Beiträge von Wurli

    Eichhörnchen!!

    Ne, also... Andere. Der Hund DARF aufs Bett, allerdings gestaltet sich das bei uns so:

    Anfangs durfte er nicht. Im Rahmen des Alleinbleibetrainings haben wir aber das Schlafzimmer und den angrenzenden Gang als Ruhe- und Wohlfühlbereich definiert und somit das Bett Nachträglich freigegeben. Das hat sich insofern positiv geäußert, dass er recht respektvoll mit diesem Privileg umgeht. Er legt sich nur hinein, wenn wir nicht drin liegen, oder wenn es ihm nachts zu kalt wird, und dann legt er sich da hin, wo Platz für ihn ist, meist am Fußende. Morgens kommt er dann (manchmal von selbst, häufig nach Aufforderung) zum Kuscheln ins Bett. Das gehört zum Ritual.

    Wir sind sehr zufrieden mit dieser Regelung :bindafür:

    Nein, denn genau das ist ja der Wunsch mancher Käufer.
    Weißt Du, wie viele Leute ich in meinem Umfeld kenne, die Herzchen in den Augen bekommen, wenn sie einen Mops oder eine franz. Bulldogge sehen? Egal welche Nasenlänge diese haben?

    Mein Mann fand die übrigens auch immer total niedlich. Bis er von mir aufgeklärt wurde, was das eigentlich für die Hunde heißt. Siehe da, das hat sein Bild der Rassen komplett verändert.

    Naja, klar ist es der Wunsch der Käufer, aber das sind bei manchen Leuten harte Drogen auch...

    Ich nehme einfach an, dem Gesetzgeber ist die Problematik egal.

    Diese Unterhaltungen kenne ich. "Ja, ich weiß, meine Freundin ist mit ihrer Englischen Bulldogge ANDAUERND beim Tierarzt, aber ich find die einfach SO SÜSS".

    :dead:

    Bei einer Familie durfte Ronja jetzt den dritten Frenchie kennenlernen, nachdem beide Vorgänger keine 6 Jahre geworden sind. Und der hat jetzt schon Entzündungen in den Gesichtsfalten.

    .... :verzweifelt: ....

    Ob es wohl jemals ein Verbot dieser Rassen geben wird? Vorgaben bezüglich Nasenlänge und ähnliches würden ja nie im Leben funktionieren.

    Das ist ja genial. :applaus: Sieht aber nach Spaß aus. Ich hätte da noch ein paar schöne, wohlgenährte schwarze Hausspinnen abzugeben. Und auch jede Menge Ameisen. Wenn jemand Interesse hat, mache ich auch einen guten Preis. Die Ameisen würde ich auch einfangen, bei den Spinnen bitte ich darum, das selbst zu tun. :lol: :D

    Ich hab hier auch noch ein paar große Fliegen... richtige Prachtexemplare, teilweise mit seltener Skarabäus-Färbung... :pfeif: Ganz tolle Tiere, folgen einem garantiert überall hin und büxen auch nicht aus. Aus offenen Fenstern zu fliegen, liegt ihnen nicht so. Die Ernährung ist auch ganz günstig, sie suchen sich ihre Reste selber zusammen.

    Platz vor Preis!

    Wenn die Leute überhaupt so lange überlegen, dass sie theoretisch auf irgendeine potenzielle Problematik stoßen KÖNNTEN.

    Viele denken doch nicht weiter als "Ebay Kleinanzeigen > Oh, Welpe süß > Will ich haben > Kauf ich". Gerade bei so kleinen Rassen wie Möpsen oder Französischen Bulldoggen. Wobei der Preis bei Möpsen mittlerweile ja paradoxerweise teils so hoch ist, dass das die Spontankäufer meist schon abhält.

    Das Problem ist doch, dass wenn ich die Wurst anschneide, klebt und matscht sie nicht, also brauch ich kein Mehr o.ä.Wenn ich dann unterwegs oder auf dem Platz bin und das Zeug anfängt zu schwitzen habe ich in der Regel kein Mehl o.ä. mit und wenn ich dann wieder daheim ankomme ist meinem Hund total egal ob das Zeug matscht. Gefressen wird es so oder so.

    Ich stell mir das eher so vor, dass ich sie direkt nach dem Anschneiden in Mehl wende, sodass das Mehl die Feuchtigkeit, die bei der Erwärmung unterwegs austritt, dann sofort aufnimmt.

    @persica,

    Puh, vielleicht versuch ich mich dann auch mal dran, auch innen an den Zähnen zu putzen.. Faffi mag es von Haus aus nicht gerne, wenn man länger in seinem Gesicht rumfummelt. Augen säubern geht, aber scheren und Zähne putzen, da stellt er sich immer ziemlich an, obwohl er es gut kennt.

    Vielleicht hole ich die Belohnungs-Hühnerbrust auch mal vorm Putzen raus, damit der Herr eine ausreichende Motivation hat. :applaus:

    Danke für die Tipps.

    Danke für deine Erfahrung, @persica! Eine gewisse Paranoia kann manchmal schon ganz praktisch sein :D Mir war ja damals auch schon an den Milchzähnen ein bisschen was an Belag aufgefallen, und ich hatte gehört, wie viele Leute davon sprachen, dass ihre Hunde damit kein Problem hatten, sobald sie was zum Kauen bekamen.

    Das wird wohl hier nicht der Fall sein, aber immerhin lässt er sich das Zähneputzen eiiinigermaßen gefallen (die Zahnpasta ist ja so beliebt!) und wir werden das in Zukunft einfach weiter machen.

    Apropos - wie putzt ihr eigentlich? Ich komm eigentlich immer nur außen ran und konzentrier mich hauptsächlich auf die Backentaschen, weil die vorderen eigentlich ganz ordentlich aussehen. Meistens putz ich auch eher nur vor und zurück, statt in wirklich kreisenden Bewegungen, weil ich das Gefühl habe, es ist für den Hund weniger unangenehm. Ist das OK so? Komm mir da manchmal vor wie der Elefant im Porzellanladen... vielleicht nehm ich auch mal den kleineren Bürstenkopf, der an der Bürste dran ist... :fear:

    Das sehe ich anders.Zum einen weil es genug Leute gibt denen überhaupt nicht bewusst ist,dass ihr Tier so leidet.Und zum anderen gibt es ja auch viele die schon mit ihrem ersten Tier zur Tierklinik gehen und sich noch einen Hund dazukaufen möchten.
    Wenn sich dadurch nur ganz wenige Menschen gegen eine Qualzuchtrasse entscheiden hat es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt.

    Ich wünschte, auch die Tierläden würden auf diesen Zug aufspringen, aber da seh ich immer noch massig Bildmaterial in die falsche Richtung... mal abgesehen von dieser ewigen Romantisierung von Wölfen. (Letztens erst wieder von einem "Spezialisten" gehört... "Ich hatte noch nie nen Hund, aber würd ich mir einen holen, dann einen Tschechischen Wolfshund, weil die sind ja SO COOL" :ugly: Ein toller Anfängerhund. In Amerika auch so ein Problem, diese ewigen Hybriden...)

    Übrigens... kennt jemand von euch diesen Blog?
    Pedigree Dogs Exposed - The Blog

    Die Autorin leitet auch eine Initiative gegen die Verwendung brachyzephaler Rassen in der Werbung.

    Achja, ich stell mal nochmal meine Frage ausm letzten Fred...

    Hat schonmal jemand probiert, fettende oder schwitzende Leckerlis mit Vollkornmehl (oder Kartoffelbrei-Pulver, iwie sowas) zu "panieren", damit sie nicht so Kleben? Ist zwar dann eine andere Sauerei, stell ich mir aber angenehmer vor als diese Fettfinger.