Beiträge von Wurli

    Der sitzt aber so. Also, der ist dafür gedacht, so kurz zu sein, und nicht den Hund komplett zu bedecken.

    Das find ich echt schade, ich hab den hier für Lieschen und er passt und steht ihr super und sie trägt ihn gern, aber es erschließt sich mir nicht der Sinn eines warmen Pullovers, der nur den halben Hund einpackt.

    Man kann's auch so sehen - Meinen Hund nervt's teilweise, wenn Sachen zu lang sind oder da rumrutschen. Wir haben auch einen Pulli, der mit der Zeit immer kürzer wurde, jetzt ist auch der Popo frei, aber so schlimm find ich's gar nicht, weil die vitalen Organe immer noch warm eingepackt sind. :bindafür:

    Das Sprichwort kenne ich nicht. Aber wenn du meine vergangenen Themen und Beiträge zu dem Thema liest wirst du feststellen: Ich war mit meinen Nerven zwischendurch auch völlig am Ende. Zwei kaputte Teppiche, neben der Haustür is der Putz weg, einmal hat sie auf die Couch gepieselt, einmal auf die Treppe und unsere Sofakissen sehen aus wie etwas aus Frankensteins Labor. Knapp zwei Monate lang war das Alleinsein der blanke Stress und ich bin jedes Mal mit Bauchschmerzen von der Arbeit nach hause gefahren.
    Durchhalten :bindafür:

    Wir kämpfen! :barbar: Ich hab ja schon überlegt, mal seinen Bereich einzugrenzen, auf Laufstall oder so...

    Tauschen? :ugly:

    Ne, quatsch, ich würd ihn nie hergeben, aber das mit dem Pinkeln... da hat er mir letztens ein wenig das Kraut ausgeschüttet :stock1:

    @Maya2003 Man führt diese Übungen quasi am Halsband durch, unter Umständen, die Erfolg erlauben (ruhige Umgebung, aufmerksamer Hund). So weiß der Hund, wenn er am Halsband hängt, ist kein Ziehen angesagt. Aber ich will ja eigentlich, dass der Hund gar nicht zieht - vielleicht geh ich auch schon wieder zu verkopft an die Sache ran.

    Fafnir zieht von Anfang an extrem. Wir üben das bei jedem Spaziergang, er darf nur seltenst ziehen (wenn Übungen gerade sowieso keinen Sinn machen, weil wir sonst für 5 Meter 3 Stunden brauchen...), aber so richtig gut klappt es immer noch nicht. Er ist einfach sehr schnell Reizüberflutet. Sogar auf der ihm wohlbekannten Terrasse ist das so. Da hilft mir leider auch kein Abbruchsignal, das mach ich mir damit nur kaputt. Ich setze auf die Zeit... :verzweifelt:

    Es gibt auch so Käseteilchen mit Kartoffel. (Kartoffelsofties)

    Wir nehmen ansonsten auch die Delibest, und unser Softfutter nimmt er auch unterwegs mit absoluter Begeisterung. Letzteres ist auch oft günstiger als die Leckerlipäckchen, die man so kriegt.

    Chappie findet zwar recht schnell zur Ruhe (mit Hilfe), ist aber auch nachmittags, so ab 15 Uhr sehr aufgekratzt. Er sucht regelrecht nach Schabernack, den er anstellen kann :roll: , raeumt das Schuhregal aus oder klaut die Klamotten aus dem Waeschekorb :headbash: Meist hilft bei ihm Kaubeschaeftigung, Kong oder, wenn es gar nicht geht, muss er auch mal zur Ruhe genoetigt werden. Da er immer schon eine Hausleine dran hat (um ihn von Anfang an besser korrigieren zu koennen, wenn er meine Seniorin "nervt"), reicht es mittlerweile schon, dass ich mich an den Tisch setze, Fuss auf die Leine und nach ein paar Minuten legt er sich unter den Tisch und entspannt. Manchmal schnapp ich ihn mir aber einfach auch und lass ihn mal im Garten richtig Dampf ableassen - wobei dass so ein Hit or Miss ist ... an einem Tag ist es genau das was er braucht, an anderen Tagen heitzt ihn das erst recht auf :rollsmile: Aber hey- locker bleiben - geht alles vorueber (mein Mantra der letzten Tage, lol) ...

    Wie wär's, wenn du den Zugang zum Wäschekorb/Schuhregal blockierst? :D Dann kommt er gar nicht erst auf blöde Ideen.

    Wo gibt's denn aktuell Parvo-Fälle? :verzweifelt: Das ist ja gruselig... aber ja, die Schätzchen sind geimpft, aber Angst hat man natürlich trotzdem.

    Wir melden uns zurück vom Morgenspaziergang an langer Leine - vorher aber noch die ersten Tricks aus dem Buch ausprobiert ("An lockerer Leine: Der leichte Weg zum leinenführigen Hund") und ich finde den Ansatz sehr interessant. Ich dachte erst, ich arbeite weiterhin mit Geschirr, aber ich werd wohl doch versuchen, es aufs Halsband zu konditionieren, auch wenn ich eigentlich gerne hätte, dass er auch am Geschirr nicht zieht. Wie mach ich das jetzt am besten? :???: Gibt sich das am Ende von allein? Jedenfalls waren wir heute schon vieeel entspannter und haben ein paar "kritische" Situationen mit Suchspielchen überbrückt.

    Zwischendrin ist er auf der Wiese über nen Pilz gestolpert und ihn damit zerlegt. Er hat ihn so angewidert angeschnüffelt danach xD

    Jetzt hat er mich im Büro wie üblich auf sein morgendliches Kauteil "angesprochen", also reiche ich ihm feierlich seinen Whimzee-Igel, er freut sich total. Dann versenkt er den Igel in einer Ritze und bearbeitet lieber seinen Rinderknochen... und seinen Rinderhuf... jetzt hat er wieder den Whimzee im Maul :lol: Verwöhntes Drum.