Beiträge von Wurli

    Noch so eine Stilblüte:
    Chw chw Belgescherschäferhund in Berlin - Neukölln | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    :lol: Das würde ich gerne sehen :dafuer:
    Aber ein wunderschöner Hund :herzen1:
    (Und nein, ich möchte mich mit dem Posting nicht über schlechte Deutschkenntnisse lustig machen)

    Ich find die Anzeige insofern schön, dass man in den Fotos richtig sieht, dass der Hund geliebt wird. :herzen1: Schade, dass er ihn abgeben muss.

    @Aenima: Tatsächlich läuft es bei uns mit Halsband besser, weil ich Faffi darauf konditioniert habe :) Für die Übergangszeit musste ich ihm gelegentlich das ziehen ermöglichen, durfte mir aber das neue Verhalten nicht zunichte machen.

    Also:

    Vorne am Geschirr oder am Halsband: Wir üben jetzt und gehen schön

    Hinten am Geschirr: Ja, du Döskopp, dann zieh halt, wenn du unbedingt musst...

    Er übernimmt das Wunschverhalten aber auch immer öfter selbstständig hinten am Geschirr :) Streber der.

    Unsicherheit haben wir aktuell auch wieder. Sogar Menschen sind wieder brandneu und seltsam. Er benimmt sich da wie bei einer Hundebegegnung. Da variiere ich zwischen blocken und schauen aber nicht rein steigern lassen.

    Würde Faffi wirklich Angst haben, was so noch nie vorkam, würde ich wahrscheinlich betont zuversichtlich vor mich hin summen, vielleicht ein kleines Spiel initiieren.

    Gestern gingen wir unsere erste kleine Runde nur am Halsband :) Dauerte natürlich ewig, aber der Weg ist das Ziel. Hätte nie gedacht, dass uns diese Vorgehensweise SO helfen würde.

    Ansonsten halten wir viel Ruhe. Faffi beginnt, viele schöne Verhaltensweisen zu zeigen, die mir gut gefallen - unter anderem, sich mit Kauspielzeug selbst zu beschäftigen, wenn er das gerade braucht und wir nicht "verfügbar" sind.

    Was @Silke_r schreibt, finde ich enorm wichtig: Mitgefühl für das Opfer. Der Mann hat nichts falsch gemacht und trägt vielleicht körperliche, in jedem Fall aber sicherlich psychische Schäden davon.

    Ich finde es etwas egoistisch, dass du jetzt nur darüber nachdenkst, deinen Hund zu behalten und das Opfer hier zum Nebendarsteller wird, über den man sich irgendwie noch ärgert, weil er einfach so seiner Wege ging...

    Dieser Mensch wird sich vermutlich jetzt vor Hunden fürchten, Schmerzen haben, Medikamente nehmen müssen.

    Mir fehlt hier ausreichend Mitgefühl für das Opfer. Mach dir weniger Gedanken, ob du den Hund behalten kannst, und mehr darüber, ob du tatsächlich für ihn geeignet bist. Tut mir leid, wenn das hart klingt, aber du hast absolut leichtsinnig jemanden geschädigt, möglicherweise für den Rest seines Lebens.

    @Gammur In der Tat - aber dann muss es natürlich unbedingt der Husky oder der Akita sein, weil die anderen alle nicht so cool aussehen.

    Ich finde schon, dass die Optik des reinen Familienhundes heute einen viel zu hohen Stellenwert einnimmt. Man sieht dieses und jenes im Netz, muss es haben - und wundert sich dann, wieso der im Netz so flauschige Chow fremde verbellt. Der Jagdhund jagt. Der Akita keine Lust auf fremde Hunde hat.

    Ich finde, es gibt mehr als genug gute Familienhunde, nur die Ansprüche an die "für mich perfekte Optik" sind viel zu hoch. Und dann haben die Vermehrer mit ihren tollen neuen Mischungen mit Family-Label leichtes Spiel.

    Natürlich kann man jetzt so lange am Husky rumzüchten, bis da was familienhund-artiges bei rauskommt, aber sinnvoll finde ich das nicht. Der Husky hat schon eine Aufgabe, für die er von vielen Leuten geschätzt wird. Wieso den Genpool mancher Rassen nochmal aufteilen, um eine unnötige Familienhundlinie rauszuteilen?

    Die moderne Erwartungshaltung ist für mich eher problematisch. Ich will - dann kauf ich halt.

    @terriers4me Tausendmal das. Ich finde diesen Auslands-TS-Trend irgendwie... Unüberschaubar. Schiach, wie man in der Heimat sagen würde.

    Allein diese zuckersüßen Beschreibungen - die mit Sicherheit nicht mal zu 50 Prozent der Realität entsprechen können. Perfekte Schoßhundchen von der Tötungsstation...? Eher nicht.

    Natürlich gibt es seriöse Organisationen, aber die muss man auch mal finden und erkennen. Und das funktioniert - wie man hier oft liest - oft nicht.