1 Hund
1 Kater
1 Pferd (bedingt reitbar, aus dem Tierschutz, lebt im Pensionsstall)
1 Hund
1 Kater
1 Pferd (bedingt reitbar, aus dem Tierschutz, lebt im Pensionsstall)
@pinkelpinscher
Ja, 225er, Hund wiegt 11 kg bei 50 cm Schulterhöhe.
BettiFromDaBlock: ich habe insgesamt 110 Kapseln gekauft, wir werden also 110 Tage testen. Wie blöd von mir....Entschuldige.
@pinkelpinscher: Ja, ich gebe Dir recht - nachgeahmt passt schon irgendwie - oder inspiriert.
Aus Zeitmangel und Bequemlichkeit geb ich weiter Zylkene, trotz der nicht unerheblichen Kosten von 0,80 € pro Tag.
Ich rauche etwas weniger, dann gehts....
Unsere äussert stressanfällige und ängstliche Windhund-Terrier-Mix-Hündin aus Andalusien bekommt nun seit ca. 7 Tagen Zylkene. Auch anregt durch @pinkelpinscher und dieses Thema.
Bei ihr ist bisher mehrmals täglich eine Art Hyperaktivitätsausbruch aufgetreten - Dauerbellen und Fiddeln ohne Möglichkeit meinerseites, dies durch Ignorieren, Abruchsignal, Auf-den-Platz-Schicken etc. zu beenden. Sie war schlicht nicht ansprechbar.
Mit der Gabe von Zylkene hat sich dieses Verhalten deutlich geändert. Sie ist ansprechbar, ein Ignorieren des Hibbelns und Bellens führt inzwischen dazu, dass sie tatsächlich sehr rasch ruhig wird. Auch das ausgeprägte Jagdverhalten lässt sich besser kanalsieren. Meine Vermutung ist, dass der Stresslevel mit Hilfe dieses Präparats merklich gesunken ist und wir die vorhandenen Baustellen nun in aller Ruhe bearbeiten können. Sie ist insgesamt wesentlich entspannter als zuvor.
Ich war zeitweilig mit den Nerven am Ende (wie der Hund auch). Wir werden Zylkene nach ca. zwei Monaten ausschleichen und genau beobachten, wie sie sich entwickelt.
Vielen Dank für diese spannenden und lehrreichen Informationen über Galgöchens Entwicklung.
Mir fehlt ein Wort des Bedauerns zum gewaltsamen, schrecklichen Tod des Katers - allein Mehrhund hat sich - ironisch, sarkastisch, gut - dazu geäussert.
Und ich frage mich, wie die Reaktion im DF wohl wäre, wenn der Kampfschmuser einen (Klein-)Hund "versehentlich" getötet hätte.
So etwas darf nicht passieren - egal welches Tier der Raserei zum Opfer fällt. Ein fiebriger Infekt als Entschuldigung? Nö.
Mein Mitleid für den Hund und die Halterin hält sich sehr in Grenzen.
Und ja, aus der Ferne könnte man den "finalen Rettungsschuss" als überzogen bezeichnen. Allerdings war niemand von uns dabei.
Tatuzita: Vielen Dank für den Hinweis auf den Artikel. Ich würde mir sehr wünschen, dass immer mehr Hundehalter umdenken und sich die in so vielerlei Hinsicht schädliche fleischbetonte Hundeernährung ändert.
Vor etwa einem Jahr wurde dieses Thema hier gestartet:
Wenn ich bei mir selbst/meinem Hund beginne (eben weil Veränderung im eigenen Alltag beginnt und nicht „von oben geschieht“), habe ich seit Juli 2018 folgende Punkte geändert:
Zu optimieren sind aus meiner Sicht folgende Punkte:
Der Hund hält sein Gewicht, Fell, Haut und Zähne sind in einem optimalen Zustand, Blutwerte ebenso.
@Kronsbein: Danke, das ärgert mich auch - auch da frag ich mal nach.
Links:
Trainieren statt dominieren - Kontrollverhalten Teil 1
Trainieren statt dominieren - Kontrollverhalten Teil 2
Dogforum - Kontrollverhalten beim Hund
Bücher:
Literatur: Dorit Feddersen Petersen unter Publikationen (Auswahl)
Es gibt natürlich unendlich viele Quellen, dies ist nur eine winzige Auswahl.
Ruffwear Webmaster Harness - sitzt gut, scheuert nicht, ausbruchsicher.
Rein rechnerisch hätte bei uns Größe XS gereicht, in S sitzt das Geschirr aber optimal, auch der Bauchsteg ist in dieser Größe lang genug.
@pinkelpinscher: Hatte sich etwas versteckt, der Bub.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.