Beiträge von Wurli

    Boah, diese Art Pudelpower kenn ich auch...

    Zimmerkennel konnte Faffi nicht leiden, aber es half, einen Bereich mittels Türgitter abzutrennen, in dem er sowieso gerne lag. Da kam er dann auch schneller zur Ruhe.

    Wir sind heute Mal entspannt einfach auf die Wiese in der Nähe gegangen und haben Bällchen geworfen und mit anderen Hunden gespielt. Danach noch ein bisschen Schnüffelspiel, jetzt ist der Hund bratfertig. Machen wir ab sofort öfter, auch, damit der Anblick anderer Hunde den Reiz verliert. Ist ne gute Lösung für Tage, an denen man eh schon an der "Leinenführigkeit" ( :ugly: ) merkt, dass das nix wird. Langsam frag ich mich, ob wir das jemals hinkriegen werden.

    Gut, dass wir nix vorhatten, denn nachdem eine nicht hörende Labratonne über nen Zaun zu uns gehüpft ist, war eh an kein Training mehr zu denken. War trotzdem ärgerlich, das. Und bis die Halterin mal ihre Körpermasse in Bewegung gesetzt hat... :dead:

    Und noch einmal Luna. heute hatten wir gleich zwei mal den Gedanken: Das hat sie gerade nicht wirklich gemacht :verzweifelt:
    heute fand ich einen kleinen Blutfleck auf ihrem Kauknochen und hatte sofort den Verdacht das sie vielleicht den ersten Milchzahn verloren hätte. Der Verdacht bestätigte sich dann nach einem Blick ins Mauls des Hundes. Nun hofften wir das wir ihn vielleicht irgendwo finden und krabbelten zu dritt über den Boden zum suchen xD . Durch Zufall entdeckte ihn dann mein Sohn - auf seiner Fußsohle am Socken klebend mit der er anscheinend drauf getreten war. Wir haben uns sehr gefreut und den Zahn in eine Zahndose gepackt und diese auf den Tisch gestellt. ich gehe in die Küche und höre meine Tochter aus dem Wohnzimmer laut schreien, erst den Hundenamen und dann nach mir. Hatte der Hund doch glatt die Dose vom Tisch geklaut und den Zahn gefressen :verzweifelt: . Das war es also mit erstem Zahn aufheben und all sowas :D .
    Nun wurde es aber noch besser. Als nächstes hat Luna nämlich so verrückt es klingt eine Taste meiner Computertastatur gefressen. Zumindest ist diese unauffindbar, einfach spurlos verschwunden :shocked: . Möglicherweise hat sie sie auch nur irgendwohin verschleppt, aber wir haben sie noch nirgends gefunden. Auf anraten des Tierarztes gibt es heute also Sauerkraut für den Hund. Es gibt Tage da will ich einfach am liebsten :flucht:

    Recht hat sie, klaut ihr da den Zahn.. :lachtot:

    Man wächst mit seinen Aufgaben.

    Gestatten, unsichere Hundehalterin seit 7 Monaten. Nervenbündel und Zu-Viel-Denkerin seit... immer.

    Ich würde dir auch raten: Such dir einen Trainer, der dir hilft, dich sicherer zu fühlen. Der dir klar zeigt, was du tun kannst. Lass dich nicht abschrecken, wenn der auch mal Salopp zu dir ist - du willst nicht liebgehabt werden, sondern auch eine klare Linie - genau wie der Hund! Und welcher Ansatz der richtige ist, musst du langsam herausfünferln - was eben für deinen Hund passt. Du kannst ja zB mal probieren, wie er sich benimmt, wenn du mal eine Weile weniger Rad mit ihm fährst - oder mehr.

    Und wenn dir mal an einem Tag alles zu viel wird - der Hund merkt das. Macht langsam. Macht euch nen schönen Abend, gib dem Kerle was feines zu beißen, mach dir nen Tee und genieße die ruhige Atmosphäre. Dann könnt ihr euch wieder gemeinsam ins Abenteuer stürzen, sobald es eben wieder geht.

    Hier gibt es übrigens den "Lonely Barkers" Thread für Leute, deren Hunde Probleme mit dem Alleine bleiben haben - ich schleicht auch schon länger drumrum und werd wahrscheinlich demnächst auch da mit reingehen. :D

    Wir haben uns mal zum Spaß ins Hundekörbchen gelegt.. hat leider nix gebracht. Junghund war ganz aufgeregt, hat's als Spielaufforderung verstanden und war ein wenig verwirrt.

    ...Erziehung fehlgeschlagen! :lol:

    Ohne hier vermenschlichen zu wollen... Ich hatte als Jugendliche den Fall, dass mir ständlich "mein" Bereich streitig gemacht wurde. Sagen wir's mal so, das hat die Beziehung zur anderen Person nicht gefördert. Kann mir vorstellen, dass mein Hund das genauso sieht, der ist ja nicht vollkommen instinkgesteuert und kann überhaupt nicht denken.

    So völlig dunkel ist der Herbst ja nun eigentlich auch nicht das man nun unbedingt den Sommer so lange behalten muss.
    Hier ist soviel verdorrt, das Wetter worüber sich viele hier so freuen ist unnormal und schadet enorm. Viele Tiere leiden darunter, Futtersuche wird schwer. Die Landwirtschaft hat Mühe und Verluste.
    Und die Natur an sich kann sich überhaupt nicht erholen. Hier ist weiterhin alles ausgetrocknet, viele Bäume haben schon aufgegeben und werden kahl. Die wilde Wiese die sonst bis weit in den Herbt immer mal was blühendes hat, die ist zwar noch relativ grün, aber blühen tut da nix. Soviel Kraft haben die Pflanzen da garnicht mehr um die sonst so herrlich anzusehenden Blüten zu entwickeln.
    Es war so gruselig still hier diesen Sommer. Selbst die Vögel litten unter der Hitze, man hörte sie nur ganz früh morgens und ganz spät abends.

    Wir werden so einiges an Flora verlieren wenn diese Sommer so weitergehen. Was sich nicht anpassen kann an die unnormale und lange Hitze wird aussterben.

    Gestern 28°, heute 30°, morgen 30°, dann soll es langsam kühler werden. Ich hoffe es, Arren hat am Montag ne OP die ich extra so weit nach hinten geschoben hatte weil er Hitze nicht gut verträgt.

    Wo bleiben die herrlichen Herbsttage, wo es kühl ist und dennoch die Sonne scheint? Wo es regnet, damit sich endlich die Natur erholen kann?
    Hoffentlich hat die Vorhersage recht und eben dieses Wetter kommt dann endlich.

    Das kann ich nur so unterschreiben. Diese Dauerhitze ist einfach nur schädlich - und damit meine ich nicht nur meine Laune.

    Ich vermisse den Regen, die Vielfalt, alles bis auf's härteste Unkraut ist verdorrt, nur im Schatten hält sich ein wenig grün. Mir ist es egal, ob ich mit Mantel rausgeh oder nicht, aber die Natur braucht die Kühle und Feuchte dringend.