Ich würd ihn eiskalt aus dem Zimmer werfen. Wer nervt, muss gehen. Dann dauerts halt noch länger
Beiträge von Wurli
-
-
Ach ja, aber du lässt das Auto doch so stehen, dass es beschädigt wird.
Man ist ja auch selber Schuld, wenn die Katze vergiftet wird , man hätte sie ja nicht frei laufen lassen müssen
Damit rechnen muss man wohl, aber es sich gefallen lassen nicht. Gilt für beides.
Hast du auch noch was produktives zu äußern oder willst du nur die Fronten verhärten und hetzen?
-
Wäre vielleicht eher ein Schallschutz am Hund sinnvoll? Ein dicker Snood, oder MuttMuffs?
-
Ich stelle mal zwei Links rein, in denen man dank Wärmebildkamera gut sehen kann, wie hoch der Wärmeverlust bei verschiedenen Hunde- und Felltypen ist und wie gut ein Hundemantel dagegen schützt:
Hundemantel nötig? Versuch mit der Wärmebildkamera | Kläffpunkt
Windhundwinter – Bekennender Galgoholiker
Dagmar & Cara
Danke dafür!
Fafnir trägt auch Mantel. Richtig geschlottert hat er bisher noch nie, aber am Po trägt er aktuell wieder nur 1 cm und gerade frisch nach dem Scheren braucht da nur mal wieder der Wind reinpusten und du siehst die Haut. Er hat einen Fleecepulli (siehe: Boofboof - Album on Imgur ) und einen Softshellmantel für nasse Tage. Den trägt er auch wirklich gerne, zieht ihn begeistert an und das ist für mich eigentlich Nachweis genug.
@Lockenwolf: Deine Jungs laufen ja direkt mit Nacki-Pos rum, nicht? Wie siehts bei euch aus? Oder tragen sie im Winter länger?
-
Kann man das Light eigentlich auch so geben ohne es vorher einzuweichen ?
Das Flockenfutter muss eingeweicht werden. :)
-
Ich würde vermutlich die Futterportion nach dem Üben trotz allem reduzieren.
Ansonsten find ich getrocknete Sprotten ganz praktisch. Die kann man klitzeklein schneiden, schmecken aber recht intensiv und der Hund freut sich auch über den kleinen Schnitzel.
-
-
Ich mach mal Zwischenmeldung.
Kartoffelpü kriegt aktuell durchgehend das 23M und frisst es immer noch recht gerne. Er wird davon satt und freut sich auf jede Mahlzeit.
Positiv für uns: er stinkt jetzt deutlich weniger aus dem Maul und er hat vor allem aufgehört, sich dauernd am Popo zu putzen. Das war die letzte Zeit echt auffällig und ich hab mir schon Sorgen gemacht.
Output ist weiterhin zeitlich eher unregelmäßig, wird aber deutlich besser und die Häufchen sind klein.
Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass wir das vielleicht tatsächlich sogar komplett als neues "tägliches Brot" nutzen können und dass nicht wie beim bisherigen Futter auf einmal schleichend Unstimmigkeiten auftreten.
Allerdings bleiben wir dann beim 23M. Hab mich nochmal schlau gemacht und mag den hohen Rohaschegehalt der Auslese dann nicht riskieren. Das Verfütter ich dann nebenher.
-
Ohne diesen Thread würde ich so oft so hart an mir zweifeln... Ich hoffe, ihr wisst das
Sich hier zusammen durchzuboxen Macht wahnsinnig viel Mut.
-
Juckreiz, eventuell? Oder eine beginnende Demenz?