Ich unterschreibe die vorhandenen Warnungen übrigens - wenn der Hund zum Wohl des Kindes weg muss, muss er weg.
(Auch für Behandlungen gibt es keine Garantie; es existieren aber verschiedene Ansätze, wollte ich damit sagen.)
Ich unterschreibe die vorhandenen Warnungen übrigens - wenn der Hund zum Wohl des Kindes weg muss, muss er weg.
(Auch für Behandlungen gibt es keine Garantie; es existieren aber verschiedene Ansätze, wollte ich damit sagen.)
Aber wir haben rausgefunden das sie auf Berührungen super reagiert.
Aah, das hab ich auch wo gehört und es mal selber ausprobiert - und siehe da, auch bei Faffi kann man damit so manches mal das Kleben und Starren lösen. Die Haut ist ja auch nur ein Sinnesorgan, und wenn die Ohren und Augen und Nase mich ausblenden, dann probier ich's mit einer flüchtigen oder sanften Berührung am Ohr oder an der Seite des Halses, das funktioniert oft ganz prima, weil das auch empfindliche Stellen sind.
Wir wollten eigentlich einen Windsprite - aber letztendlich wurde es der Großpudel, und wir haben es nicht einmal im Ansatz bereut, da er letztendlich auch besser zu unseren Anforderungen passt:
Ein fröhlicher Begleiter, keine hohen sportlichen Anforderungen, hält es auch mal eine Weile auf der Couch aus, gerne größer, kein hartes Wesen.
Faffi ist eine Schmusebacke vor dem Herrn.
Noch eine Stimme gegen größere Kroketten. Selbst der Zwerg als 14kg Junghund kann die Brocken vom Bosch Soft Maxi, die im Durchmesser 2,3cm groß sind so runter schlucken wenn es schnell gehen soll.. Schätze um was über die Kroketten zu regeln bräuchtest du welche in der Größe von Ziegelsteinen
Ich fänd das ja ganz witzig... da legst die Morgenration einfach so als Block hin, der Hund hat was zu nagen und freut sich... Marktlücke!
Guten Morgen liebe Trockenfutter-Spezis
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich überlege, das Trockenfutter für Paul zu wechseln. Aktuell bekommt er von Bosch das Adult Lamm und Reis. Er isst es gerne (wobei er alles gerne isst) und verträgt es gut. Output ist ebenfalls wunderbar. Allerdings schlingt er. Er kaut kein bisschen. Und so ganz überzeugt mich die Zusammensetzung vom Bosch nicht mehr wirklich.
Ich überlege nun, auf Josera umzustellen. Entweder das Large Breed oder Optiness, da beide große Kroketten haben. Welches findet ihr von der Zusammensetzung besser? Das Large Breed hat einen relativ hohen Eiweißanteil von 26%.
Oder würdet ihr gar nicht umstellen, da er das Bosch so gut verträgt? Bin mir ein bisschen unschlüssig.
Wenn er das Futter so gut verträgt, würde ich dabei bleiben, bevor du dich dann durch zig neue Sorten probieren musst. Da bleibt gerne mal Geld auf der Strecke - für nix.
Noch eine Stimme für den Anti-Schling-Napf - die gibt's von einfach bis schwierig und sind eine schöne Beschäftigung. Die großen Kroketten kriegt er bestimmt auch schnell runter, denn soooo groß sind die meistens nicht wirklich.
Die Frage ist - wenn sie ausbüxt, hält das dünne, lockere Band dann auch? Könnte man sie vielleicht dran festhalten, wenn sie ausgebüxt ist? Wär mir persönlich ne Überlegung wert.
Es gibt Leute, die aus Paracord oder Kletterseil recht schlichte, dünne Halsbänder anfertigen.
von FoundMyAnimal (und ich glaube auch Hunter?) gibt es auch Halsbänder aus dünnem Strick mit Schnallenverschluss.
In Maßen kann ich ja vieles mitmachen.
Selbstverständlich gehe ich nicht Fährten, wenn der Hund pappsatt ist (wobei dieser Hund nie pappsatt ist), aber 24 Stunden hungern?
Da müsste ich Angst haben, zu schlafen.Ich füttere auch aus der Hand bzw bei der Arbeit. Eigentlich auch recht viel, nämlich seine ganze TroFu Ladung. Aber das Abendessen gibt es aus dem Napf, das ist für ihn Tagesabschluss, denn danach ist nur noch einmal pieseln und dann gnadenlos Ruhe.
Und streicheln werde ich ihn, soviel ich will, da hat mir niemand reinzureden. Im Übrigen braucht Mailo das auch. Jeder, der einmal seine „Kuschelattacke“ gesehen hat, also den 40kg Schäferhund, der auf dem Bauch zu mir robbt, auf mich drauf, die Schnute überall hin drückt und schlabbert, der hält es für sadistisch, das zu verbieten.
Nö, da bin ich bockig. Lieber weniger aber hochwertig
Ich halte von diesem "Geklopfe", das die empfohlen haben, sowieso nichts. Unser Trainer nennt es Teppichklopfen - in Action sah ich das mal, als eine Dame mit einem gigantischen Langhaar-Schäferhund im Wartezimmer beim TA saß. Der Hund schlotterte vor Angst, und sie schlug ihm mit derartiger Wucht immer wieder mit der flachen Hand auf die Seite, dass ich Angst hatte, die bricht ihm die Rippen.
Sehr tröstlich für den Hund.
Wir haben unser Glück im Zwischending Softfutter gefunden. Hat den Output stark reduziert und gefestigt.
Vielleicht ist das auch was für euch. Der Hund mags total.
Ich würde auch online oder im Laden was vor allem günstiges suchen, da dein Hund noch sehr viel Wachstum vor sich hat.
Dann muss man ihn halt entsprechend pflegen, bzw wenn der Hund ein Fell hat, das leicht filzt, auf eine schicke Kurzhaarfrisur umsteigen.
Solange der Hund Hund sein darf, sind mir Klamotten herzlichst egal. Meiner trägt auch öfters Pulli.