Beiträge von Wurli

    Das ist dann wirklich eine mies organisierte Hundeschule gewesen.
    Bei meiner wurden ganz bewusst kleine und große Hunde in den Welpenstunden nicht getrennt. Dafür wurde das freie Spiel stark organisiert. Den Kleinen wurden Strategien zum Umgang mit großen Hunden (und auch mögliche Lösungen) beigebracht. Den Großen der Umgang mit kleinen Hunden. Zur Überwachung waren immer zwei Trainer dabei. Plus souveräner Althündin.

    Ich bin dafür sehr dankbar. Für meinen kleinen Tim ist dadurch der Umgang mit großen Hunden völlig selbstverständlich geworden.

    Bei uns wird auch getrennt - und ich wünschte, ich wüsste, wie ich Faffi den Umgang mit kleinen Hunden beibringen kann. Für ihn sind sie wirklich nur Spielzeug, das lustig quietscht, wenn man draufspringt. Daneben ist für ihn jeder große Hund stinklangweilig, der wird dann auch nicht aufgefordert, wenn ein kleiner zum Ärgern da ist.

    die Garantie dass das Futter bekömmlich ist ist halt weg. Ich kann da die Vorsicht schon verstehen. Wenn dann paar Hunde krank werden ist das auch nicht schön und kostet halt.
    Und was daran unfassbar sein soll... naja.

    Das kommt ganz auf den Zeitraum an. Es heißt ja nicht umsonst "mindestens haltbar bis". Im Supermarkt werden auch Sachen billiger verkauft, wenn sie kurz vorm MHD stehen - und sind auch noch danach bekömmlich.

    Man kann es auch erst einmal antesten und dann immer noch wegwerfen. Aber es pauschal deswegen abzulehnen, weil es halt nicht mehr verkaufsfähig ist... naja. Ich finde es einfach verschwenderisch. Für mich ist es unfassbar, da für mich das MHD eine Orientierung ist, aber keine Deadline, und Hunde sind bekannt für ihren starken Magen. Zudem könnte das Geld für Futter, das nicht gekauft werden muss, locker auch in andere Dinge wie TA und ähnliches fließen.

    Da sehe ich persönlich offene Futtersäcke noch kritischer, weil da schon jemand dran war.

    Unser Tierheim nimmt geöffnete Säcke. Zum Glück, denn sonst wären 25 Kilo TroFu in der Tonne gelandet.

    Sie haben sich sogar sehr gefreut und vielmals bedankt :smile:

    @Zucchini: Dass die kein abgelaufenes Futter nehmen, verstehe ich so GAR nicht... Es ist gemeinhin bekannt, dass abgelaufen nicht gleich schlecht ist. Unfassbar.

    @physioclaudi

    Vielleich sollte ich mich dazu mal einlesen :tropf:
    Das Problem ist bei uns, dass wir mitten in der Stadt wohnen und das Wegschauen zwar schon deutlich öfter klappt als früher, aber eben auch besser, wenn die Distanz größer ist. Logisch. Bloß sind in der Stadt halt super viele Menschen, Hunde, Kinder, Jogger etc pp unterwegs, die gern auch mal plötzlicher auftauchen und dann schon sehr nah sind.

    Denkst du, Das wäre da sinnvoller, bzw. Würde besser klappen? Wobei der Aufbau doch wahrscheinlich auch erstmal Distanz erfordert.

    Unser Trainer hat mir da empfohlen, ein Leckerli-Suchspiel aufzubauen - das klappt bei uns auch meistens. So ne Handvoll Leckerli am Boden sind meistens dann vieeeel Verlockender als so ein doofer fremder Hund...

    @Wurli sicher, dass die Puschel über den Pfoten pflegeleicht sind ? xD Mein alter Lockenkopf hat mit seinen Beinen so unglaublich viel Dreck gesammelt, solche Puscheln hätte ich mir nicht angetan. Steht ihm aber :applaus:

    Gut, die Puschel sind nicht unbedingt pflegeleicht - ich fand die einfach süß, okay xD Hab sie spontan stehen lassen. Auch das Genick ist nicht so ganz knotenfrei, aber so kommen wir immerhin noch klar. Zuvor war ja der gesamte Vorderkörper lange, lange Wolle. Jetzt hat er den süßen Irokesen und die Puschel - es ist ja so kalt geworden, ich hab ihm schon nen Pulli zum Schlafen übergezogen, weil ich Angst hatte, dass der Kerle friert, so als plötzlicher Nackedei :D

    Ich glaub in manchen Situationen ist es tatsächlich für alle Beteiligten das beste wenn man den Stress rausnimmt und die Erwartungen runter schraubt. An manchen Tagen klackern die bunten Murmeln im Kopf halt lauter als an anderen

    Ist halt jetzt schon wieder ein paar Tage so :ka: Aber was willste machen, erzwingen kann man nichts, nech...

    Deshalb haben wir den Spaziergang gestern ganz gelassen und dem Herren eine pflegeleichte neue Frisur verpasst, die ich meinen Junghunde-Mitleidenden hier auch noch zeigen möchte:

    Externer Inhalt imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Hund ist schlecht mit kleinen Hunden. So schlecht. Heute zu spät gesehen, dass über die Wiese ein Dackel an der Schlepp kam, grade, als ich die Freigabe erteilt hab. Glücklicherweise treffe ich das Frauchen öfter und sie ist nett. Schäm, schäm. Mein Hund ist ein Idiot, und ich auch. Den Goldie im Freilauf interessant finden? Niemals, der regt sich ja nicht so niedlich auf wie der Dackel.

    Ansonsten... ja. Irgendwie fehlt meinem Hund die Antenne oder so, er ist absolut, SO ABSOLUT taub, unkonzentriert, noch schlimmer als sonst.

    Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das mit extrem kurzen Strecken an der Leine und ansonsten Bällchenwerfen zu überbrücken versuche? :ugly: :ugly: :ugly: Wir spielen noch ein paar Suchspielchen, arbeiten die 10 Meter, die wir an der Leine gehen, an der Umorientierung, und sonst... ja. Was soll ich machen. Es hilft ja nicht.