Beiträge von Wurli

    Gibt es allgemein irgendwelche Richtwerte an denen man sich langhangeln kann um ein Gutes Futter zu erkennen?

    Dein Hund verträgt es gut und hat keine Mangelerscheinungen.

    Hab schon von Hunden gehört, die nur Aldi-Futter wirklich vertragen haben. Hab kein schlechtes Gewissen. Du stellst deinem Hund ja nichts hin, nur weil es billig ist, sondern weil er es (auch) verträgt.

    Mich würde noch interessieren, wie ihr die Unterscheidung kleiner Hund zu Spielzeug seht. Ist ein Beutespiel mit der Reizangel oder Totschütteln von Objekten so "ernst", dass es auch mit einem lebenden Ding passieren könnte, oder würde ein Hund das immer genau unterscheiden?

    Das ist was, was mich nachts nicht schlafen lässt... :verzweifelt: Zumindest bei uns ist es so, dass Spielzeug wild geschüttelt wird, aber bei kleinen Hunden spielt er mit den Pfoten. Weiter hab ich es noch nie kommen lassen und auch keinen Bedarf.

    Wäre halt interessant, ob ein Hund bei Spielzeug-Schütteln und Schütteln mit Tötungsabsicht unterscheidet. Ich vermute das nämlich stark.

    hihi ... wer weiss - vielleicht trinkt er ja heinlich und ist deshalb so gechillt? :lol: :p
    Und wo ich schonmal dran bin, spamme ich Euch jetzt auch noch mit einem Foto von Vladimir - ahem -Chap zu :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chдp :klugscheisser: :ugly: (ich weiß, das ist kein russisches A, aber es bot sich an... xD)

    Ich find ihn ja so süß. Er ist noch sooooo welpig vom Fell her und alles. :herzen1:

    Hm. Unser Hund nimmt kleine Hunde nicht ernst - obwohl er mit ihnen von Wurfkiste an vertraut ist. Er erkennt sie als Hunde, er LIEBT sie, aber er sieht sie eher als Spielzeug zu seinem Amusement als ein Lebenwesen, auf dessen Wohl er achtet. Mit großen Hunden spielt er toll und ist rücksichtsvoll, aber bei kleinen stampft er drauf und ist einfach... ja, grob. Aber Beute? Ne, das nicht. Sein Spielzeug schüttelt Faffi immer wild, aber dass er das bei einem kleinen Hund versucht hätte, ist mir nicht untergekommen. Da spielt er nur mit den Pfoten.

    (Ja, das Thema macht mir selber immer Sorgen und ich lass ihn zu nichts übermäßig zerbrechlichem mehr hin...)

    Ein Windstoß und die Haare wehen beiseite, sodass der Wind direkt auf die Haut kommt. Frieren? Fehlanzeige. Das habe ich beispielsweise anders erwartet. Aber dann passe ich mich eben an.

    Das habe ich mir bei uns eigentlich auch gedacht. Der Pü hat einerseits echt viel Wolle, aber dicht ist die nicht. Ist ja kein Deckhaar da, das die Wolle zusammenhalten könnte.

    Wenn ich mir jetzt aber anschau, wie er dick eingepackt viel schöner mitarbeitet/mitarbeiten kann wie ohne Mantel und Pullover drunter... dann zweifel ich an mir selbst? :lol: Ich will ihm nicht unnötig was anziehen, oder für ein schwächeres Immunsystem sorgen, aber andererseits scheint er sich damit einfach wohler zu fühlen. Und ich werd wohl dabei bleiben. Er ist eh schon immer nervös genug, und wenn ihm das Leben so leichter fällt.. was soll's.

    Ich find es einfach immer wieder beeindruckend, wie da jeder Hund anders ist. Aber ist ja beim Mensch genauso.

    Puh. Ich denke, ich würd's lassen, wenn es seit drei Tagen so knapp am Durchfall ist.

    Ist aber nur meine persönliche Einstellung dazu. Mit vorrübergehend viel Output, der etwas zu hart oder zu weich ist, kann ich leben, aber sie hat dir ja gestern schon ins Auto gemacht. Klingt nicht so doll.

    Ich hoffe wirklich so sehr, dass sein Verhalten draussen so bleibt (ja, ich weiss - die Pubertaet kriegt sie alle ). Es macht einfach so Spass mit ihm unterwegs zu sein, weil er so neutral mit allem ist. Ich bin da durch Hazel echt ein gebranntes Kind, und einen Hund zu haben, der so entspannt ist ist fuer mich echt mal eine schoene Erfahrung .

    ...du musst mir mal euren Züchter verraten, gell... :D *mankannjaschonmalträumenundsammeln*

    Wir waren eben draußen üben - diesmal mit Mantel UND Pullover drunter, denn so viel bewegen würden wir uns ja nicht. Was soll ich sagen - irgendwie habe ich echt das gefühl, allein das hat ihm schon geholfen, sich zu konzentrieren. Dem ist wohl einfach wirklich kalt zur Zeit. Ich lass den Popo erstmal wieder wuchern, hätte nicht gedacht, dass er so empfindlich reagiert... bzw die Anzeichen sah ich ja auch nicht so.

    ...jedenfalls standen wir am Bürgersteig zum gucken, üben... und dann kam da eine Katze aus der Einfahrt gegenüber und hockte sich hin, um uns zu beobachten. Der Hund hat sie vor mir bemerkt. Und holla die Waldfee, wir konnten trotzdem üben. Er guckte zwar immer wieder, aber wir konnten was machen! (Danke nochmal für die Tipps, @Munchkin1 :herzen1: ) Und schwupps, irgendwann war sie weg. Dann gingen wir auch noch an fremden Leuten auf der anderen Straßenseite vorbei, und die meiste Zeit konnte Faffi brav sein Leinenführigkeitsprogramm abspulen. Sehr toll das. (ich lasse an dieser Stelle weg dass ich beim Ausweichen kurz in einem Rosenbusch hängen geblieben bin *hust*) :ops:

    Das ist bei uns genau das selbe. Ich hab deshalb zwei verschiedene Rückrufe eingeführt.
    Einmal den für draußen auf weitere distanz ("Hier") , da wird auch nur 1x gerufen ansonsten bin ich eben weg (auf den sie mittlerweile auch wieder super hört).

    Und einen für drinnen und kurz distanz wie an der Leine (z.B. wenn ein radfahrer kommt und sie ran kommen soll mit "komm her") das klappt mitlerweile ganz gut. Manchmal muss ich wie zwar immernoch mit leckerlie locken, aber in großem und ganzen weiß sie was ich von ihr will und kommt auch.

    Vll eine Idee für euch?

    Machen wir auch so. :bindafür:

    (Und irgendwas muss ich ja rufen, wenn ich dem Rückruf grad nicht trau... :lol: )