Iiiich... lese hier mal ganz heimlich mit weil mir Pferde furchtbar fehlen und ich sie liebe...
Beiträge von Wurli
-
-
Ja, sie geht in den letzten zwei Tagen auch an Kissen wenn ich da bin. Gerade sogar, als ich daneben saß... Ich glaub´ mein Schwein pfeift... Pubertät deluxe... Ich hoffe, es ist nur das. Mal sehen, wie die Trainerin das sieht und ob und wo begrenzen möglich/sinnvoll ist. Habe da ja etwas Angst um meine Tapete....
Das kriegt ihr schon hin :) Ist vermutlich wie bei unserem pinkelnden Rasensprenklerrüden... "Keiner da - das ist jetzt mir".
-
Ich glaube, dass sie sich tatsächlich langweilt. Sowohl die Kissen, als auch die Couch mussten nach über drei Stunden dran glauben. Aber mein Freund geht morgens eine Std mit ihr und Nachmittags ist sie auch nochmal über eine Stunde draußen. Was sollen wir denn noch machen? Sie hat Spielzeug und ihre Kongs, wenn wir gehen
Vielleicht sind die Kissen und das Sofas die "verbotene Frucht". Beim Alleinebleiben staut sich Stress auf und der entlädt sich am besten, wenn man was kaputt macht - oder bellt, oder etwas in der Art. So würde ich das sehen; irgendwie muss es ja raus.
Ich persönlich würde sie begrenzen und ihr in diesem Bereich verschiedene "erlaubte" Dinge anbieten, die sie gerne zerkaut. Torgaswurzel, Zergel, ein großer Knochen, wo sie nur kleine Stückchen abschaben kann... Dann kann sie darauf zum Stressabbau zurückgreifen, ein wenig "zerstören", ohne wirklich Mist zu bauen. Sonst bleibt ihr ja nix übrig.
Wenn ein Laufstall für euch infrage kommt, geb ich euch gerne ne Empfehlung :)
-
Vielleicht wäre ja räumliches Begrenzen mit einem großen Laufstall was, damit sie euch zumindest nicht die gesamte Einrichtung zerschreddert?
Faffi scheint mir wesentlich ruhiger, seit er seinen Laufstall hat. Sonst meint er immer, patroullieren zu müssen...
-
Bei uns äußert sich das nur in verstärktem Markieren und Schnüffeln. Das wird aber mittlerweile auch wieder weniger. Ich hoffe, das bleibt so.
-
Danke, denke das brechen war ein Infekt, oder er hat, als er mit der Tochter unterwegs war, irgendwas gefressen. Gab gestern die Möhrensuppe und heute morgen auch, dann hat er bei Gassi nur einmal Kot abgesetzt und das war gut von der Konsistenz. War wohl etwas, was dazu kam. Mit dem Optiness bin ich dennoch unsicher und jetzt stehen hier 20kg im Keller...
Spricht etwas dagegen, es erstmal einfach weiterzufüttern?
Vielleicht war es echt nur ein doofer Zufall.
-
@SheltiePower: Ich will nicht frech widersprechen, nur sagen, dass ich das schon hilfreich finde.
Es hilft vielleicht, eine andere Erwartungshaltung dem Hund gegenüber aufzubauen und das ganze nicht mehr so eng zu sehen bzw sich zu überlegen, ob man dem Hund auch dann noch gerecht werden kann, wenn es noch 2 Jahre dauert, bis das mit der Stubenreinheit bei Abwesenheit klappt. Es deckelt die Diskussion "Sollte die TE einen Hund haben, wenn sie so lange weg bleibt" ein wenig, weil es als Entscheidungshilfe fungiert, ob man sich einen beschwerlichen Weg "antun" möchte, der dann vielleicht zu einem ganz wunderbaren Hund führt, der einfach jetzt noch besondere Anforderungen hat. Das liegt ja dann letztendlich bei der TE.
Bitte meinen Widerspruch nicht übel nehmen.
-
Ich hatte ja zuerst ein paar Sekunden Zeit die Hündin genau anzusehen weil Sina hinter mir stehengeblieben ist und ich muss sagen, der Mops sah echt sehr bedrohlich aus mit den hervorstehenden Glupschaugen, den nicht wahrnehmbaren Ohren und den ganzen Speckfalten unter dem Kopf bis runter zu den Beinen die da als dünne Stelzen zu sehen waren.Das erinnerte mich irgendwie an einen Sumoringer oder das Michelin-Männchen.
Ach ja, leise vor sich hingeröchelt hat Mopsi auch noch was Sina wahrscheinlich als Knurren gedeutet hat..... oh Mann... armes Tier.
Ich hab ja das Gefühl, dass fremde Hunde meinen Pü manchmal als bedrohlich empfinden. Pudel "tragen" sich ja sehr hoch, was als hohe/aggressive Erregung gedeutet werden kann, und dann ist da noch das Flauschefell, das als aufgestellt missinterpretiert werden kann. Er stößt da häufig auf Ablehnung, die ich oder der Besitzer des anderen Hundes sich nicht erklären kann.
-
Weiß jemand zufällig einen Shop wo man größere Mengen Bonbons im Glas bekommt?
Mich stören diese einzelverpackten in den Tüten aus dem Supermarkt.Da musst du mal in die Konfiserie schauen. Da gibt es oft so große Spender. Oft zwar mit Plastiktüten zum Abpacken, aber da kann man ja eine Papiertüte/Maisstärketüte mitnehmen (wegen dem Abwiegen kein Glas).
-
Wir haben auch so einen Mops bei uns in der unmittelbaren Umgebung. Ziemlich (!) übergewichtig, möchte nie weiter gehen und bleibt daher nur stehen und schaut, was sich so tut.Ich könnte mir auch bei diesem Hund vorstellen, dass das für andere Hunde seltsam und bedrohlich wirkt. Er würde aber nie etwas tun.
Die Hundehalterin sagt dann immer zu ihrem Hund "Schau, wie der andere Hund brav geht!".
Amber ignoriert den Hund fast vollständig, ab und zu schaut sie, was er macht, ansonsten geht sie einfach vor ihm vorbei. Mag aber auch daran liegen, dass sie gleich alt sind und sich von Welpe an kennen.
Ich frage mich immer, ob Hunde da auch aufgrund der Optik differenzieren? Möpse haben ja schon ein enorm verzerrtes "Angesicht" im Vergleich zur natürlichen Anatomie. Ich fände das allein schon bedrohlich...