Beiträge von Wurli

    Nein, aber sie machen eindeutig Lärm und stören die Nachtruhe, sorgen dafür das ich nur bei geschlossenem Fenster und mit Decke überm Kopf schlafe.So gesehen beeinträchtigen sie mich.

    Dann ruf den Kammerjäger? Bzw sag deinem Vermieter, dass er dies tun soll?

    Du bringst hier dauernd irgendwelche Vergleiche, die absolut hinken.

    Und wird ständig nur abgetan mit der achso großen Freiheitsliebe der Samtpfoten

    Das ist wirklich das einzige Argument, das immer kommt.

    Wenn es so ist... müssten dann nicht auch Wellensittiche raus? Nein - die Besitzer machen sich (im Idealfall) einen gigantischen Aufwand und richten geeignete Volieren, Zimmer, Beschäftigungsmöglichkeiten ein.

    Meine Ratten haben auch einen großen Zimmerauslauf. Das ist unter Rattenhaltern mittlerweile Standard.

    Ich habe mittlerweile auch schon von vielen Katzenhaltern positive Berichte gehört, dass sie ihre Katzen auf Wohnungshaltung umstellen konnten, indem sie etwas umgebaut und sich einfach mehr mit ihnen Beschäftigt haben.

    Und Marder im Dachboden - den ganzen Sommer über. Und Lieferverkehr Morgends um halb 3 - 6 tage die Woche. Und LKW Fahrer die im Winter Ihren LKW schon mal warmlaufen lassen.

    Die Marder und LKWs hält sich aber keiner zum Spaß und Liebhaben. :smile:

    Aber wie gesagt, ich kenne diese Probleme so massiv überhaupt nicht, deswegen lese ich mal weiter und wundere mich.

    Dann beneide ich dich, ganz ehrlich. :( : Denn wenn ich hier an einem Tag den ganzen Katzenkot wegräume, sind am nächsten Tag drei neue Haufen da - Minimum. Wilde Katzen werden vom Nachbarn angefüttert. Und sonst rennen gefühlt noch zehntausende hier herum. Unser Haus stand ein Jahr lang leer, jetzt sind wir anscheinend das angestammte Katzenklo für die ganze Siedlung.

    Und wenn ich dann mit meinem Hund rausgehe und der plötzlich die Nase im ekelhaftesten, nach Whiskas duftenden Durchfallhaufen aller Zeiten hat, dann vergeht's einem wirklich. Ich mag nicht mehr wirklich in den Garten gehen, weil man es ständig an den Händen oder Füßen hat.

    Das Lieblingsziel: Die Gräber meiner geliebten verstorbenen Haustiere. Ich versuche seit Monaten, dort anzupflanzen, damit es nicht mehr so attraktiv wirkt, aber alles wird sofort ausgescharrt. Dann wird ein ekelhafter Haufen drauf gesetzt. Aber nicht nur dort - auch mitten im Gras. Wo es halt grade genehm ist.

    Welch ein Glück. Wir hatten uns extra um ein Häuslein mit Garten geschaut, und jetzt habe ich keinen Garten, sondern ein Katzenklo. Ich zahle viel Geld für das Katzenklo anderer Leute.

    Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und irgendwie hab ich das Gefühl, dass es allen am liebsten wäre, wenn alle Katzen nur noch in der Wohnung gehalten werden würden. Kann sein, dass ich mich irre, aber das ist mein subjektives empfinden. :???:

    Ich fände das sehr sinnvoll, ja. :smile: Hab ich ja vorhin schon mal geschrieben. Da steh ich auch zu.

    Ich dachte mir heute wieder, dass Faffi ein super angenehmer Hund im Alltag ist. Zuhause ist er tip top brav.

    Und dann sortier ich meine Wäsche und merke, dass ich tausende einzelne Socken habe, weil ein gewisser jemand ständig welche Klaut und die Gegenstücke dann in einer anderen Ladung landen... :stock1: :lol:

    Wobei es wirklich toll ist. Zu Hause, ohne Überdrehtheit von draußen, lässt er auf ein "Spucks aus" hin alles fallen, auch Socken. Das wäre früher undenkbar gewesen.

    Deshalb lass ich meinen Hund auch nachts nochmal raus.Kannst du keine Bewegungsmelder anbringen? Dann sieht man, wenn sich etwas auf dem Grundstück tut.

    Tatsächlich haben wir einen - und auch noch einen mit integriertem Wassersprenkler, der eine Weile lief. Leider gibt es viel zu viele Zugänge, sodass die Katze dann eben auf der anderen Seite reingeht und ihren Haufen setzt, selbst wenn wir den Sprenkler desöfteren versetzen. Unser Nachbar versucht es mit Kaninchendraht etc (und der steckt da wirklich Zeit und Geld rein, sein Garten ist sein ein und alles!) und nichtmal der schafft es, die Viecher bei sich fern zu halten.

    Und noch mehr Geld reinstecken möchten wir auch ungern, da wir hier nur zur Miete sind. Da sind die Möglichkeiten begrenzt. Wir hatten auch viele sandige Stellen angesät, aber das Gras wuchs diesen Sommer (oh Wunder...) mit nur wenig Begeisterung.

    Es ist einfach eine blöde Situation. Aber immerhin die abgegrenzte Terrasse oben haben wir mit dem Hund katzenfrei bekommen.

    @Lorbas: Wir können unseren Hund aus unterschiedlichen Gründen nicht unkontrolliert mehrmals täglich in den Garten rennen lassen. Die Wohnsituation ist etwas ungünstig...

    Wobei ich auch mit Argusaugen überwache und selbst eingreife, wenn ich ein Pelztier sehe; die Katzen sind hier mittlerweile wohl nur noch nachts unterwegs. Ich finde die Hinterlassenschaften (-_-), sehe aber keine Katzen mehr.