Beiträge von Wurli

    Na prima, jetzt hat's uns auch erwischt... allerdings kurz nach der Bestellung.

    Zwei wunderschöne Kalbsunterbeine, übersät mit diesen ekelhaften haarigen Raupen :/

    So und so habe ich sie jetzt erstmal in die Tiefkühltruhe gepackt und schockgefrostet. Eine Beschwerde an den Händler hat es auch schon gehagelt.

    Kann man das Zeug überhaupt noch ansatzweise verfüttern? Wie ist eure aktuelle Meinung? Immerhin scheinen sich die Würmer nicht anderweitig auf den Weg durch die Wohnung gemacht zu haben... kaum zu fassen. Blöde Papierverpackung, ehrlich. So umweltfreundlich sie ist, mit Folie wäre das sofort aufgefallen und ich hätte es nicht gutgläubig gleich in den Küchenschrank gepackt. Gut, dass da sonst nix gelagert war.

    Allerhöchstens würde ich das Zeug ja ordentlich abklopfen, vielleicht noch abwaschen und dann draußen verfüttern. Oder ist das ein Gesundheitsrisiko?

    Ich kenne diese extremen Rottweiler Schnauzen eigentlich nur aus dem Ausland.
    Die Italiener und Serben (ich sag nur Timit Tor) haben da teilweise wieder extreme Auswüchse.
    Wobei ich dazu sagen muss, dass ich wenig in der Schauwelt unterwegs bin und eher die Rottis auf den Hundeplätzen kenne und da sehe ich den Trend Null.

    Baaah... was ist das für ein Kopf? Die sehen ja aus wie grantige dicke Teenies...

    Na, dann passt doch bei alles total prima. Schön, dass ihr euch so gut um eure Tiere kümmert, da gibt's nix zu meckern.

    Ich würde sagen, wehrt euch mithilfe eines Anwalts. Das grenzt ja direkt schon an Stalking. Soll sich der Nachbar bitte ein anderes Hobby suchen, als euch zu belästigen. Selbst wenn ihr umzieht - der nächste Trottel wartet vielleicht schon auf ein neues Opfer.

    Ich wünsche euch viel Erfolg und gute Nerven. Das habt ihr nicht verdient.

    Das klingt schon ziemlich krass alles. Du hingegen klingst recht vernünftig. Ihr scheint zwar ungewöhnlich viele Hunde zu haben, aber auch darauf eingerichtet zu sein.

    Gibt es denn irgendeine Art von Lärm- oder Geruchsbelästigung durch euch? Räumt ihr zB die Häufchen im Garten regelmäßig weg? Ich möchte euch keine Vorwürfe machen - nur überlegen, was die Nachbarn stören könnte. Die Beschwerden scheinen ja nicht immer nur von denselben Leuten zu kommen - oder doch?

    Wenn doch, würde ich überlegen, einen Anwalt wegen übler Nachrede einzuschalten, der auch auf Tierrecht spezialisiert ist. Es kann ja nicht sein, dass ihr x mal hintereinander kontrolliert werdet, wenn eigentlich alles passt.

    Klar sind 7 Hunde viel, aber wenn sie niemanden stören... Und manche Leute regen sich ja über alles auf.

    Was sagt denn euer Vermieter zu der ganzen Sache?

    Angesichts der Tatsache, dass hier ansonsten darüber diskutiert wird, ob es nicht gemein ist wenn der Hund sich teilweise nicht absolut frei bewegen kann, ob es nicht doof ist wenn man sagt der Hund darf nicht einfach beissen, wenn es am Fell ziept usw finde ich es schon sehr befremdlich, dass es scheinbar keinen Konsens darüber gibt das es nicht in Ordnung ist einen Hund in dem elementarsten Bedürfnis, der Atmung, züchterisch einzuschränken. Und zwar nicht nur manchmal, sondern immer - unter Belastung hört man es dann halt auch auf Distanz... auch noch völlig sinnbefreit.

    Aus der komfortablen Situation raus, dass man selber gut Luft bekommt, ist es natürlich nett darüber zu reden, ob ein bisschen besser Luft bekommen als extreme französische Bulldoggen nicht okay wäre, um die eigenen optischen Vorlieben zu bedienen. Beim Thema Mops, Französische Bulldogge etc. war man ja eigentlich schon so weit, dass Einschränkungen nicht erst dann anfangen, wenn der Hund kollabiert. Auch ein Hund der unter moderater Belastung schon massive Atemgeräusche hat, auch wenn er sie noch einigermaßen schafft (Prüfung ist übrigens nur für einen von beiden Zuchttieren nötig... und ob die Hunde die ausserhalb des BK bestehen würden, sei bei vielen mal dahin gestellt), schon eine eingeschränkte Luftzufuhr.


    Freie Atmung sollte nichts sein was man abstufen oder diskutieren muss.

    Die Ausführungen von @Marula und @Bonadea waren dazu sehr interessant - das Problem beginnt nicht erst da, wo der Hund umkippt.

    Ich verweise auf die "niedlichen" Videos, wo der Mops im Sitzen versucht zu schlafen, weil er im Liegen keine Luft mehr kriegt... und immer wieder aufwacht, weil seine Luftwege blockiert werden. Beim Versuch zu schlafen. Weniger Belastung gibt es nicht.

    Spoiler anzeigen

    @Wurli glaub mir, man lernt mit der Zeit auf die wirklich erfahrenen Leute zu hören und stellt dann erstaunt fest dass es echt funktioniert.

    Das glaube ich dir auf's Wort, aber die muss man auch erstmal finden... :verzweifelt: Ich habe mir das Schneiden bisher über Lesen, Youtube und Fotos angucken beigebracht. Und grade so tolle Tipps wie mit dem abendlichen Blowern statt bürsten findet man da häufig nicht. Regelmäßig andere Pudelhalter treffen, das wär ein Traum... :herzen1: Leider scheinen wir im Süden Exoten zu sein.

    Ich schleiche hier kurz durch und klaue mir den Tipp mit dem abendlichen Durchblowern... :flucht: Das ist ja ne super idee! Danke, @Lockenwolf! (Deine Pudelweisheit scheint schier unendlich. Bietest du auch Anfängerkurse für Pudelhalter an? :lol: )

    Um wieder ernst zu werden: Ich finde die Pflege auch nicht übermäßig, und man kann sich ja frei entscheiden, wie das Fell aussehen soll - lang, kurz, teils, teils. . und dass sie keine Haare verlieren ist wirklich einfach nur ein absoluter Traum.