Beiträge von Lani

    Hier ein Deckrüde https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…-red-a84463445/ gut erkennbar an der lederfarbenen Nase, dass er kein heller sable sondern ee-red sein könnte und vermutlich ist der auch getestet.

    Da springt einem der Border Collie aber auch direkt ins Gesicht oder? So wirklich nach Langhaarcollie sieht der für mich nicht aus 🤷‍♀️

    Sein Nachwuchs auch nicht

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mein, ja kann man machen, dann doch aber wenigstens zu stehen, dass da Bc mit drinne mal war. Nein die Züchterin streitet das ab |) Wer weiß, wie es dann mit anderen Geschichten aussieht? :ka: Krankheiten etc.

    Neala Also Orozyme mögen hier beide Hunde und eine von zwei Katzen (die bekommen es auf die Pfoten zum abschlecken). Das scheint nicht so eklig zu sein.

    Das Platinum Gel schmeckt wohl nicht so gut - soll aber gut helfen :sweet: wir testen es gerade bei Lani. Die hat minimal etwas Zahnstein am Fangzahn.

    Volle zwei Minuten schaffe ich hier gar nicht - hier sind es eher 30-40 Sekunden. Je nachdem.

    Zum Rest können andere sicher mehr sagen

    Aber wie kommt man dann richtig an die Zähne ran. Irgendwie stell ich mich da an.

    Ich bürste einfach wild rum :D

    Bevor ich anfange kontrolliere ich immer wo es dringend nötig ist und setze da dann an. Zwischendurch darf dann die Bürste ausgeschleckt werden und dann kommt neue Zahnpasta drauf und ich mache auf der anderen Seite weiter.

    Irgendwann habe ich dann schon irgendwie alles getroffen :D

    Ich finde das beschreibt es ganz gut - so wird das hier auch gemacht xD

    Lani bekommt jetzt mit Kokosöl alle zwei Tage geschrubbt und danach gibt es das fiese Platinum Gel.

    Wolke bekommt erstmal nur Kokosöl, da kann man noch nicht von putzen reden.

    Also ich bin auch ein wenig überfordert, weil ich nicht so recht weiß, worauf ich achten sollte/was wichtig ist und mir auch nicht sicher bin, welcher Seite man da so vertrauen kann - deswegen die Fragerei hier :tropf:

    Aber auf der anderen Seite mag ich es schon auch, dass man einfach durchprobieren kann - und ich denke das ist auch wichtig, weil man ja hier schon beim Mitlesen merkt, dass es einfach auch immer auf den Hund ankommt, was nun das richtige Futter ist.

    Ich bin auch manchmal überfordert, gucke dann gerne, was hier so empfohlen wird, vor allem von Fachkundigen wie bspw. Hummel :pfeif: |)

    Ich denke mir aber immer: wenn ich zwischen mehreren Sorten wechseln kann (und es der Hund verträgt!) dann bekommt er sicherlich alles, was er braucht :see_no_evil_monkey:

    Ich liebe es ja auszuprobieren und bin froh das meine Hunde das mitmachen und dazu noch gerne. Ich freue mich jedes Mal wenn hier Futter ankommt und bin jedesmal gespannt wie es riecht, wie es den Hunden schmeckt und wie sie es vertragen. Ich wäre traurig wenn ich das nicht mehr könnte und die zwei nur noch ein und dasselbe Futter bekommen müssten. 🫣

    Aber ja es kommen gefühlt monatlich neue Hersteller auf den Markt. Aber ist doch ok, so ist für jeden was dabei.

    Ich bin da genauso und finde es toll, dass ich damit nicht alleine bin :smiling_face_with_hearts:

    Wie lang soll denn so ein Collie sein? Hatte gar nicht im Kopf, dass es da auch Vorgaben gibt.

    Im Standard steht "Körper: Etwas lang im Vergleich zur Größe."

    Ich finde Lani verglichen mit anderen Collies etwas lang. Ihre Schwester hat ein SG vor kurzem bekommen auf einer Ausstellung, da steht u.a.

    "big bitch, a little bit masculin expression, could have darker eyes, good ears, good topline, a little bit long back, good colour, enough coat, moves well"

    Lani ist auch so ein langes Gerät wie sie :pfeif: Hat aber vernünfitge Ohren. Lani hat dafür nicht diese stechenden Augen, die in dem Wurf einige abbekommen haben.

    Ja die Ohren würden mich auch nicht abhalten, aber die Farbe fällt halt auf. Den Fleck dahinten kann man nicht übersehen. Dabei ist der so toll, vor allem wo das Fell jetzt länger ist, das fällt so schön in das schwarz rein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wegen dem weiß schreibe ich dir mal eine PN.

    Lani werde ich nächstes Jahr ausstellen in Alzey, zu lang, Stehohren, wenig Fell, zu groß. Das wird lustig :pfeif: Wolkes Züchterin meinte, ich solle in Ludwigshafen nicht hin, weil da wohl Plüschis gewollt sind.

    Aber ich bin wegen Wolke ja sowieso da.

    Ich hab auch nichts dagegen, wenn nicht so viel Fleisch im Napf landet. Abgesehen von den ökologischen Gründen, denke ich da vielleicht etwas anders, aber ich finde einfach, wenn man einige (viele) Jahre zurückblickt.. sei das nun Anfang->Mitte 19 Jhd oder Mittelalter +/- - da wurde doch kein Hund stark fleischlastig ernährt :ka: die bekamen die Reste und das waren meist auch nur Knochen mit bissel Fleisch dran. Sie bekamen viel Brotzeug/Getreide. Innereien und Fleischbrühen... da war nix mit 50%+ Fleisch :???:

    Ich merke bei Lani ganz gut, dass sie bei sehr Proteinreichem Trofu etwas hibbeliger wird und weniger zur Ruhe findet. Ich glaube auch nicht, dass ich mir das einbilde - aber möglich wäre es schon, so lang bin ich nicht Hundehalter :headbash:

    Mich nervt: Briantos ist aktuell ständig ausverkauft im großen Sack. Das wollte ich neben Josera/Mera/Goood/Köbers eigentlich als "dauerhaft-da-Futter" haben. Die anderen gibts zur Abwechslung. Also werde ich doch nochmal was anders suchen müssen für's Wölkchen. Momentan tendiere ich wieder zu Josera. Das bekommt man wenigstens (fast) überall. :skeptisch2: