Dafür dass du Zeitdruck hast (verständlich) kann der Hund nichts. Und der kann nicht schneller machen nur weil du Zeitdruck hast.
In allen Themen wo es darum geht, dass man sich einen Hund nach Hause holt der mit ins Büro soll, wird ausführlich dazu geraten, soviel Urlaub wie möglich einzuplanen um den Hund vorher gut einleben zu lassen, dass er gut sozialisiert sein sollte (Züchter) und dass man für den Fall, wenn der Hund nicht mit zur Arbeit kann, immer Plan B, C, D in der Hinterhand haben sollte.
Eine gute Möglichkeit gerade für Bürohunde, finde ich, ist beim Arbeitgeber zusätzlich zu etwas Urlaub einen Zeitraum zu erbitten, in dem du halbtags arbeiten darfst. So lernt der Hund von vorneherein den Alltag mit kennen und es ist nicht ganz so überwältigend.
Ich hatte tatsächlich nur vier Tage wirklich frei, und dann hatte ich drei Wochen halbtags. Zugegeben, das ist bei mir ohnehin einfacher gewesen, weil ich ja von Zuhause arbeite, aber ich persönlich finde, das ist eine ganz gute Möglichkeit, die "entspannte" Zeit noch ein wenig zu strecken und den Büroalltag entspannter mit einfließen zu lassen.