Endlich halbe ich die Greyhoundbibel zu einem akzeptablen Preis aufgetrieben. Ich finde, es ist Zeit für eine umfassende Fortbildung, auch wenn hier bislang nur ein athletischer Hund mit viel Freude auf der Rennbahn wohnt. Aber, wo ein Whippet ist, ist auch ein Weg. Oder irgendwie so. Bis dahin schmachte ich die schwarzen TTs, die Rakete, Jin, Hamilton und Co. an, ist auch schon was.
Beiträge von jUmOs
-
-
Ein schwarzer Whippet - hach.
-
Die Geschichte von Muffin und Faye und ihren Menschen haben mich sicherlich am meisten geprägt.
Und das Galgöchen natürlich!
In Erinnerung ist auch die perfekte Dramaturgie von Nova und dem Sternenstaub. Zu schön um wahr zu sein, im Nachhinein, aber recht kurzweilig.
-
Zuallererst habe ich akzeptiert, dass der Hund ist, wie er ist. Eine Jagdsau, die eben mit allen Sinnen jagt. Auch ich gehörte zu den Halter*innen, die eine zeitlang überwiegend im Wald herumstanden, auf das Smartphone starrten (GPS-Tracker) und die Rückkehr ihres Hundes erwarteten. Das war nicht ok, aus verschiedensten Gründen.
Ich bin dann dazu übergegangen, mit ihr an der Schlepp zu stöbern, zu beobachten. An ausgewählten Orten ist inzwischen Freilauf möglich, an anderen Orten eben nicht. Das ist einfach so. Eichhörnchen, Kaninchen und Rehe sind für sie nach wie vor extrem reizvoll. Freilauf ist demnach - je nach Tagesform - an ausgewählten Orten möglich. Im Auslaufgebiet Grunewald (ca. 810 ha) fühle ich mich sicher mit ihr. Das war lange nicht so.
Ausschlaggebend war für uns sicherlich auch, dass wir die Möglichkeit nutzen konnten, den Hund kontolliert auf der Rennbahn hetzen zu lassen. Das hat meiner Ansicht nach neben dem gemeinsamen Stöbern und dem Training an Rückruf und Impulskontrolle den Durchbruch gebracht. Sie ist nicht unter allen Umständen und in jeder Umgebung ableinbar. Das ist ok. Es ist mein Job, damit umzugehen und sie ihren Bedürfnissen entsprechend auszulasten - mit aller gebotenen Rücksicht auf Wildtiere, Umwelt und Mitmenschen.
-
Nach den ersten dreieinhalb gemeinsamen Jahren bin ich einfach nur begeistert von meiner Jagdsau. Heute zweieinhalb Stunden Freilauf im Wald (Hundeauslaufgebiet Berliner Grunewald) - in der Brut- und Setzzeit. Kein Verlassen der Wege, sie hatte immer ein Auge auf mich, einfach nur toll. Ich bin so glücklich. Die ständige Arbeit mit dem Hund (und vor allem an mir) hat sich gelohnt. Ich war mitunter wirklich verzweifelt.
Es macht inzwischen einfach nur Spaß! Der Weg dahin war für uns beide nicht einfach, aber es hat sich definitv gelohnt. Und der Schlüssel war eben für uns, mit dem Jagdtrieb zu arbeiten und nicht dagegen. Ein großartiger Hund (Windhund-Terrier-Mix), mit und trotz allem!
-
Daumen und Pfoten sind auch hier fest gedrückt!
-
Klar! Daumen sind gedrückt!
-
Unsere Daumen und Pfoten bleiben gedrückt!
-
Seresto-Halsband
12 x 820g Leyen Hundefutter, falls keine Zeit zum Kochen ist
-
Daumen bleiben gedrückt!