Das ist richtig und ich lasse auch nicht einfach angrabschen. Aber ich lasse unter meiner Anleitung näheren Kontakt aufnehmen und auch streicheln.Selbstverständlich hängt das alles auch vom Hund ab, aber sicherlich auch ein Stück weit von der eigenen Einstellung. Wenn ich bereits angespannt bin und mich beim ersten Schnalzen eines Fremden innerlich aufrege, dann ist mein Hund natürlich auch nervös.
Klar Versuch ich, das nicht an mich ranzulassen - das Thema hatten wir hier schon mal. Aber wenn ich keine 5 Schritte gehen kann, ohne dass jemand Anspruch auf die Aufmerksamkeit oder Haptik meines Hundes erhebt... Puh. Tja. Ja, das frustet irgendwann, wenn man einen Hund hat, der extrem leicht abzulenken ist. Wir nutzen es mittlerweile zum üben, aber je nach Häufigkeit nervt es immer noch.
Früher war ich da übrigens nachlässiger. Endete damit, dass Fafnir zu fremden hinwollte. Ging für ihn -gar nicht- und verursachte Stress. Und sowieso wurden Anleitungen zum "wie" total gerne ignoriert. Ist nicht wirklich meine Aufgabe, fremde Leute zu erziehen. Heute erkläre ich meistens, dass wir das aufgrund seiner Ausbildung oder der jeweiligen Situation nicht möchten und bis auf einen hat das noch jeder verstanden.