Beiträge von Wurli

    Bei uns ist demnächst die allererste Nacht für den Hund angedacht, in der er alleine bei jemand anders übernachten soll.

    Probenacht klappt voraussichtlich nicht mehr. Die Leute und Hunde kennt er, das häusliche Umfeld noch nicht so, die Spazierstrecken wiederum schon.

    Ich bin verdammt nervös. Er hat aktuell nur bunte Knete im Kopf und bin nicht so ganz glücklich mit der Situation, aber es geht um eine Hochzeit und es geht nur um eine Nacht.

    Trotzdem. Nicht glücklich. Bin ich zu gluckig? :verzweifelt:

    Zweite Nacht mit ein klein wenig Nachtfrost!
    Jetzt sind es auch noch 5 Grad. Herrlich!

    Gestern waren es am Tag ca. 13 Grad mit Sonne und ein paar Wolken.

    ... und passenderweise ist bei der neuen Heizung in der Grundschule ein Wasserrohrbruch, daß die Heizung nicht geht. Kein Ausweichquartier. Die Kinder sollen sich entsprechend anziehen. Ganz toll.

    Grade wenn man den ganzen Tag sitzt, kann man sich nicht entsprechend anziehen. Das sollten die eigentlich wissen...

    Ich spreche aus Erfahrung. Die Heizung in meinem Arbeitszimmer ist letzten Herbst ausgefallen und bei 16 Grad Innentemperatur hört der Spaß auf. Da hilft keine Decke oder Wärmflasche mehr.

    Was ich auch empfehle, sind die Welpenblues-Threads hier im Forum. Denn der kommt meist auf einen zu.

    Ganz ehrlich, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir definitiv einen erwachsenen Hund gesucht - jetzt hab ich einen bekloppten Junghund ;) Ich will da keine Panik verbreiten, aber wenn man sagt, dass man so schon wenig aktiv ist und wenig Zeit hat, dann sollte man sich dieses Faktors bewusst sein, bevor ein Welpe einzieht, damit "man ihn aufwachsen sehen kann". Denn er wird noch so einiges anderes anstellen als nur wachsen.

    Das muss euch bewusst sein. Alleinbleiben kann meiner trotzdem bisher (wieder) nicht.

    Zwinger ist übrigens da auch keine Alternative, um prophylaktisch Schadensbegrenzung zu betreiben, denn wenn Hundi den ganzen Tag bellt und bellt und bellt ist es schnell vorbei mit guter Nachbarschaft.

    Ich würde euch einen lieben alten Hund aus dem Tierschutz empfehlen. Die sind häufig noch super fit, können oft schon alleine bleiben und ihr könnt erstmal schauen, ob so ein Hund in der Praxis überhaupt was für euch ist.