Beiträge von Wurli

    Kann es sein, dass er einfach morgens noch keinen Hunger hat? Hat das einen bestimmten Grund warum du 3x fütterst?Ich würde mal auf 2x umstellen, dann sollte der Hunger morgens größer sein.

    Wir stellen gerade allgemein um und probieren viel herum.

    Von Köbers braucht er ziemlich viel (hat abgenommen), deshalb gab es ein paar Tage 3 Mahlzeiten. Dann fing der Hund an zu kränkeln, fing an, zu verweigern, viel übrig zu lassen. Ich habe dann begonnen (wegen Verdacht auf Übersäuerung) frühmorgens und spätabends eine Handvoll Trofu zu geben. Das ging gut rein.

    Mittlerweile geht es ihm besser; ich vermute auch, dass er morgens einfach noch nicht so viel essen mag, und schon gar keine Pampe mehr. Er kriegt jetzt morgens Trofu, mittags eine kleine Portion Köbers und abends Köbers.

    Ich habe irgendwie Skrupel, dem Hund nur morgens eine kleine Portion zu geben, damit er nicht übersäuert, und dann Mittags und Abends eine große. Die Aufteilung scheint irgendwie ziemlich ungleichmäßig. Ich habe Angst, wenn es mittags eine große Portion gibt, lässt er die am Abend wieder (teilweise) stehen.

    Wir gehen aber aktuell auch erst um 11 Uhr das erste Mal richtig raus, vorher gibt's nur Lösen im Garten. Anders ist aktuell schwierig.

    Deshalb die drei Mahlzeiten; dabei wird's vermutlich auch erstmal bleiben. Mein Plan: 1/2 Portion Trofu frühmorgens, 1/2 Portion Trofu mittags, abends 1 Portion Köbers. Das sollte hoffentlich klappen.

    ...sorry, das konnte man irgendwie nicht kurz fassen. :)

    @Wurli
    Habt ihr mal einen älteren eher dominanten kleinen Hund getroffen? Seit so einem Kontakt (geplant über die Hundetrainerin!) weiß Lola, dass kleine Hunde sorgfältig zu behandeln sind. Und da ist sie wirklich gsnz lieb, kriecht fast um sich kleiner zu machen, obwohl sie nicht der unterwürfige Hund von beiden ist.

    Ah, sorry, übersehen!

    Hier sind alle kleinen Hunde dominant, irgendwie... xD Viele grantige Dackel, ein schimpfender kleiner Bolonka.

    Aber Fafnir macht das nichts. Der findet das lustig, wenn die sich aufregen. Der ist da beratungsresistent.

    Wie gehts denn den ganzen kränkelnden Fellnasen?
    @Maya2003, @Wurli glaub @Pueppi.Schlappohr war von ein paar Tagen auch nicht fit (wenn ich mich nicht täusche)?

    Ahjo, wir sind vom gekränkel zu gepflegtem morgendlichem Mäkeln übergegangen. :) Da bleibt immer noch ein bisschen was vom Trofu liegen, aber immerhin isst er da generell was; und die Mittags- und Abendportionen futtert er mit Appetit, also kann ich damit leben.

    Gerade für Einzelhundehalter ohne Bekannte mit geeigneten Hunden die man öfter trifft ist es mit einem Junghund natürlich schwierig(er). Man will sie ja auch nicht völlig isoliert aufwachsen.

    Das ist auch unser Problem. Und da Faffi mit kleinen Hunden zu grob ist, schränkt das unsere Möglichkeiten NOCH weiter ein. :fear:

    Man denkt als Ersthundehalter dann eben "Lass ich ihn schnüffeln, dann kennt er den anderen Hund und regt sich in Zukunft nicht auf, wenn er ihn sieht." Tja, Trugschluss... dann erst recht. So weit denkt der Welpe nämlich nicht. Der muss ja noch seine ganze (!) Welt aufbauen, und da ist "zu fremden Hunden gehen wir nicht hin" eben auch eine Möglichkeit. Darauf wär ich damals nie gekommen :lol: Man lernt so vieles mit dem ersten Hund.

    Wie handhabst du das, wenn ein fremder, unangeleinter Hund zu euch kommt?

    Windig isses heute, geradezu stürmisch. Alles ist gruselig! Sogar Fahrräder sind wieder ungewöhnlich. So ungewöhnlich, dass man gerne hinterher möchte.

    Heieiei... :roll: Aber wir waren schön gemeinsam in einem Laden und der Hundi war ganz brav. Mittlerweile kennt er unsere Regel "Auch wenn es gerade aufregend ist, wenn Frauchen hier steht und wartet, setz dich bitte hin" recht gut. Winseln muss man trotzdem hin und wieder mal.

    Und aufs "Klo" sind wir natürlich auch erst aufm Heimweg, wenn's gar nicht mehr anders geht, weil zu Hause könnte uns ja der Wind wegpusten :ugly:

    Wie meinst Häuschen am Boden? Gibt für ihn im Käfig einige Verstecke. Das Käfig umstellen wird nochmal Stress für ihn, ansonsten hat er ja die Zeit die braucht :). Zwinge ihn ja auch nicht (also mit einfangen) zum Freilauf. Wenn der Käfig oben steht, kann er es ja dann selbst entscheiden :). Der Auslauf ist dann auch so groß, dass ich mich das ein oder andere Mal dazu setzen kann :)

    Ich meine sowas wie eine Röhre. :) aber wenn ihr den Käfig eh noch umstellt, dann passts doch.

    @Frankyfan

    Zitat

    Mich wundert übrigens dass ich noch keiner darüber aufgeregt hat dass er, als er typische Hunderassen beschrieben hat den Pudel als etepetete beschrieben hat. Grins

    Hat er? :lol: Mein Pudel ist so ziemlich der größte Dödelheimer an Hund, den ich je gesehen habe... Und wenn Herr Rütter das über Pudel sagt, dann hat er... Vermutlich noch nie einen gesehen? :roll:

    Hiermit hab ich mich aufgeregt :D

    Ich muss sagen, der Herr ist mir recht wumpe. Ich nehm aus seinen Sendungen mit, was ich mitnehmen möchte; das Comedy-Programm fand ich so lala. Grade das mit "meine Hündin mobbt gerne junge Rüden"... Ich habe einen jungen Rüden und finde die Vorstellung eines Promi-Hunds, der den Pü verprügelt, absolut nicht witzig. Mit Hundesport kenne ich mich nicht aus, das gebe ich offen zu, und diesen Teil des Programms hab ich auch gar nicht mehr gesehen. Solange die Hunde Spaß dabei haben... :ka: