Der geht am Bauch aber sehr weit nach hinten, oder?
Beiträge von Wurli
-
-
Färb ihn doch schwarz und ziehe ein Nietenhalsband an
Kindern erkläre ich übrigens immer, wieso sie nicht streicheln dürfen ("Der mag nicht von Fremden angefasst werden. Würdet ihr es mögen, wenn euch auf der Straße jemand den ihr nicht kennt in den Arm nimmt?"). Die können es noch nicht wissen, wurden teilweise noch von ihren doofen Eltern extra zum Streicheln geschickt und reagieren in der Regel sehr verständig. Wenn man ihnen dann noch den Namen und die Rasse sagt sind die völlig zufrieden, gehen zu ihren Eltern zurück und erklären denen, wieso man keine fremden Hunde (oder Pferde, mit denen hatte ich öfter solche Begegnungen) anfasst.
Zu sagen er beißt finde ich nicht richtig, wieso sollte man diese Angst bei Kindern schüren?Bei Erwachsenen wäre ich weitaus schroffer, denn die müssten es wissen, aber die versuchen es bei mir ja erst gar nicht.
Damit ihn noch mehr Touris fotografieren? Ja, das passiert auch
Bei uns wird in 99 % der Fälle nicht gefragt. Einfach schnell hingelangt, so nach dem Motto, ich merk das eh nicht, sowohl bei groß als auch klein. Ich hab mir übrigens schon vorgenommen, bei einem ganz besonders unhöflichen Menschen mal zu bringen "Umarmen Sie auch fremde Kinder auf der Straße, weil die so niedlich sind?". Ich finde einfach, dass das ein ganz enormer Eingriff in das Persönlichkeitsrecht ist. Ich geh auch nicht hin und glotze in fremde Fenster. Oder setz mich auf fremde Motorräder. "Das stand da so."
Mal sehen, wie es heute läuft - vielleicht helfen der Badge und die abgeschorenen Ohren. Jetzt sieht er nicht mehr ganz so flauschig aus.
-
@Syrus Perfekt zusammengefasst. :)
Ich hab neulich einen Pudel im Netz gesehen, der eine Schnauzerfrisur hatte... vielleicht sollte ich das probieren
-
Niemals werde ich allerdings die ältere Dame vergesse die erst ganz normal streichelte und plötzlich den kleinen Hund am Geschirr packte und in Kopfhöhe hochgehoben hat. Da war ich dann erstmal sprachlos
Was hat die sich dabei gedacht?! Wie hat sie das bitte erklärt??
Und das kann er gut unterscheiden, wann es okay ist und wann nicht?
Er kriegt dann ein Freigabesignal von mir.
-
Wenn es für euch funktioniert, ist es doch okay?
Ich finde es nur nicht toll, wenn mein Hund anfängt, bei Fremden um Streicheleinheiten zu betteln und deshalb darf er das jetzt nicht mehr
Es gibt natürlich immer Ausnahmefälle - bei Leuten, die wir kennen, wenn er sich vorher gut benommen hat, bei Hundebegegnungen mit Plausch, oder als wir einmal die junge Frau mit Down-Syndrom getroffen hatten, die sich so sehr gewünscht hat, nen Pudel zu streicheln. Dann lass ich die Knutschkugel auf die Öffentlichkeit los
-
Erklärt es mir, warum genau dürfen eure Hunde nicht angefasst werden..?
Ich rede jetzt nicht von dahergelaufenen wildfremden, die einfach drauf lostatschen (das gibt's hier auch nicht). Aber wenn ich jetzt einen von euch treffen würde, wir kämen ins Gespräch etc... auch dann nicht?Aktuell auch dann nicht, weil Fafnir noch lernen muss, mit der Aufmerksamkeit bei mir zu bleiben und einfach zu gerne schmust, auch mit vielen Fremden.
-
Ich glaube bei einem Pudel, noch dazu in weiß hat man einfach die A-Karte, weil der ja niiiiemals beißen könnte und das weiche Fell zusätzlich zum Antatschen einlädt.
Mit großen schwarzen Hunden, Schäfer-Optik o.ä. ist man da etwas geschützter.
Ich würde es ja mal mit einem Maulkorb (= gefährlicher Hund) versuchen, aber bei einem Pudel wirst du wahrscheinlich nur von einem Tierschutzmob mit brennenden Fackeln verfolgt, der das arme brave Hündchen retten will.
Ganz ehrlich, ich hab über nen Maulkorb nachgedacht, weil ich das sowieso trainieren wollte. Unser Trainer meinte aber, da wir aufm Dorf sind, haben wir sonst schnell den Ruf eines bissigen Hundes weg - oder die Leute tatschen extra hin, weil der kann ja eh nix machen
Ich hab die Touris so satt... als hätten sie das gesamte Dorf zur FeWo dazugemietet...
Lena ist auch groß, weiß und flauschig.
Vllt. sind meine und @Syrus Hunde auch einfach hässlich und deshalb will die keiner anpacken
Das hab ich nicht gesagt
Aber Lena ist schon groß und massig. Da haben viele schon wieder Respekt vor. Und beim schwarzen Riesenschnauzer wunderts mich nicht - die sind groß, dunkel, ausdrucksstark und bekannt für ihren starken Charakter.
Bei meinem denken die Leute nur an ein harmloses Couchkissen
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich einen dunkleren genommen, wirklich. Vielleicht sieht man beim weißen einfach die Augen zu gut.
Achja, Nachtrag... ich bin wahrlich kein zartes Frauchen. Aber hier reagieren manche übrigens sogar aggressiv, wenn ich ihnen sage, dass sie meinen Hund in Ruhe lassen sollen. Wir sind anscheinend gemeingut und zur Unterhaltung in der Welt.
-
Hundehalter, die den Hunden viel AUfmerksamkeit schenken, lenken die AUfmerksamkeit der anderen halt auch nochmal deutlich auf den Hund. Und wenn der Hund dann noch irgendwelche niedlichen Tricks ausführt (Sitz, Platz, what ever) ists für die Leute nochmal spannender, niedlich und antatschenswert.
Sorry, aber das ist einfach nicht wahr. Ich kann dir gerne mal meinen Hund leihen - egal, wie vertieft unterwegs und beschäftigt ich bin, es kommt jemand und fährt die Griffel aus, einfach, weil's ein großer, weißer, flauschiger Hund ist. Wir haben extra Trainerstunden bekommen, wie wir unseren Hund vor übergriffigen Tatschern schützen (und diese vor dem Hund, auch wenn das vermutlich nicht nötig wäre). Und Faffi ist noch so jung und von Haus aus eher unkonzentriert, der schaut einfach, wenn er ein auffälliges Geräusch hört.
Letztes Mal saßen wir nett plauschend im Café auf einem weiträumigen Platz und ich schau auf und sehe, wie gerade wieder einer vorbeigeht und dabei meinen Hund antatscht, der irritiert reagiert.
Entspannt unterwegs sein, wenn gerade viele Touris unterwegs sind (und das sind sie bei uns immer), ist da einfach nicht, denn die Leute sind unverschämt, und mir wachsen langsam Reißzähne und Krallen.
-
und wenn er mal kurz zwischen allen durchgewuselt ist und alle Hände berührt hat (ich denke da immer an den Arzt mit diesem Tick aus der Serie 'Scrubs', der in einem Raum alles kurz mal berühren musste)
Bing, bing, bing, bing...
Diesen Durchzähltick hat unserer auch. Er legt sich zwar meist irgendwann hin und ist ruhig, aber Durchzählen muss er dann doch manchmal noch, damit auch kein Menschlein verloren gegangen ist...
-
A propos Berührungen... heute Abend gehts in den großen Tierladen in der Nähe... Faffi hat endlich ein "Do not pet - I'm working"-Aufnäherchen für's Geschirr. Sogar mit Sinnbild, damit es jeder rafft. (Nein, wir machen keine spezielle Ausbildung. Wir haben nur einen flauschigen, netten Hund, der nicht immer alles darf.
)
Am liebsten würd ich Wetten abschließen, was diesmal so kommt. Der "Tutzi-Tutzi"-Hock-Lockrufer, der "Nonchalant-im-Vorbeigehen"-Tatscher? Der "SÜÜÜÜÜÜÜÜSSS"-Quietscher? Das "MAMIMAMIDERPUDEL-HEUL"-Kreischkind?
Wär's keine so gute Übung, würd ich den Kerle im Auto lassen. Aber er profitiert immer deutlich von sowas. Die Eindrücke sind so zahlreich, dass er sich irgendwann auf uns konzentriert, und das gibts nicht so oft.