Also, ich kann nichts zum Boxer sagen, aber zu "Ich wollte eigentlich was großes haben".
Als wir uns für den Pudel entschieden haben, war es für mich vollkommen klar, dass es ein Königspudel sein sollte. Als kleines Kind hab ich mit Leonbergern gekuschelt und die Hovawart meiner Tante haben mir immer gut gefallen.
Nochmal vorneweg: Ich weiß, den Pudel kann man kaum mit dem Boxer vergleichen, aber mir ging's dann genauso, als wir beim Züchter waren: Die Mutterhündin (einziger Hund des Züchters) war tatsächlich so groß, wie ich den ersten Königspudel, den wir getroffen hatten, in Erinnerung hatte. Und wenn der dann an einem hochspringt und sich freut... hui.
In Natura ist das dann doch immer wieder nochmal was anderes als in der Erinnerung. Mutti hatte 56 cm Stockmaß.
Faffi hat jetzt ca. 64-65 cm (knappe 9 Monate).
Hätte ich gewusst, dass er Basketballer werden möchte, hätte ich es mir vielleicht sogar nochmal überlegt, aber andererseits fängt jeder mal klein an und ich denke, es ist was anderes, von jetzt auf gleich ein Kalb in der Wohnung stehen zu haben als einen Welpen zu bekommen, der eben (hoffentlich langsam) wächst. Wir haben uns damit arrangiert und sind ebenfalls daran gewachsen - und am Ende kommt der Hund einem ja dann doch wieder kleiner vor, als er eigentlich ist... schließlich ist er "dein Welpe". Heute lachen die Leute, wenn Sie hören, wie wir unseren Lockenkopf "Bubi" nennen 
Wie gesagt - ich weiß, der Vergleich hinkt etwas bei der Rasse, aber so hatte ich das letztendlich erlebt. Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen bei der Entscheidung.
Viel Erfolg! 