Beiträge von Lani

    Hallöchen,

    Lani, Wolke und wir suchen immer wieder gerne neue Leute mit Hunden, die mal zusammen eine Runde drehen möchten. Gerne auch öfter.

    Sind beides bisher sehr liebe Collie-Damen :smiling_face_with_hearts: Wolke ist halt noch jung, aber in der Regel können beide auch frei laufen.

    Falls jemand einfach die Rasse kennenlernen möchte (auch ohne Hund), darf er sich auch gern melden.

    Liebe Grüße

    Sabrina

    Mit Welpe hat man sowieso keine Wahl :pfeif: Wir haben auch keinen Garten.

    Aber bezogen auf Lani, umso älter sie wird umso öfter will sie eine Pipi Runde aushalten.

    Das heißt bei uns:

    7:00

    11:00

    16:00

    22:00

    Die 11 Uhr Pipi Zeit lässt sie bei meinem Mann manchmal aus :tropf: finde ich immer nicht so prickelnd, weil das dann 9 Stunden sind.

    Aber wir gehen eigentlich nur eine große Runde - die ist entweder um 7/8 morgens oder abends um 19 Uhr rum.

    Da wir im Wald wohnen, geht das auch im Moment noch von den Temperaturen. Da merke ich Lani nicht viel an, obwohl sie immer noch Unterwolle drin hat :muede: wäre mal Zeit, die los zu werden.

    Gestern, 18 Uhr am Bach bei 34 Grad und Schatten war kein Grund, nicht zu spielen :pfeif:

    Ich hab eine ziemlich empfindliche Nase (rieche Walderdbeeren hier im Wald auf 8-10 Meter Entfernung und mein Mann guckt nur verwundert). Bisher hat es immer gerochen. Sei es nun bei den Papillons, den Pudeln, den Collies (4x) oder den Shelties (1x). Einige davon hatten keine Welpen und doch roch es nach Urin :ka: Auch die Welpen riechen für mich extrem, teils sogar nachdem sie gebadet wurden einen Tag später schon :xface: An Möbeln rieche ich es auch....

    Ich würde da also einfach gucken, woran es liegt und ob die Welpen selbst einen gepflegten Eindruck machen, mir die Aufzucht gefällt und die Züchter sympathisch sind :D

    Überlege dir, ob du "euren" Welpen so nehmen kannst, wie er ist und nicht bei jedem "Rückschlag" oder jeder kleinen Schwierigkeit denkst, "Ach, ich habs ja gewußt, die Züchterin hat uns den falschen Welpen gegeben"

    Das ist sehr wichtig und möchte ich gerne unterstreichen. Wenn du dich nicht wohl fühlst damit und du zu solchen Denkmustern greifen könntest, dann lass' es lieber |) Ich tendiere nämlich auch zu solchen Gedanken und die können ziemlich lange dauern und nerven. Irgendwann hört es zwar auf, aber es blockiert einen innerlich. Das hatte ich bei Lani sehr lange.

    Ich denke, dass man auch mit einem intelligenten quirligen Havaneser gut zurecht kommt. Da muss man halt vielleicht ein wenig drauf achten, dass er/sie genug schläft. Aber ich denke, das bekommt ihr bei einem ruhigen Umfeld hin . Hier war das schwierig mit Kind+Katzen, dass Welpe 1 zur Ruhe findet, da wäre mir eine Schlaftablette echt lieber gewesen :hust:

    Das Zuteilen ist, je nach Rasse auch verdammt unterschiedlich. Gerade bei den Havanesern habe ich dieselbe Erfahrung gemacht wie du - es ist egal, wer wen bekommt. Beim Collie zum Teil so, zum Teil so. Bei manchen Gebrauchshunderassen ist das noch weitaus bedeutsamer. Aber letztendlich ist es eure Entscheidung!

    Ich habe zwei Collies, eine ist -quirlig- die andere eigentlich eher -entspannt- und jetzt mit 1,5 Jahren ist die Große jetzt auch entspannter, als die Kleine beim Zahnen :sweet:

    Ich glaube ich kann mich schon so gut wie verabschieden. Immerhin sind schon 4 Zähne draußen und neue da - und 2 Spitzen schauen schon raus :xface:

    Ging das schnell!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich glaube ich kann mich ein zweites mal hier einreihen. Wolke hat 4 Zähne verloren und 2 weitere schieben sich schon langsam unten raus :D Das geht recht fix bei ihr! Dafür ist sie auch eifrig am Kauholz knabbern und hat ziemlich zu kämpfen mit den juckenden/schmerzenden Zähnen. Armes Wuffelchen :xface:

    Also dann habe ich jetzt ca. 19 Monate & 4,5 Monate im Haus :pfeif:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mich da Dogs-with-Soul nur anschließen. Jeder Hund ist anders.


    Lani hat als Welpe/Junghund überhaupt kein Nassfutter vertragen (Durchfall), seit sie 1 Jahr alt ist, geht das ohne Probleme. Wolke verträgt Nassfutter ganz gut.

    Beim Trofu: Lani hat z.B: Belcando GF Poultry Puppy nicht vertragen (Pupserei). Dafür hat sie Josera YoungStar optimal vertragen.

    Wolke bekommt noch die Reste vom Royal Canin Medium Puppy (weil sie es viel besser vertragen hat als die anderen Sorten bei der Züchterin).

    Such dir etwas aus, was für dich passt und dann schön langsam umstellen :smiling_face_with_hearts: