geht es wieder los mit dem Ziehen. Ich bin etwas ratlos.

    Ich spiel euch mal eben das Lied vom Frust...


    :fluchen: :fluchen: :fluchen:


    Manchmal habe ich so Tage, an denen ich glaube, dass Faffi nie leinenführig werden wird... Wir melden uns heute gleich mal zum nächsten Social Walk an, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das genauso laufen wird wie im Junghundekurs, wo er auch nach endlos vielen Stunden einfach immer nur aufgeregt war und gezogen hat, um den anderen hinterherzukommen. Ich hoffe, dass es sich mit dem Erwachsenenalter doch irgendwann mal bessern wird, aber aktuell habe ich einfach Angst, dass es an mir liegt. Und das macht mich wütend, was der Hund natürlich merkt, und das ist einfach nicht fair ihm gegenüber. :(


    Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden. An manchen Tagen geht es eigentlich richtig gut, aber an anderen... wahrscheinlich eine Korrelation dazu, wie ich mich eigentlich gerade fühle, ob ich gestresst bin etc. Ohmmm....

    Die Rasselbande sucht zuhause in Bayern - Mellrichstadt | eBay Kleinanzeigen



    Da zerreißt es mir das Herz. Diese winzigen Boxen, die einzelhaltung... und dann noch "Kinder haben Interesse verloren".... Gott was wär ich als Kind glücklich gewesen, ein Tier zu bekommen.... und selbst wenn ich "das Interesse verloren" hätte (was nie nie nie geschehen wäre), meine Eltern haben mir noch beigebracht, was Verantwortung heißt....
    Das sind diese Momente wo die Vernunft nur ganz knapp gewinnt.... aber ich hab echt keinen Platz für Hasen...

    Immer wieder schön sowas... Grad heut haben mein Partner und ich uns erst wieder gewundert, wieso zum Himmel so viele Leute Kaninchen anschaffen. Die brauchen eigentlich (!) sehr viel Platz, und zwar durchgehend, und sind alles andere als unaufwändig... wie halt jedes andere Tier auch. Und dann gerade noch für die Kinder, ohne sich selbst dafür zu interessieren. Prima. Hmpf. Ehrlich.