Kann ich leider nicht sehen, da kein Account - danke für den tollen Hinweis!
Beiträge von Wurli
-
-
Das wär ja schon beinahe eine E-Mail an Josera wert... Und macht die Marke für mich gerade ziemlich bitter.
Die schwarze Bulldogge im Video hat keine Nasenlöcher. Gar keine. Wie furchtbar.
-
Ich finde es okay so, wie es gelaufen ist. Beleidigung und hingenommene fahrlässige Sachbeschädigung (am Hund) oder Körperverletzung (am Mensch) und hier wird noch diskutiert?
Nah. Karma, Baby.
-
In den Tierheimen sitzen auch oft ganz viele Mäuschen. :)
-
Faffi hat aktuell ein Schaumstoffkörbchen im Wohnzimmer, einen Flickenteppich und eine Box mit Kissen im Schlafzimmer und eine Hundematratze im Arbeitszimmer. Da, wo er sich viel aufhält, hat er einen eigenen Platz, wo er seine Kauteile schlabbern darf und wo es bei Bedarf warm ist.
Erziehung: Mann und ich ziehen am selben Strang. Mann macht aber auch nicht viel mit dem Hund, das ist meine Aufgabe. Er hat ihn hauptsächlich lieb und lässt ihn raus, wenn er rauchen geht
-
sagt mal legen sich eure Hunde ins Körbchen oder haben die auch komische angewohnheiten wie körbchen zusammenfalten und drauflegen oder umdrehen und drauflegen?
Ich hab meiner schon 4-5 verschiedene Körbchen gekauft, alle "passen" ihr scheinbar nicht.
Jetzt überleg ich schon ob ich ihr ein Hundesofa oder so eine art matratze kaufe, alles ja nicht ganz günstig. So richtig gemütlich kann das ja nicht sein so eingerollt auf dem zusammengeklappten körbchenFaffi knüllt "doofe" Betten zusammen und schiebt sie zur Seite, damit er sich auf den Boden legen kann. Was mich gestört hat, denn auch meine Teppiche waren betroffen und wir haben sonst genug Boden. Mittlerweile macht er es nicht mehr, habs auch verboten.
Sein Lieblingsplatz sind mittlerweile schnöde Flickenteppiche. Probier doch einfach mal so einen, oder nen Badezimmerteppich. Gibts schon für kleinstes Geld, da braucht es keine extra Hundematte.
-
@Dackelbenny Das macht Faffi auch! Weil könnte ja sein...
-
Hier kreisen die Greifvögel auch immer äußerst interessiert über Gärten mit kleinen Hunden. Die nehmen die auf jeden Fall mit, wenn sich die Chance ergibt, oder ziehen es zumindest in Betracht.
-
-
@FozzyDogbone Ich kann bezüglich Empfindlichkeit nur meine eigenen Erfahrungen und Berichte einer Pflegestelle wiedergeben.
Ich hab hier einen verwilderten Buben sitzen, der käme mit der alltäglichen Geräuschkulisse nicht gut klar und blüht in ruhiger Umgebung auf. Andere Ratten finden das supertoll. Je nachdem, wie lebhaft die Kinder im Haus sind, würde ich die Tiere halt ggf. Aus der Schusslinie nehmen, damit kein Ball gegen den Käfig fliegt o.ä.
Bei Ratten würde ich noch die zu erwartenden hohen TA-Kosten erwähnen. Tumore, Atemwegsgeschichten und anderes ist immer zu erwarten, vermehrt im Alter.