Ich bleib hier auch mal und vielleicht ist ja was für meine Colliehummel mit dabei
Beiträge von Lani
-
-
Lani schläft auch mit uns im Schlafzimmer und die Katzen müssen draußen bleiben
Alleine-sein-Training hängt bei uns aber stark hintenan
Lani würde aber vermutlich im Arbeitszimmer bleiben (9 qm) mit Wasser natürlich, da ist ein Trenngitter dazwischen und nur eine von beiden Katzen traut sich drüber zu springen. Macht sie aber auch nicht, wenn keiner im Raum ist.
Jagen tut Lani sie nicht, sie würde sie gerne putzen (wollen die Katzen aber nicht). Die Katzen mögen sie im Gegenzug nicht und weichen aus / fauchen sie an. Außer Lani hat etwas Leckeres, dann muss man gucken kommen. Lani ist seit Ende Dezember bei uns. Mittlerweile kann man aber in der Nähe voneinander liegen. Umso "ruhiger" Lani wird, umso lieber ist es den Katzen
Sie haben aber auch viele Rückzugsorte (Kratztonnen, Schränke, Kratzbaum), wo sie ihre Ruhe haben.
-
Leider ist Montag morgen bei mir eine Beerdigung, klappt also leider dann rund um Heidelberg für eine Pause nicht
sorry
-
Ein Welpe ist mega anstrengend - klar, aber man weiß halt in der Regel, was man sich ins Haus holt. Wir haben es vorher auch mit einer Tierschutzhündin versucht gehabt, die als Katzen- und Kinderfreundlich galt. Der Hund war zuvor bei einer Pflegestelle in Deutschland. Nachdem mein Sohn an Tag 2 Angst vor dem Hund hatte, der ihn nicht auf die Couch ließ und die eine Katze beißen wollte, haben wir uns für die Welpen-Variante entschieden.
Natürlich ist nicht jeder Hund aus dem Tierschutz so, aber man muss schon genau hinschauen. Bei einer meiner Freundinnen lief es ähnlich wie bei mir, nur dass sie den Hund behalten hat, mittlerweile über 5000€ Trainerkosten hat und jetzt nach 4 Jahren halbwegs glücklich ist - dafür ihre Katzen aber an ihre Mutter weitergegeben hat.
Auf keinen Fall Direktimporte als Anfänger! Persönlichen Kontakt im Tierheim kann helfen, da oft die Hunde nicht mal auf der Homepage landen, wenn sich Leute schon zuvor gemeldet haben. Falls der Hund in einer Pflegestelle ist, dann am besten häufiger Besuchen und sich keinen Druck machen lassen alá "Wenn sie sich nicht gleich entscheiden, es warten noch andere Familien" (war bei uns so). Aus dem selben Verein hat eine andere Freundin schon ihren 3. Hund von einer anderen Vermittlerin (die uns ggü. im Nachgang sagte: "Diesen Hund hätte ich Ihnen nicht gegeben") und ist glücklich - es hängt halt sehr von den Vermittlern ab, wieviel Ahnung sie haben oder nicht.
-
Wir würden selbstverständlich eine Hundeschule besuchen ja. Aber ich glaube nicht, dass das Stunden und mehrmals die Woche sein wird. Das klingt ein wenig übertrieben.
Hunde mit ernsthaftem Schutztrieb brauchen Ausbildung und Arbeit - die sind sonst nicht zufrieden. Bis ein Hund soweit ist, dass er den Besuch okay findet, nur weil ihr das sagt, benötigt es viel Training und je nachdem kann es sein, dass er dann nur auf die Person hört, die die Ausbildung mit ihm macht und die anderen Familienmitglieder gar nichts zu sagen haben.
Für bellen aufs Kommando braucht man keinen Hund mit Schutztrieb. Ein schwarzer Labrador macht auch schon gut Eindruck. Vor meinem schwarzen Collie haben auch viele Leute Angst
dabei würde sie keiner Fliege was zu leide tun.
-
Ich nutze auch die von EmDee angesprochene Variante. Am Geschirr keine perfekte Leinenführigkeit, es kann auch mal zuppeln (wird langsam umgestellt auf: bitte weniger zuppeln
) und Lani vor mir rumwuseln kann und schnüffeln kann. Mit "weiter" gehts dann weiter, wenn ich finde, dass sie genug geschnüffelt hat. So kommt man dann auch mal voran.
Am Halsband haben wir "strenge" Leinenführigkeit. Da darf sie nur hinter/neben mir an lockerer Leine laufen.
Aber das macht ja auch jeder anders -
Tony Blue mit Kumpel ist auch genial und Jackson
Wäre Lani jetzt schon erwachsen würde ich meinen Mann wegen Princessa nerven
Momo und Lotte ja das mit Quinny ging mir auch sehr nah. So traurig und so unendlich schade, dass sie nicht schon früher rausgeholt werden konnte
-
-
Je nachdem wann das ist, wir wohnen in Heidelberg (sehr nah bei Mannheim), falls du eine hüpfige Collie-Junghündin kennenlernen magst. Nur ein Plätzchen haben wir hier leider nicht zum Übernachten und diesbezüglich kenne ich mich nicht so gut aus. Die Parksituation an unserer Wohnung ist katastrophal
-
Ebenso gesehen, die arme hübsche Maus! Musste so lange so leben. In solchen Momenten bin ich einfach nur erschüttert.