Wenn wir schon dabei sind... ich hab eben schon im Junghundethread gepostet: Alleinbleiben klappt bei uns ja immer noch nicht so recht. Und ich bin im Begriff, absichtlich einen "Fehler" zu machen da alle konventionellen Sachen bisher nicht so richtig klappen wollten. Vielleicht wollt ihr mir ja eure Meinung geben?
Zitat von WurliIch fange ja grad an, alleinbleiben wieder aufzubauen, indem ich ihn in seinen Ruhebereich führe, dann meine Jacke auszieh, die Schlüssel nehm und aus der Tür rausgeh - frag mich, ob ich ihn dann auch feiern darf, wenn ich wiederkomm. Das sollt man ja nicht machen, damit er keine Erwartungshaltung aufbaut, aber die hat er ja, immer und ständig und ewig. Keine Ahnung. Ich würde ihm gerne kommunizieren "Das war echt super". Denn grad hab ich das Gefühl, ohne Reaktion meinerseits scheint er nur zu denken "Das war...??? Was war das?? Es ist nicht klar, ich hab Angst". Und vielleicht könnte ich mich dann auch wieder mehr über das Alleinbleibetraining freuen und wär nicht mehr so angespannt deswegen.
Denn mit den üblichen Ansätzen komm ich nicht weiter. Was denkt ihr?
Ich möcht dem Püdeli einfach gerne vermitteln, dass er seine Sache gut macht, und wenn's nur fünf Sekunden alleine sind. Und zusammen feiern tut er richtig gern.