Pansenbrot
Trainingswurst
Eine 1,5-liter-Tränke
Beiträge von Wurli
-
-
Nein, du sollst schnüffeln
Mach ihm vor, dass ihr das jetzt abcheckt und dass es total fade ist.
Hat bei uns immer gut geklappt.
-
Hallo
aries bellt die ganze Zeit den rollkoffer an, wenn er sich auch nur das kleinste bisschen bewegt. Rasenmäher etc auch.
ich versuche es ZZ mit feinies schmeißen und klickern fürs ruhige anschauen, was aber nur ohne Bewegung funktioniert beim Koffer. beim garagentor war es einfacher.Hat vllt iwer eine andere Methode?
LG lissieEin witziger Trick, den uns unser Trainer gezeigt hat: Sei ein souveräner Althund und schnüffel dran. Bei uns hats Wunder gewirkt
-
ich glaube auch nicht, dass es Trennungsangst ist. Ich habe auch schon überlegt, sie deutlich seltener zu uns auf die Couch zu holen, da uns aufgefallen ist wie schlecht sie unten nur noch zur Ruhe kommt. Sie fordert aktuell extrem viel Körperkontakt ein. Nu‘ will ich sie aber nicht unnötig stressen und das Risiko eingehen, dass die Trainerin ganz andere Ideen hat.
Wenn wir Glück haben kommt die heute Abend doch noch. Sie hat gerade angerufen und meinte, dass es ihr etwas besser geht. Daumen sind gedrückt.Wie reagiert sie denn, wenn ihr wieder heimkommt?
-
Boah Du kennst Dich aber aus Du! Wow!
Ich für meinen Teil schreibe dem Pudel einen Brief, in dem alles steht, was wir die folgende Woche so machen. Über das Klick als primitives Kommunikationsmittel sind wir weit hinaus!
-
@Aenima: yaaay! Das ging ja flott mit dem Ausprobieren
Wir sitzen gerade im Schlafzimmer. Faffi ist im Laufstall mit angelehnter Gittertür (ich glaube, er versteht nicht mal, dass er die einfach aufmachen könnte... Ist nachts mal dagegen gerannt
), die Musik läuft und so wirds jetzt öfters mal sein, wenn ich duschen geh oder sonst was im Haus mach. Er soll lernen, dass ich nicht verschwinde, wenn ich mal außer Sicht oder Hörweite bin, daher auch die Musik. Ich hoffe wirklich, das klappt irgendwann alles... Jedenfalls hat er nicht gepieselt, als ich duschen war.
-
Wärs eine Möglichkeit, statt den Hund das Sofa mit einem Welpenauslauf abzugrenzen?
Kann halt dann sein, dass sie sich was anderes zum zerstören Sucht...
-
Ohje, dann sollte ich besser nicht sagen, dass wir gerade den totalen Rückfall haben.
Hundi springt in die Leine, korrigiert sich selbst, hüpft neben mich, rennt wieder in die Leine, korrigiert sich wieder, rennt wieder volle Kanne in die Leine... x175/Minute.
(Wann) hört das auf?
Ich tu jetzt mal so als hätt ich das nicht gehört
Alles. Wird. GUT!
Immer diese weißen Hibbelhunde.
-
Hm, vielleicht ist wie wirklich überreizt? Hast du mal versucht, einen Schritt in die "Welpenschule" zurückzugehen und ihr ein tolles Leckerli vor die Nase zu halten, zB ein Stück getrocknete Hühnerbrust? Fettet nicht, stinkt nicht und mein Hund liebt die. Vielleicht fängt sie dann an, sich in Zukunft eher vom Geschehen distanzieren zu können und freut sich einfach auf das "U-Bahn-Leckerli".
-
@Wurli Ich meine mich zu erinnern, dass du ein paar Seiten zuvor wieder wegen der Leinenführigkeit verzweifelt bist. Ich kann es so gut nachvollziehen!
Ja, es ist/war schlimm
Aber deine Beiträge haben mir immer Mut gemacht!
Mittlerweile versuche ich, es auch dem Hund leichter zu machen, alles richtig zu machen - wirklich neben oder hinter mir her dackeln wird er nie, aber solange keine Spannung auf der Leine ist, bin ich jetzt erstmal glücklich.