Beiträge von Wurli

    Hallo zusammen!

    Ich wollte mal fragen, womit ihr die Stoffspielzeuge eurer Hunde wascht? Ich hab's mal mit Essig versucht, aber richtig sauber wurde das nicht...

    Ist normales Waschmittel bedenklich? Eventuell mit zweitem Spülgang?

    Ich bin gerade ein wenig ratlos :ka:

    Danke für euren Input :smile:

    Unser Pudel ist auch recht meldefreudig, bzw war - man merkt aber ganz deutlich, dass er sich sehr viel schneller beruhigt, wenn man ihn lobt, dass er mir das gemeldet hat. So hat er das Gefühl, ich habe es auch gesehen, registriert - und für in Ordnung befunden.

    Wenn ich ihm sage, dass er das lassen soll, bringt das gar nichts - er ist wirklich einfach nur ernsthaft besorgt :ka: Und wenn jemand Sorgen hat, sagt man dem doch auch nicht "Hör auf, darüber zu reden". Ich finde, das Loben und Anerkennen macht schon Sinn.

    @Atrevido: Wär dann nicht sowas hier am praktischsten? Hunde Regencape aus PVC - Hundejacken & -mäntel - Krämer Pferdesport
    Den werd ich die Tage wohl bestellen, einfach mal zum testen. Ich denke das Material kann man wenn nötig bestimmt auch einfach kürzen, ist ja nur Folie.


    @my joschi: Stimmt, wobei es bei Arren in der Größe auch recht gut an den Oberschenkeln sitzt. :D
    Aber da gibts ja noch anderes, das Extreme Top ist länger hinten, oder die Kevins von SDW zB.
    Ich wollte ja immer mal gucken ob Hamis Kevin dem Blümchen auch passt, das mach ich nächste Woche oder so mal. Erst muss sein Hals verheilen.

    Den finde ich sehr cool *0* Schade, dass es den nicht in groß gibt...

    Danke, vor allem habe ich vor 3 Wochen bei Bekannten, deren Kind jetzt 1 1/2 ist, gesehen, wie anders man es auch machen kann. Das war soooo toll. Es war ein Grillfest, Pascow konnte sich frei bewegen, das Kind auch, einmal ist der Junge zum Hund und ist gefallen (Hündchen ist ja höher als der Jung und hat ihn entsprechend schnell "umgeschubst" bei einer unvorsichtigen Bewegung) - ich krieg kurz nen Herzinfarkt - der steht wieder auf und alles ist gut :herzen1: Die Eltern sind auch extrem cool. Ihnen ist es super wichtig, dass Kinder den richtigen und natürlichen Umgang mit Tieren lernen, völlig ohne Hysterie. War einfach super.

    Ich glaube, ich bin langsam ein bisschen zu off-topic xD tut mir leid.

    Ich finde, das gehört zum Thema! Junge Hunde und kleine Kinder sind nicht gerade einfach.

    Wir hatten Faffi auch auf dem Grillfest vom Arbeitsplatz meines Mannes dabei und ließen ihn - je nach Trubelfaktor - auch mal frei oder am Tisch angeleint. Tatsächlich hat ein Elternpaar mit Kind tatsächlich auch den direkten Kontakt zum Hund gesucht, und das kleine Kind auch xD Der hätte ihm ja sogar ins Maul gefasst - und der Hund blieb total cool. Den größeren Kindern mussten wir dann schon sagen, dass sie ihn nicht mit dem Stöckchen ärgern sollen - und gut, dass wir die Hand an der Leine hatten, denn er hätte sich das Stöckchen geholt.

    Das ist schon ne Gratwanderung zwischen "Normalität vermitteln" und "Plötzliche Übersprungshandlungen vermeiden".

    Hmpf...Lito ist doch breiter als gedacht. Die Bull Regenjacke von SDW passt haargenau in der Länge. Aber ich bekomme sie am Bauch gerade so noch zu. Könnte mir vorstellen die springt bei Bewegung wieder auf :???: Hole ich sie in länger kann er wieder nicht die Rute oben halten ohne ran zu kommen, was wieder ein Drama fürs Sensibelchen ist. :fluchen:

    Und der Hals ist für Giraffen :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht ne Nummer größer kaufen und den Schlitz für das Schwanzerl verlängern? :)

    Ich verstehe durchaus, dass diese Angst beim Vater wahrscheinlich tief verwurzelt ist - vielleicht ist ihm aber auch gar nicht bewusst, dass solche Unterstellungen ("Euer Hund beißt") durchaus auch irgendwo beleidigend aufgefasst werden können - schließlich obliegt der Hund eurer Verantwortung und ihr habt viel Zeit und Geld in seine Ausbildung gesteckt. Ich meine, aktuell macht ihr ja sogar eine Rettungshundeausbildung.

    Vielleicht sollte man da einmal ein offenes Gespräch führen, dass er diese Gedanken in eurer Gegenwart zumindest mehr für sich behält, bzw dass man ihm hilft, sie zu überwinden. Seine älteren Kinder scheinen ja keine Vorbehalte zu haben, aber das heißt nicht, dass das nicht irgendwann einmal umschlägt. Es kann in der heutigen Zeit sehr einschränkend sein, Angst vor Hunden zu haben. Der Vater weiß das selber, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er das für seine Kinder möchte. Hier besteht ja keine Gefahr, lediglich ein Vorurteil.

    Also, das Handtuch das wir haben, ist von der Oberfläche her eher glatt - fühlt sich ein bisschen wie Velours an. Ob der Dreck bei diesen mit "Maserung" besser hängen bleibt - keine Ahnung.