Ich stelle mir zwei Flummis vor, die man auf eine Zwille spannt und gleichzeitig abschießt.
Ziemlich genau das! Faffi liebt andere Hunde, und es war wirklich ganz toll ausgeglichen.
Wir wollen auch mit Pascow spielen gehen
Ich stelle mir zwei Flummis vor, die man auf eine Zwille spannt und gleichzeitig abschießt.
Ziemlich genau das! Faffi liebt andere Hunde, und es war wirklich ganz toll ausgeglichen.
Wir wollen auch mit Pascow spielen gehen
Auch wenn der Hund das Alleinebleiben angeblich schon kennt, kann es sein, dass ihr bei euch wieder fast von Null damit anfangen müsst - die Umgebung ist ja dann vollkommen neu für ihn.
Wir treffen gleich eine Frau mit Rhodesian Ridgeback - Hündin, so alt wie Pascow, zum gemeinsamen Spazierengehen.
Wie würdet ihr damit umgehen? Einfach ableinen und los? Die Hunse sich in Bewegung kennenlernen lassen? Ich weiß, dass Pascow veträglich ist und sie sagt, ihre Hündin kommt auch mit allen klar.
Wir sind erstmal ein Stück hintereinander zur Wiese gegangen, haben dann Ausgangsposition eingenommen und Freigegeben. Hat wunderbar geklappt. Die waren sich sofort einig.
Wieso die abgelenkt ist?mh, zum Teil halt super selbstständig, dann lenkt sie ALLES ab (also oh, da ist ja ein Blatt, das ist toll, und hei, da ist ein Steinchen das ist viiiiiel toller, oder da hab ich den Wind gehört, dem muss ich jetzt erst mal lauschen....) und dann halt noch ein bisschen Aufregung, denn ich denke auf der PS kam sie fast nur in den Garten (aber die Aufregung legt sich denk ich mittlerweile).
Ich belohne theoretisch jede Kontaktaufnahme zu mir, die gibts nur eher nie, es sei denn, ich fordere sie massiv ein (was ich aber gar nicht will). Futter auf dem Boden fällt hier raus (damit hab ich es am anfang gemacht), denn die frisst ALLES, was sie findet. Egal ob Steine, Zigarettenstummel, Müll... Daher gibts hier nur aus der Hand, nichts vom Boden. Seitdem ist es mit dem aufnehmen von unerwünschten Dingen deutlich besser geworden.
Spielzeug ist zwar drinnen toll, draußen aber nicht mehr. Das einzige was sie draußen auch noch interessant findet, ist der Echtfelldummy, aber hat sie den draußen 1x gibt sie den nicht mehr her (die schmeißt sich dann auf den Rücken, umklammert mit den Vorderpfoten den Dummy und versenkt ihre Zähne im Fell). Festhalten und zb zergeln damit geht auch nicht, dann tackert die in die Finger. Das ding scheint zu gut zu sein.
Allgemein muss es nichts großartiges mit ihr sein. Sie ist erst seit knapp 2,5 Monaten bei mir, ich erwarte da kaum etwas von ihr. Aber so langsam fänd ich es halt angenehm, wenn ich draußen mit ihr an ihrer Aufmerksamkeit was tun könnte.
Es ist halt sau anstrengend mit ihr spazieren zu gehen. Mein Rücken geht mittlerweile, sie springt nicht mehr bei jedem zweiten Schritt mit voller Wucht in die Leine.
Dann bleibt erstmal in eurer Einfahrt und übt da das Umorientieren. Sie muss ja erstmal rausfinden, was du von ihr willst, und auch fähig sein, das zu verarbeiten und zu verstehen. Wenn du sie unter höchstem Erregungslevel für ein Umwenden belohnst, bleibt das nicht hängen. :)
Der ist ja auch sehr niedlich, wenn er so im Licht dasteht... aber wenn ich nachts die Augen aufmache, ist das nicht mehr so niedlich
Puh , stell dir vor, der steht nachts überraschend an deinem Bett und stupst dich an
Sowas hab ich hier auch - Großer, runder, weißer Kopf mit 2 schwarzen Lochaugen. Typischer trauriger Halloweengeist. Total ungut, wenn man die Augen aufmacht und der steht einfach... da
Seit ich Benny damals beim Krallenschneiden einmal ins Leben geschnitten habe und er geschrien hat wie am Spieß, werden die Krallen hier nur noch geschliffen ;-)
Funktioniert das gut? Kommt man da auch nicht mal ins Leben, wenn man zu lange macht? Oder wie sieht das aus?
Hab's mal mit meinem Schleifstein manuell probiert, aber da krieg ich nix ab.
Das ist mir tatsächlich mal passiert... Es hat geblutet wie verrückt, schien aber keinerlei Schmerzen zu verursachen. Das hat mich echt gewundert.
Ich taste mich immer Stück für Stück vor... Hab aber auch immer Angst, dass es wieder passiert.
Was es mit Wolfskrallen auf sich hat, weiß ich gar nicht so genau, aber Faffi hat sie.
EDIT: Ich sehe gerade, ich meine die Daumenkralle :)
Ich muss mich mal eben freuen... Grad haben wir so schön Krallen gekürzt. Ich hab mir ja vorgenommen, das ab sofort regelmäßig zu machen, damit das Leben etwas zurückgeht, also Trofubeutel und Kissen genommen und mit Hund auf den Boden gesetzt. Legt der sich doch glatt total gelangweilt hin und lässt die Prozedur größtenteils ungenervt über sich ergehen - und ich war da echt lange zugange! (Muss mich bei den schwarzen Krallen immer vortasten.) Hin und wieder Mal nen Happs Trofu ins Mäulchen, um mir etwas Geduld zu erkaufen und schwupps waren die dinger wieder ein gutes Stück kürzer. Echt schön, wenn was so gut hinhaut. Er ist ja sonst gerne mal kitzlig, besonders (und spezifisch xD) vorne links.
Auch interessant: Alle seine Krallen sind schwarz, nur die Wolfskrallen sind transparent.
abends stopf ich vorm schlafen gehen rein, was ich der Meinung bin was zum Tag passt an Menge Fröhlich im Wechsel von verschiedenen Trockenfutter- und Nassfuttersorten, selbstgekochtem, Essensresten, Quark, Gemüse und Fleisch.
Das klappt hier leider nicht Mr Sensibel erfordert da leider immer einen "Ausprobierplan" - Es gibt Sachen, die verträgt er normalerweise, aber eben dann in diesem einen bestimmten Futter wieder NICHT. Und da er bis auf das schweineteure Zeug von vor ein paar Monaten nichts wirklich mehr vertragen hat seitdem (außer Köbers), müssen wir uns da jetzt wieder gaaaaanz langsam an ein neues rantasten. Sonst weiß ich hinterher nicht, von was der jetzt Bauchweh gekriegt hat...
Diesmal setze ich auf Lamm und Reis verschiedener Hersteller und hoffe das beste.