@Aenima Gute Besserung! Sowas ist immer super unangenehm, grad in der Bahn, ohje...
Beiträge von Wurli
-
-
Ich würde Nager an einer vom Zug geschützten, eher ruhigen Stelle platzieren. Ob sie dabei das Alltagsgeschehen noch mitbekommen sollen, ist von der Tierart abhängig, aber es ist zu bedenken, dass es sich in den meisten Fällen um Beutetiere mit feinem Gehör und oft auch lichtempfindlichen Augen handelt. Direkte Sonneneinstrahlung würde ich daher auch möglichst vermeiden.
-
Ich würde in solchen Momenten, wo du ungeduldig wirst, etwas machen, wo du ganz sicher weißt, dass Faffi das kann. Umorientieren ist da eh gut. Das gibt einem selber dann wieder ein gutes Gefühl
Aber nur ohne Befehl - Umorientieren auf Signal gehört tatsächlich zu den Dingen, die er nicht gut kann.
Ich neige auch dazu, mich dann noch mehr zu frusten, wenn das eigentlich sitzende gar nicht klappen mag. Ich muss im Gegenteil vermutlich einfach mal meine Erwartungen auf 0 schrauben.
Wir beenden aber unsere Spaziergänge mittlerweile immer mit ein paar kleinen Übungen auf der Terrasse. Da ist Löckchen Feuer und Flamme und mag immer gar nicht aufhören
Ohne Ablenkung arbeitet er einfach fantastisch. Ich weiß, dass er es kann, ich muss es nur schaffen, dass er sich irgendwie aus diesem Wust von Umwelteindrücken boxen kann.
-
Oh, danke, danke! Das schau ich mir genauer an!
Mittlerweile bleib ich ja oft mit dem Pü stehen und belohne einfach umorientieren. Langsam hab ich das Gefühl, das ist eher für mich als für ihn.
-
Ich habe heute bemerkt, dass Pü gelerntes wohl sehr stark mit Orten verknüpft. Heute zog er wieder wie ein Bock (Frust, Frust!), aber sobald wir zurück ins Dorf auf eine Straße kamen, die er gut kennt - zack, leinenführig.
Meine Hausaufgabe: In Zukunft ganz viel an ganz verschiedenen Orten üben. Und allgemein wieder spezifisch mehr üben - die letzte Zeit hatten wir viele Termine und Besuch, da wollt ich nicht noch einen draufsetzen.
Und: habt ihr Tips, wie ich unterwegs in frustrierenden Situationen cooler werden kann? Ich bin aktuell wieder recht nervös, aber für mich gibt es leider kein Adaptil...
-
@Maslee Same here - ich habe allerdings auch einen Kafi vom Züchter, und die ist so pumperlgesund und munter, es ist ein Traum. Wenn du magst, kann ich dir die weiterempfehlen.
-
Ich habe nur ein Set zum Ausbrüten von Artemialarven als Futter... :)
-
@Mehrhund Funktioniert Flee nicht über das Verstopfen der Atemkanäle mit Silikon?
Wir haben auch zur Sicherheit eine Dose Flee daheim, nutzen aber Scalibor (und möchten bald auf Seresto umstellen).
-
2 Adaptil-Halsbänder
Ein großes Blutbild -
Hier gehts ja ab
Aber die Lektion nehm ich auch mit, danke!
Unsere Bluttestergebnisse kommen am Donnerstag. Und ein Adaptilhalsband hat unser Kleener auch bekommen. Ich bin gespannt, ob es gut hilft. Laut TÄ braucht es so drei Wochen, bis es richtig anschlägt. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?