Beiträge von Wurli

    Das ist richtig und ich lasse auch nicht einfach angrabschen. Aber ich lasse unter meiner Anleitung näheren Kontakt aufnehmen und auch streicheln.Selbstverständlich hängt das alles auch vom Hund ab, aber sicherlich auch ein Stück weit von der eigenen Einstellung. Wenn ich bereits angespannt bin und mich beim ersten Schnalzen eines Fremden innerlich aufrege, dann ist mein Hund natürlich auch nervös.

    Klar Versuch ich, das nicht an mich ranzulassen - das Thema hatten wir hier schon mal. Aber wenn ich keine 5 Schritte gehen kann, ohne dass jemand Anspruch auf die Aufmerksamkeit oder Haptik meines Hundes erhebt... Puh. Tja. Ja, das frustet irgendwann, wenn man einen Hund hat, der extrem leicht abzulenken ist. Wir nutzen es mittlerweile zum üben, aber je nach Häufigkeit nervt es immer noch.

    Früher war ich da übrigens nachlässiger. Endete damit, dass Fafnir zu fremden hinwollte. Ging für ihn -gar nicht- und verursachte Stress. Und sowieso wurden Anleitungen zum "wie" total gerne ignoriert. Ist nicht wirklich meine Aufgabe, fremde Leute zu erziehen. Heute erkläre ich meistens, dass wir das aufgrund seiner Ausbildung oder der jeweiligen Situation nicht möchten und bis auf einen hat das noch jeder verstanden.

    Unsere aktuellen Ratten werden die letzten sein - mindestens 5 Jahre lang. Die Lebenserwartung von 2-3 Jahren kann ich nicht genießen, weil sie so unendlich kurz ist und oft muss man die Nudelpopos über die Regenbogenbrücke geleiten. Das ist unendlich schwierig, und es gibt so viele Krankheiten, die bei so kleinen Tieren kaum zu behandeln sind. Eigentlich kann ich mir ein Leben ohne Ratten nicht mehr vorstellen, aber es geht nicht mehr ohne Vorbehalt. Wir haben dieses Jahr drei Stück verloren, vielleicht werden es noch vier, das ist hart.

    Ganz ohne Tiere möchte ich aber nie mehr sein.

    Und dann lass uns noch einen Hut mitnehmen und wir werden reich. xD
    Also mich stört diese ganze Aufmerksamkeit ja nicht. Gino sowieso nicht, der liebt Menschen und deren Aufmerksamkeit. Wenn ich auf dem Platz einen bis in die letzten Details perfekt arbeitenden Hund haben will, dann platziere ich außen rum 20 Personen die ihn bewundern. Nur mit Publikum arbeitet der richtig genial. :pfeif:

    Seltsam finde ich den Rummel aber manchmal schon. Also ich mag meinen Hund ja auch und finde ihn wunderschön. Aber manchmal hat man das Gefühl von Zirkusattraktion. Ich habe ja keinen weißen Löwen an der Leine, sondern nur einen großen Pudel. :ka:

    Mich setzt das immer ziemlich unter Druck (ich weiß, sinnlos, aber ist so). Und oft möchte ich einfach nur mit meinem Hund gehen, trainieren, ohne angesprochen (oder wie gestern verfolgt) zu werden. Zudem lässt Faffi sich leicht ablenken und aus irgendeinem Grund fühlen sich die Leute ja sooo toll, wenn er sie anstarrt, während er versucht, sich zu entscheiden, ob Freund oder Feind. Das ist etwas lästig. Deshalb herrscht hier auch striktes Streichelverbot für Fremde.

    Kann es sein, dass manche Leute den GP gar nicht mehr kennen? Manchmal kommts mir so vor.

    Das ist definitiv ganz extrem krass, wenn man einen GP hat, das kann ich nur bestätigen. xD
    Wir haben schon Innenstädte von Kleinstädten verkehrstechnisch komplett lahmgelegt. Alle wollten den Königspudel sehen und anfassen. Es rotteten sich immer mehr Menschen zusammen, die alle einen Blick auf ihn werfen wollten und dann war die Straße so komplett mit Menschen dicht, dass keine Autos mehr fahren konnten. xD

    Und sowas in der Art passiert irgendwie ständig. Meine DSH haben nie auch nur einen Bruchteil solcher Aufmerksamkeit bekommen. Hätten die aber auch was dagegen gehabt. :ugly: Der Pudel hingegen genießt das und wächst um nochmal 20cm. |)

    Lass uns gemeinsam mal in die nächste Großstadt fahren und schauen, was passiert :lachtot:

    Protip: Wir haben ein Halsband mit Fliege. Fafnir hat heute darin jemanden fast zum Weinen gebracht :ugly: (Er sieht darin derart bezaubernd aus, da rechne ich damit, angesprochen zu werden. Ich kann nicht drauf verzichten. SO SÜSS. :headbash: )

    Ich drueck Dich mal :streichel: Ich finde Deine Maus uebrigens wunderschoen :cuinlove:

    "Ja, der Hund hätte auch lieber das Gehör verloren, um nicht immer dieselbe Frage hören zu müssen." :headbash:

    Ich kannte immer viele einäugige Tiere, für mich ist das recht normal. Ein tolles Tier entstellt nix <3

    @Maya2003 Den Labradoodle hatten wir auch mal. Das macht die wuschelige Schnauze. Faffi hatte zu der Zeit auch etwas mehr Fell im Gesicht.

    Hahaha, same here @Brizo :lol:
    Wie oft ich alleine auf dem Hundeplatz anfänglich erklären musste das der Tupfenhund kein Cattledog Mix ist, sondern tatsächlich ein Reinrassiger Border vom VDH Züchter..
    Ich hab sogar tatsächlich den Scan von der Ahnentafel aufm Handy, für diejenigen die es gar nicht glauben wollen. :headbash:

    Awas, bestimmt gefälscht! :ugly:

    Ich seh schon, ich brauch auch nen "langweiligen" Border. :klugscheisser: (Mit so einem Hund wär mir garantiert nie mehr langweilig, gar nicht meins :headbash: )

    @Wurli ich denke jetzt übrigens jeden Tag an dich xD hier läuft nämlich jemand mit einem wunderschönen weißen Pudel rum. :applaus:

    Wenn er zieht wie ein irrer, sind wir das :ugly:

    Mein Mann wurde mal in einem Baumarkt 20 km entfernt angesprochen (wir leben aufm Dorf) ob wir nicht die mit dem Pudel sind.

    Es ist unglaublich krass. Letztes mal haben mich beim Spaziergang Kinder auf dem Rad verfolgt (unendlich nervig... Und gefährlich) und in Dauerschleife wiedergegeben, dass dieser Hund ein weißer Pudel ist. Leute pfeifen meinen Hund über eine gesamte Wiese hinweg an, bleiben lautstark staunend stehen, missbrauchen uns als Ablenkungsmanöver für ihre schreienden Kinder... Faffi ist wirklich wunderschön, aber diese Dauerbeschallung an Kommentaren unterwegs ist irrsinnig anstrengend. Ich würde diesen positiven optischen Effekt, den er hat, so gerne nutzen, vielleicht eine Ausbildung zum Besuchshund für das Altenheim ins Auge fassen. Leider steht uns da seine Nervosität im Weg. Morgen haben wir unseren Termin, ich hoffe das beste.