Da dein Puppy Futter eine Zusammensetzung und Werte hat, die auch genauso ein Adultfutter sein können, würde ich den Hund damit füttern, bis er in der Höhe ausgewachsen ist. Wenn da wieder Ruhe in der Verdauung ist und auch um das Mäkeln jetzt nicht zu fördern, würde ich irgendwann mal mit ab und zu frischen Mahlzeiten abwechseln. Mal ein Hühnerschenkel, mal Quark mit Kartoffeln oder Spiegelei mit KaPü und Spinat... was auch immer man mag. Aber nicht zu oft - damit das Wachstum gleichmäßig bleibt.
Platinum hat ja eine gute Zusammensetzung. Du solltest, wenn du warum auch immer lieber "Adult" auf dem Sack stehen hast als "Junior" (auch wenn die Werte identisch sind), darauf achten, dass das Ca und P Verhältnis passt. Denn wachsende Hunde haben einen anderen Stoffwechsel als erwachsene. Sie brauchen ein recht genau eingehaltenes Ca-P Verhältnis und auch die Menge. Sie können zB zu viel Ca nicht ausscheiden, wie erwachsene Hunde. Es wird eingelagert - das tut den Knochen nicht gut. Ebenso, wenn es zu wenig ist, kann sich das auswirken.Wichtig ist nur, dass man kein Puppy Futter füttert, was eine Energiebombe ist, damit der Hund nicht zu schnell wächst. Aber es gibt viele Adultfutter die NICHT für wachsende Hunde geeignet sind. Ebenso gibt es einige Puppy Futter, die ich auch nicht weiter füttern würde nach dem Zahnwechseln. Aber das Platinum kannste ihr auch geben bis sie Senior ist und das durchgehend.
Darf ich fragen, woran man das genau fest macht? :)