Beiträge von Wurli

    Wir hatten das Pronlem früher auch. Bei unserem ist das Übermut - freut sich kurz vor Zuhause aufs Essen, darf grade von der Leine etc. Wir haben das gelöst, indem wir stehen geblieben sind, die Leine extrem kurz genommen haben und... Gewartet haben. Laaaangweilig. Wenn er fordert, passiert gar nichts mehr, fertig. Hat funktioniert.


    Nachtrag: das ist natürlich nur unsere persönliche Erfahrung. Wenn ihr ohnehin schon einen guten Trainer habt, wird der euch schon sagen, was zu tun ist :)

    ich finde der Vergleich Pudel-Boxer hinkt gar nicht so sehr. beides sind Hunde mit sehr viel Energie, es sind Clowns und beide Rassen sind frech und agieren gerne sehr körperbetont. Nur ist ein Pudel schon deutlich sensibler was das Schmerzempfinden seines Gegenübers angeht, sie können sich durchaus vorsichtig bewegen bzw vorsichtig durch die Lüfte fliegen als Boxer. Und sie wiegen eben wesentlich weniger. ich bolze gerne mit den Boxern einer Freundin rum aber die hauen mich mit den gleichen Aktionen wie sie meine Pudeljungs eben auch gerne bringen einfach mal um. Also Irrsin in Locken verpackt ist leichter zu verkraften als Irrsinn mit Sabberschnauze.

    Spannend, dass du das sagst - meiner poltert gerne auch mal im vollen Karacho knapp an mir vorbei - und manchmal bolzt er auch richtig in mich rein, wenn ich nicht aufpasse. Ich dachte schon, ich hätte hier einen besonders backsteinigen Lockenkopf xD

    Faffi kriegt auch immer die gefüllten Markknochen mit Schafsfettfüllung. Wenn er mal einen Teil der Füllung nicht mehr rauspulen kann, dann locker ich sie mit einer Kuchengabel auf, drück sie etwas fest und streich sie die Ränder hoch, dann geht wieder was. Mag er immer wieder gerne die Dinger.


    Die Schinkenknochen habe ich mir bisher verkniffen, weil ich mir a) das Protein aufheben wollte und b) irgendwo mal gelesen hab, dass darüber eine Krankheit übertragen werden KÖNNTE...


    Deshalb gibt's bei uns die getrockneten Kalbsunterbeine. Da muss man zwar auch auf die "Kleinteile" (Knöchel wo die Hufe dran sind etc.) achten, aber das muss man ja sowieso.

    Wenn die Menschen auf die Anzeigen anspringen für die sie gedacht sind werden sich diese Hunde nie im Schlamm wälzen und zu Fressen gibt es das was "Mutti" auch isst - mit dem Löffel.
    Bei solchen Anzeigen ist mir immer nach :kotz: und :stock1: und am liebsten möchte ich die Welpen kaufen denn bei mir dürften sie sich im Schlamm wälzen und würden Pansen bekommen und nicht in der Handtasche mit zum Shoppen gehen.

    Entsprechenden Leuten empfehle ich folgende Hunderasse...


    PERFECT PETZZZ Malteser, lebensechtes Kuscheltier mit Atemgeräusch

    Samstag, Flohmarkt.


    Die Leute machen Faffi Platz als wär er die Königin von England. Eine Frau von der Seite fängt meinen Blick auf - ihrer ist absolut groß und schon fast entsetzt.


    "IST DAS EIN RIESENPUDEL??"


    Von einem Kind hätte ich das erwartet, aber von einer erwachsenen Frau... :lachtot:


    Irgendwann fange ich an, Faffi einen "Kaiserpudel" zu nennen. Damit lässt sich bestimmt viel Geld verdienen.... :ugly:

    Ich muss da an Martin Rütters Live-Programm denken mit dem Beispiel, wenn der Mann sich ne Zweitfrau ins Haus holt^^
    Ich denke auch, dass es über die Zeit deutlich besser wird und später lackieren sie sich die Krallennägel zusammen ;)


    Daran muss ich bei sowas auch oft denken. :roll: Ich meine... stell dir auch mal vor, plötzlich rennt bei dir in der Wohnung ein fremdes kleines Kind rum, das dich nervt. Ich wär da nicht so begeistert.

    Also, ich kann nichts zum Boxer sagen, aber zu "Ich wollte eigentlich was großes haben".


    Als wir uns für den Pudel entschieden haben, war es für mich vollkommen klar, dass es ein Königspudel sein sollte. Als kleines Kind hab ich mit Leonbergern gekuschelt und die Hovawart meiner Tante haben mir immer gut gefallen.


    Nochmal vorneweg: Ich weiß, den Pudel kann man kaum mit dem Boxer vergleichen, aber mir ging's dann genauso, als wir beim Züchter waren: Die Mutterhündin (einziger Hund des Züchters) war tatsächlich so groß, wie ich den ersten Königspudel, den wir getroffen hatten, in Erinnerung hatte. Und wenn der dann an einem hochspringt und sich freut... hui. :ugly: In Natura ist das dann doch immer wieder nochmal was anderes als in der Erinnerung. Mutti hatte 56 cm Stockmaß.


    Faffi hat jetzt ca. 64-65 cm (knappe 9 Monate). :ugly: :ugly: :ugly: Hätte ich gewusst, dass er Basketballer werden möchte, hätte ich es mir vielleicht sogar nochmal überlegt, aber andererseits fängt jeder mal klein an und ich denke, es ist was anderes, von jetzt auf gleich ein Kalb in der Wohnung stehen zu haben als einen Welpen zu bekommen, der eben (hoffentlich langsam) wächst. Wir haben uns damit arrangiert und sind ebenfalls daran gewachsen - und am Ende kommt der Hund einem ja dann doch wieder kleiner vor, als er eigentlich ist... schließlich ist er "dein Welpe". Heute lachen die Leute, wenn Sie hören, wie wir unseren Lockenkopf "Bubi" nennen :hust:


    Wie gesagt - ich weiß, der Vergleich hinkt etwas bei der Rasse, aber so hatte ich das letztendlich erlebt. Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen bei der Entscheidung.


    Viel Erfolg! =)

    Ich hol mal diesen Uraltfred rauf... Mir ist es auch gerade passiert :( :


    Seife hat leider nix genützt (In Ermangelung von Kernseife mit normaler probiert... nix geholfen, hat weitergeblutet), also hab ich jetzt mal nen Verband rumgemacht. Hoffentlich hörts bald auf zu bluten. Faffi findet den Verband so doof, dass er sein Entschuldigungs-Stäbchen jetzt im stehen kaut.


    :(

    Okay, okay, okay... jetzt habt ihr mich neugierig gemacht, was Metallnäpfe betrifft. Unsere scheinen ja irgendwie ein wenig... beschichtet zu sein? Verchromt? Ist das dasselbe?


    Ich muss mal meinen Heim-Ingenieur fragen - der beschäftigt sich ständig mit Materialkunde. Wenn ihr spezifische Fragen habt zu bestimmten Metallen, könnt ihr ja mal schreiben, vielleicht weiß er wirklich Antworten darauf. Er arbeitet mit Maschinen auf medizinischem Niveau, sollte also doch was wissen, denke ich.

    Ah, gut zu wissen. Dann muss ich das weisse Puschelhündchen doch nicht von meiner Wunschliste streichen @Wurli
    :D

    Musst du nicht, und solltest du nicht :D


    Faffi hatte am Anfang öfters mal bisschen Augenprobleme und auch ein paar von diesen Flecken, aber nachdem wir seine Augen etwas freigeschnitten hatten, hatten wir da keinerlei Probleme mehr.


    Ich find das eher mit den Ohren immer etwas komplizierter - die färben sich nämlich dann unterm Schlappohr auch öfters mal rötlich wegen dem Ohrenschmalz, aber so richtig hinshampoonieren trau ich mich auch nicht... aber das ist jetzt OT :ops: